04.12.2012 Aufrufe

SORENTO - Regio aktuell

SORENTO - Regio aktuell

SORENTO - Regio aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

chael Kohler, dipl. Turnleiter Jugend<br />

+Sport, BASPO Magglingen.<br />

Auskünfte und Anmeldung: Michael<br />

Kohler, Tel. 079 306 83 89, und Anna<br />

Amsler, Tel. 079 634 56 70.<br />

www.gymbasel.ch<br />

SPORT<br />

Liestal, Hallenbad «Gitterli», Militärstr. 14/18<br />

Swiss Masters Swimming<br />

Championships und Schweizermeisterschaft<br />

der Körper- und<br />

Sehbehinderten<br />

Sa 5. und So 6. Nov. Start Schwimmwettbewerb:<br />

Sa 14 Uhr, So 8 Uhr. Das<br />

Spezielle an diesem Anlass ist, dass<br />

die Körper- und Sehbehinderten im<br />

Swiss Masters Wettkampf voll integriert<br />

sind, einzig die Bewertungskriterien<br />

sind unterschiedlich. Besucher<br />

sind willkommen, Tenue im Bad: Turnresp.<br />

Badtenue, barfuss oder mit «Badeschlappen»<br />

(Lufttemperatur im Bad<br />

sehr hoch).<br />

Weitere Infos: www.scliestal.ch<br />

LITERATUR<br />

Basel, Alterszentrum zum Lamm, Rebgasse 16<br />

Elsass-Freunde Basel<br />

«Drey Länder – ai Sprooch»<br />

Do 10. Nov., 18.30 Uhr. Unter dem<br />

Motto «Drey Länder – ai Sprooch»<br />

veranstaltet der Kulturverein Elsass-<br />

Freunde Basel zum 10. Mal seinen alljährlichen<br />

literarischen Abend mit Liedern,<br />

Gedichten und Geschichten von<br />

Autorinnen und Autoren aus allen drei<br />

Ländern unserer «<strong>Regio</strong>» in der jeweiligen<br />

Variante unseres gemeinsamen<br />

alemannischen Dialekts. Es treten<br />

auf: André und Jacqueline Baumert,<br />

Inge Tenz, Vreni Weber-Thommen,<br />

Edgar Zeidler und Liliane Bertolini.<br />

Eintritt: CHF 30.–, inklusive Apéro<br />

und Gugelhopf.<br />

Allschwil, Jugendland<br />

Erzählnacht für Kinder<br />

Vom Fr 11. Nov., 19 Uhr bis Sa 12.<br />

Nov., 10 Uhr kannst Du auf dem Jugendland<br />

Geschichten hören und zusammen<br />

mit Deinen Freunden übernachten.<br />

Das musst Du mitbringen:<br />

Isomatte, Schlafsack, Schlafanzug,<br />

Kuscheltier, Fr. 5.– Teilnehmerbeitrag.<br />

Anmeldungen bis Mi 9. Nov. unter<br />

www.jugendland.ch.<br />

Pratteln, Prattler Träff und Restaurant Engel<br />

9. Prattler Geschichtennacht<br />

Fr 2. Dez. Programm: Prattler Träff,<br />

vis-à-vis Schloss, ab 18 Uhr Möglichkeit<br />

zum Essen. 19.30 Uhr: «Wichteltod»,<br />

Autorin: Linwood Barclay, Lesung<br />

von Fabienne Weisskopf. 20.15<br />

Uhr: «Eine Weihnachtspredigt im Angebot»,<br />

Autor: Henrik Wranér, Lesung<br />

von Albert Amsler. 21.00 Uhr: «Es<br />

gärt im Hefeteig», Autor: Jo Mihaly,<br />

Lesung von Claudia Brodbeck. 21.45<br />

Uhr: «Mariä Stallwirtschaft», Autorin:<br />

Ingrid Noll, Lesung von Samuel Bally.<br />

Restaurant Engel, Hauptstrasse, ab<br />

19 Uhr Möglichkeit zum Essen. 19.30<br />

Uhr: «Der Weihnachtshase», Autorin:<br />

M. Salmony Di Stefano, Lesung von<br />

Evi Burkhalter. 20.15 Uhr: Balladen<br />

von Fontane, Morgenstern und Schiller,<br />

Lesung von Hansruedi Kasper.<br />

21.00 Uhr: «Ein milder Stern herniederlacht»,<br />

Autorin: Ingrid Noll, Lesung<br />

von Eliane Weisskopf. 21.45 Uhr:<br />

Drei Königsgeschichten von Ungerer,<br />

Hohler und Knellwolf, Lesung von<br />

Madlena Amsler.<br />

MESSE<br />

Colmar, Messegelände Parc Expo<br />

Internationale Touristikmesse SITV<br />

Fr 11. bis So 13. Nov. 450 Aussteller<br />

aus 40 Ländern mit Nah- und Fernreisen,<br />

Generation 50+, 3. Solidarissimo<br />

(nachhaltiger Tourismus: 60 weltweite<br />

Ziele), Ehrengast: Das märchenhafte<br />

Indien der Maharadschas, Kunsthandwerk,<br />

Folklore, Länderspezialitäten.<br />

Öffnungszeiten: täglich 10–19 Uhr.<br />

www.touristikmesse-colmar.com<br />

