04.12.2012 Aufrufe

SORENTO - Regio aktuell

SORENTO - Regio aktuell

SORENTO - Regio aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

THEATER<br />

www.regio<strong>aktuell</strong>.com<br />

74<br />

KRIMIMUSICAL<br />

Basel, Musical Theater<br />

Bikini Skandal<br />

Do 24. bis Sa 26. Nov., 19.30 Uhr.<br />

Das mörderisch heisse Krimi-Musical<br />

nimmt das Publikum mit in die wilden<br />

50er-Jahre, in die Zeit der Petticoats,<br />

Baby-Dolls und Isettas. Bikinis waren<br />

alles andere als salonfähig – schon<br />

gar nicht im beschaulichen Dörfchen<br />

Kleinwildgstadthausen. Als es Giselle<br />

von Pfeiffer, die wohlhabendste Bürgerin<br />

der Gemeinde, tatsächlich wagt,<br />

nur im Bikini bekleidet die öffentliche<br />

Badeanstalt zu betreten, ist man sich<br />

einig: Dies ist ein Skandal! Doch damit<br />

nicht genug. Am folgenden Tag<br />

wird Giselle tot aufgefunden.<br />

Karten: www.ticketcorner.ch, Tel.<br />

0900 800 800 (CHF 1.19/Min., Festnetztarif)<br />

und an allen Ticketcorner-<br />

Vorverkaufsstellen.<br />

www.topact.ch<br />

THEATER<br />

Liestal, Aula der Gewerblich-industriellen<br />

Berufsschule<br />

buehne_liestal – «Spilet wyter»<br />

Premiere Sa 12.11. Weitere Vorstellungen:<br />

Do 17.11., Fr 18.11./25.11./<br />

2.12., Sa 19.11./26.11./3.12., jeweils<br />

20 Uhr, So 27.11. um 15 Uhr. Ein Krimi<br />

soll inszeniert werden – die Nerven<br />

aller liegen blank. Text und die Kostüme<br />

sitzen alles andere als perfekt.<br />

Wird es im Fiasko enden?<br />

Tickets: Dream Gallery Liestal oder<br />

www.buehne-liestal.ch<br />

Basel, Häbse-Theater, Klingentalstrasse 79<br />

Häbse&Ensemble<br />

«Dr Babbe wird’s überläbe»<br />

15. Nov. bis 31. Dez. Das Stück erzählt<br />

von einem angesehenen Professor,<br />

der als Beauftragter der Weltgesundheitsorganisation<br />

WHO monatelang<br />

in den Ländern der Dritten Welt<br />

unterwegs ist. Dort sorgt er sich um<br />

die Geburtenkontrolle, d.h. er überwacht<br />

die Reduzierung der Geburten.<br />

Seine Frau hat während seiner Abwesenheit<br />

Zwillinge geboren und wagt<br />

nun nicht, ihrem Mann den Familienzuwachs<br />

mitzuteilen. Dies könnte sich<br />

auf seine weitere berufliche Karriere<br />

negativ auswirken. Ihr Vertuschungsmanöver<br />

endet erwartungsgemäss im<br />

puren Chaos...<br />

Vorverkauf: Tel. 061 691 44 46. Karten:<br />

www.haebse-theater.ch<br />

Die Geburt von Zwillingen soll dem<br />

Vater verschwiegen werden…<br />

Basel, Helmut Förnbacher Theater Company,<br />

Schwarzwaldallee 200,<br />

im Badischen Bahnhof<br />

«Volpone – Der Fuchs»<br />

Do 10., Do 17., So (18 h) 20., Mi 23.,<br />

Fr 25., Di 29. Nov. und Sa 3. Dez.,<br />

jeweils 20 Uhr. Gut 400 Jahre alt ist<br />

diese Komödie von Ben Jonson, und<br />

doch haben sich die Menschen seither<br />

nicht geändert. «Volpone» ist eine<br />

wunderbar bissige Satire über die<br />

dunklen Abgründe einer Gesellschaft,<br />

in der Geldgier alle moralischen<br />

Grundsätze über Bord wirft – hoch<strong>aktuell</strong>,<br />

intelligent, turbulent und witzig.<br />

