29.08.2015 Aufrufe

Stadtjournal Brüggen _August 2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ständige<br />

Fliesen- und<br />

Granit-<br />

Ausstellung<br />

in <strong>Brüggen</strong><br />

*Mi.- Fr.<br />

14:30 - 18:00<br />

*Sa. 10:00 - 13:00<br />

*oder nach<br />

Vereinbarung<br />

Verkauf inklusive<br />

Beratung<br />

an Jedermann*<br />

Hagenkreuzweg 45<br />

Hagenkreuzweg 45 · <strong>Brüggen</strong><br />

Telefon 02163-7199 · info@fliesen-nienhaus.de<br />

www.fliesen-nienhaus.de<br />

- Der erste Eindruck ist entscheidend.<br />

Ihr Vorteil beim Hausverkauf.<br />

- Wir rücken Ihr Haus oder Ihre Wohnung für<br />

den Verkauf oder die Vermietung ins<br />

rechte Licht, um potentielle Kunden für Sie<br />

zu erreichen.<br />

- Wir suchen für vorgemerkte Kunden stets<br />

Objekte, gleich welcher Art und Größe.<br />

Vertrauen Sie uns Ihre Immobilie an.<br />

- Diskretion ist<br />

natürlich unser<br />

oberstes<br />

Gebot, denn<br />

Immobilien sind<br />

Vertrauenssache.<br />

Gabi Assel<br />

Nordwall 16 · 41379 <strong>Brüggen</strong><br />

Telefon 02157-8758565 · Fax 02157-899735<br />

info@immobilien-assel.com<br />

www.immobilien-assel.com<br />

Über alle Altersklassen findet der <strong>Brüggen</strong>er Burglauf seit 30 Jahren großes Interesse.<br />

30. BRÜGGENER BURGLAUF AM<br />

19. SEPTEMBER<br />

Am 19. September startet der von der TuRa-<br />

Leichtathletikabteilung ausgerichtete 30.<br />

<strong>Brüggen</strong>er Burglauf. Alle Kindergärten im<br />

Umkreis sind aufgerufen sich am Kindergarten-Lauf<br />

über 400 m zu beteiligen. Jedes<br />

Kind bekommt eine eigene Startnummer. Im<br />

Ziel gibt es für jeden eine Überraschung. Hier<br />

gilt, dabei sein ist alles. Ganz ohne Zeitdruck.<br />

Start ab 13:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus<br />

Nauenweg.<br />

Kurz danach machen sich die <strong>Brüggen</strong>er<br />

Grundschul-Klassen 1 bis 4 auf die Strecke<br />

von 700 m. Auch hier gilt es, ohne Zeitdruck<br />

ins Ziel zu kommen. Für alle Mühe gibt es<br />

auch hier eine Medaille im Ziel. Die Schulen<br />

erhalten einen Pokal. Die Platzierung wird<br />

wieder durch die teilnehmenden Schüler<br />

entschieden.<br />

Die Bambinis machen sich ab 14:00 Uhr auf<br />

die 400 m lange Strecke. Im Ziel gibt es für<br />

jeden eine Medaille.<br />

Für Sonntag, 27. September,<br />

lädt die Leichtathletikabteilung<br />

der<br />

Turn- und Sportfreunde<br />

Bracht zum Herbstlauf<br />

durch das Depot ein. Es<br />

ist bereits die 15. Auflage<br />

der beliebten Laufveranstaltung,<br />

die nicht<br />

nur sportliche Aktivitäten<br />

sondern Naturgenuss<br />

pur zu bieten hat.<br />

Denn die Laufstrecke<br />

führt durch das ehemalige<br />

britische Munitionsdepot.<br />

Und gerade<br />

zu dieser Jahreszeit präsentiert<br />

sich die einmalige Wald- und Heidelandschaft<br />

von ihrer schönsten Seite.<br />

Start ist um 10 Uhr ab Sportzentrum Bracht.<br />

Es werden zwei Strecken und 7 Tempogruppen<br />

angeboten:<br />

15 km: 6:00 – 6:30 – 7:00<br />

24 km: 5:00 – 5:30 – 6:00 – 6:30<br />

Neu ist in diesem Jahr ein Rundkurs Walking/<br />

Der Schülerlauf über 1.250 m startet um 14:10<br />

Uhr. Für den Jedermannlauf über 5 km ist der<br />

Start um 14:30 Uhr. Der Hauptlauf über 10<br />

km ist einer von drei Wertungsläufen für den<br />

Mars Straßenlauf. Startzeit: 15:30 Uhr.<br />

Werden die Streckenrekorde in diesem Jahr<br />

nochmals verbessert?<br />

Der flache Rundkurs führt über Wald- und asphaltierte<br />

Wege. Jeder km ist ausgeschildert.<br />

Die Strecken 5 km und 10 km sind DLV-vermessen.<br />

Auf der Strecke sowie im Ziel gibt es<br />

Verpflegungstationen.<br />

Start ab 13:00 Uhr ab Feuerwehr (Nauenweg).<br />

Badsanierung?<br />

02157-871927<br />

BÜLTER!<br />

15. JUBILÄUMS-HERBSTLAUF<br />

DURCHS DEPOT<br />

Nordic-Walking von 11,5 km Länge, mit einer<br />

Getränkepause. Außerdem hat sich der Verein<br />

anlässlich des Jubiläums für die Teilnehmer eine<br />

Überraschung ausgedacht.<br />

Es wird ein Kostenbeitrag von 7,00 € erhoben.<br />

Meldungen an: Hubert Wolters,<br />

Tel. 02157/90628 oder per Mail an<br />

tsf.leichtathletik@googlemail.de<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!