27. Touristikmesse Colmar<br />

TANZ<br />

Birsfelden, Saal Restaurant Hard,<br />

Rheinfelderstrasse 58<br />

Senioren-Tanzen<br />

Das beliebte Senioren-Tanzen findet<br />

jeweils dienstags, 8. und 22. Nov., von<br />

19.00–22.30 Uhr statt.<br />

Basel, Tanzpalast, Güterstrasse 82 (Gundeli)<br />

Zumba Workshop und Party<br />

im Tanzpalast<br />

Am Sa 19. Nov. gibt’s einen Workshop<br />

mit anschliessender Party zu erleben.<br />

Dancas e Ritmos Tanzschule organisiert<br />

diesen Monat ein absolutes<br />

Zumba-Highlight. Zumba-Instruktoren<br />

geben einen zweistündigen Workshop<br />

ab 19 Uhr. Ab 21.30 Uhr Zumba-<br />

Party mit DJ bis 02.00 Uhr – Latin<br />

Music around the world ist angesagt.<br />

Eintritt: Nur Workshop oder Party<br />

Fr. 25.–, Workshop & Party Fr. 35.–.<br />

Auskunft und Anmeldung:<br />

Miguel mkohler603@gmail.com, Tel.<br />

079 924 39 20 oder<br />

clarice.dossantos@gmx.net, Tel. 079<br />

516 39 22.<br />

Basel, Querfeld<br />

Tanznacht40<br />

Fr 25. Nov., ab 21 Uhr. Tanznächte für<br />

alle Menschen, welche die 40 hinter<br />

sich haben und wieder einmal tanzen<br />

wollen.<br />

Christkindelsmarkt<br />

Baden-Baden<br />

Einer der schönsten Christkindelsmärkte in Deutschland<br />

bietet bis über die Weihnachtsfeiertage viele Attraktionen.<br />

Vom 22. November bis 26. Dezember<br />

ist es wieder soweit.<br />

Täglich von 11–21 Uhr (22.11.<br />

von 17–21 Uhr, 24.12. von 10–15<br />

Uhr) locken der stimmungsvolle<br />

Weihnachtsmarkt und das tägliche<br />

Programm Gäste aus aller<br />

Welt nach Baden-Baden.<br />

Ein Besuch auf dem Christkindelsmarkt<br />

mitten im Herzen<br />

der Stadt vor dem festlich beleuchteten<br />

Kurhaus lohnt sich<br />

an jedem Tag. Der Duft von<br />

Glühwein und Lebkuchen begleitet<br />

die Besucher bei ihrem<br />

Bummel vorbei an fast 100 vorweihnachtlich<br />

geschmückten<br />

Buden am Beginn der berühm-<br />

ten Lichtentaler Allee. Die<br />

prächtig illustrierte Märchenstrasse<br />

erzählt eine weihnachtliche<br />

Geschichte, und ein tägliches<br />

Live-Programm auf der<br />

Himmelsbühne begeistert sowohl<br />

die Kleinen als auch die<br />

Grossen. Gleich neben dem<br />

Christkindelsmarkt laden elegante<br />

Boutiquen und Geschäfte<br />

in die vorweihnachtlich dekorierte,<br />

historische Altstadt zum<br />

stressfreien Einkaufsbummel<br />

ein. Die illuminierte Kirchenfenster-Allee<br />

auf der Kurhauswiese<br />

ist ein weiterer optischer<br />

Höhepunkt des Christkindelsmarktes.<br />

■<br />

Baden-Badener<br />

Christkindelsmarkt<br />

22. November – 26. Dezember 2011<br />

Täglich geöffnet von 11.00 bis 21.00 Uhr<br />

22. Nov. ab 17.00 Uhr<br />

24. Dez. 10.00 bis 15.00 Uhr<br />

Einer der schönsten Christkindelsmärkte in Deutschland<br />

gleich zu Anfang der weltberühmten Lichtentaler Allee.<br />

Vor der eleganten illuminierten Kulisse des Kurhauses<br />

erwarten Sie u.a. folgende Attraktionen:<br />

� Feierliche Eröffnung durch das<br />

Christkind in seiner Kutsche<br />

� Lebendige Krippe mit Streicheltieren<br />

� Ankunft des Nikolauses im Heißluftballon<br />

und Verteilung kleiner<br />

Geschenke an die Kinder<br />

� Prächtig illustrierte Märchenstraße<br />

� Kirchenfenster-Allee mit überdimensional<br />

hinterleuchteten Bildern<br />

� Ponyreiten und Kinderkarussells<br />

� Backstube für Kinder zum<br />

Selberbacken<br />

� Tägliches stimmungsvolles<br />

Programm auf der Himmelsbühne<br />

Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH, Solmsstraße 1, 76530 Baden-Baden, www.baden-baden.com<br />

WEIHNACHTEN www.regio<strong>aktuell</strong>.com 79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!