Vorverkauf: Tel. und Fax: 061 361 90<br />

33, Mail: info@foernbacher.ch.<br />

www.foernbacher.ch<br />

CIRCUS<br />

Aesch, Parkplatz Löhrenacker<br />

Circus GO – Winterzauber<br />

«Magic of China»<br />

Fr 18. Nov. bis So 18. Dez. Ein magischer<br />

Hauch vom fernen China<br />

schwingt im diesjährigen Winterzauber<br />

des traditionellen Schweizer Circus<br />

GO (Gasser-Olympia) mit. Erlebnisgastronomie<br />

vom Feinsten gepaart<br />

mit einem atemberaubenden Circusspektakel,<br />

präsentiert von internationalen<br />

Spitzen-Artisten. Es treten auf:<br />

Paolo Finardi, Clownfamilie Budorin,<br />

Andreas Martines, Garusha, Zhanna<br />

und Lilja sowie diverse chinesische<br />

Spitzenartisten.<br />

Do 17. Nov., 19 Uhr: Benefiz-Gala<br />

für Probigua Guatemala. So 27. Nov.<br />

und So 4. Dez., 10 Uhr: Brunch mit<br />

Circus-Live-Show. Circus-Kasse<br />

täglich offen von 10–21 Uhr. Vorverkauf:<br />

Tickethotline 0900 000 665<br />

(CHF 1.19/Min.), www.starticket.ch<br />

und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.<br />

Daten und Spielzeiten:<br />

www.circus-go.ch<br />

Paolo Finardi und sein andalusisches<br />

Traumpferd Baby-Jane.<br />

LESUNGEN<br />

Basel, Restaurant Hirscheneck,<br />

Lindenberg 23<br />

«Singapur Einfach»<br />

Mo 7. Nov., 20 Uhr. Lesung in vier Akten<br />

mit Julia Mall und Joël Hoffmann.<br />

Während Singapur mit silbernem Faden<br />

dem Pierrot TippTapp eine Enzyklopperei<br />

webt, galoppiert Schimmels<br />

Desillusion ad absurdum in die märchenhafte<br />

Regenschirm-Zeit.<br />

www.hirscheneck.ch<br />

Basel, Sud, Burgweg 7<br />

Rock- und Popgeschichten mit<br />

Günter Schneidewind<br />

Sa 19. Nov. Der deutsche Hörfunkmoderator<br />

Günter Schneidewind<br />

wird aufgrund seines umfangreichen<br />

Musik-Wissens von den Kollegen in<br />

Anlehnung an «Der Grosse Brockhaus»<br />

auch der «Der Grosse Schneidewind»<br />

genannt.<br />

www.sud.ch<br />

KINDER<br />

Basel, Gare des enfants, Schwarzwaldallee<br />

200<br />

«Die Reise nach Brasilien oder<br />

wie Kolja nach Brasilien flog und<br />

Petja ihm nichts glauben wollte»<br />

So 20. Nov., 14.30 Uhr. Musiktheater<br />

von Dimitri Schostakowitsch nach einem<br />

Text von Daniil Charms.<br />

Reservation:<br />

www.garedunord.ch/garedesenfants<br />

Liestal, Theater Palazzo, Bahnhofplatz<br />

Figurentheater Doris Weiller<br />

«Steinsuppe»<br />

So 27. Nov., 15 Uhr. Eine Kochgeschichte<br />

frei nach dem Rezept<br />

von Anaïs Vaugelade. Gleich beginnt<br />

Ernas Lieblings-Kochsendung. Fein<br />

säuberlich legt sie alle Zutaten auf<br />

den Küchentisch. Aber war da nicht<br />

eben ein Geräusch? Erna entdeckt in<br />

ihrem Backofen einen Wolf, eine Henne<br />

und ein Schwein! Für Kinder ab 6<br />

Jahren.<br />

Kartenreservation: 061 921 56 70.<br />

www.palazzo.ch<br />

COMEDY<br />

Basel, Häbse-Theater, Klingentalstrasse 79<br />

Eure Mütter –<br />

«Ohne Scheiss: Schoko-Eis!»<br />

Mi 30. Nov., 20 Uhr. Eure Mütter lebten<br />

über mehrere Monate hinweg zurückgezogen<br />

in einem brennenden<br />

Haus, um dort in aller Ruhe an ihren<br />

neuen Nummern arbeiten zu können.<br />

Nun präsentieren Andi Kraus, Don<br />

Svezia und Matze Weinmann eine Comedy-Show,<br />

die gleichermassen originell<br />

und einzigartig ist – und genau<br />

deshalb so schwer zu beschreiben.<br />

Eingängige Songs, ungewöhnliche<br />

Sketche und halsbrecherische Tanzeinlagen<br />

wechseln in rasantem Tempo,<br />

und das Trio besticht wie immer<br />

auf seine ganz eigene, unwiderstehlich<br />

charmante Art und Weise.<br />

Vorverkauf: Tel. 061 691 44 46. Karten:<br />

www.haebse-theater.ch<br />

Basel, Häbse-Theater, Klingentalstrasse 79<br />

Thorsten Havener –<br />

«Denken und andere<br />

Randsportarten»<br />

Mi 7. Dez., 20 Uhr. Der Gedankenleser,<br />

Bestsellerautor und Entertainer<br />

Thorsten Havener nimmt sein Publikum<br />

mit auf eine faszinierende Reise<br />

in die menschliche Gedankenwelt der<br />

Suggestion, Beobachtung und Wahrnehmung.<br />

Und das auf eine sehr un-<br />

terhaltsame und humorvolle Art. Denn<br />

am neuen Programm hat die Crème<br />

de la Crème der deutschen Comedy-<br />

Autorenszene mitgearbeitet.<br />

Vorverkauf: Tel. 061 691 44 46. Karten:<br />

www.haebse-theater.ch<br />

DIVERSES<br />

Basel, Theater im Teufelhof, Leonhardsgraben<br />

49<br />

Wolfram Berger –<br />

«La Grande-Duchesse<br />

de Gerolstein»<br />

Do 17., Fr 18., Sa 19., Do 24., Fr 25.<br />

und Sa 26. Nov., jeweils 20.30 Uhr.<br />

Die Operette von Jacques Offenbach<br />

als Einmann-Stück. Im fiktiven Herzogtum<br />

Gerolstein, um 1840: Eine<br />

junge Regentin, ein Graf, ein Prinz,<br />

Heerführer General Bumm und ein fescher,<br />

aber kriegsunwilliger Grenadier<br />

stehen im Mittelpunkt der Satire, in<br />

der durch Dummheit und Eitelkeit ein<br />

Krieg losgetreten wird, der einen unerwarteten<br />

Verlauf nimmt. Wolfram<br />

Bergers fulminanter Parforceritt durch<br />

alle Rollen des Stücks ist komisch,<br />

spannend, absurd und voller Überraschungen.<br />

Begleitet wird er dabei von<br />

Till Löffler am Klavier.<br />

Vorverkauf täglich an der Theaterkasse/Réception<br />

oder 061 261 12 61.<br />

Dem Wortjongleur Wolfram Berger gelingt<br />

eine ebenso dichte, geniale wie blöde,<br />

ebenso tiefsinnige wie burleske, jedenfalls<br />

brillante Inszenierung.<br />

Liestal, Theater Palazzo, Bahnhofplatz<br />

Monique Schnyder –<br />

«Mamalou»<br />

Fr 25. Nov., 20.30 Uhr. Die vielfach<br />

preisgekrönte tanzende Schweizer<br />

Clownfrau Monique Schnyder zeigt<br />

eine urkomische Soloperformance<br />

voller selbstironischer Originalität und<br />

höchster artistischer Qualität. Monique<br />

Schnyder ist eine Künstlerin des<br />

feinen Humors. Ohne Worte, doch mit<br />

einer Sprache der Gesten, des Tanzes,<br />

der Akrobatik und Mimik erzählt<br />

sie von der eigenartigen «Mamalou».<br />

Kartenreservation: 061 921 56 70.<br />

www.palazzo.ch<br />

Bei Monique Schnyder wird das Nachthemd<br />

zur Tangodiele und der Plisseerock zum<br />

leuchtenden Flügel einer Siegesgöttin.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!