29.08.2015 Aufrufe

Stadtjournal Brüggen _August 2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BRÜGGEN, BRACHT, BORN –<br />

AUFSÄTZE ZUR LANDSCHAFT,<br />

GESCHICHTE UND GEGENWART<br />

Unter dem Titel<br />

<strong>Brüggen</strong>, Bracht,<br />

Born erschien 1979<br />

in der Schriftenreihe<br />

des Kreises Viersen<br />

ein Band mit Aufsätzen<br />

zur Landschaft,<br />

Geschichte und<br />

Gegenwart der<br />

Gemeinde.<br />

Zahlreiche Autoren<br />

haben hierzu<br />

auf 328 Seiten<br />

mit einer Fülle<br />

an Aufsätzen<br />

beigetragen.<br />

Hier seien nur<br />

einige der Themen<br />

genannt:<br />

Geologischen<br />

Aufbau der Gemeinde,<br />

Flora<br />

und Fauna, der<br />

Brachter Gemeindewald,<br />

Zur Wiederherstellung<br />

des Borner Sees, Haus Born bei <strong>Brüggen</strong>,<br />

Ausgrabungen an der Burg <strong>Brüggen</strong>, Das<br />

Kastell Schleveringhoven, Die St. Johannes-<br />

Bruderschaft Bracht,<br />

Ein Streifzug durch<br />

die Zeit von 1933<br />

bis 1946, Ortskernerneuerung<br />

<strong>Brüggen</strong>,<br />

Kommunale<br />

Neugliederung,<br />

Das Franziskus-Hospital<br />

in Bracht, Das<br />

Rochus-Hospital in<br />

<strong>Brüggen</strong>, Vom Krankenhaus<br />

zum Altenheim<br />

u. v. m. Das<br />

Buch enthält etliche<br />

Abbildungen.<br />

Das Werk hat bis heute<br />

nichts von seinem<br />

heimatgeschichtlichen<br />

Wert verloren.<br />

Aus einer Restauflage<br />

bietet die Gemeinde<br />

<strong>Brüggen</strong> das in Leinen<br />

gebundene Buch zum<br />

Sonderpreis von 8,00 Euro<br />

an.<br />

Die Bü-<br />

cher sind in den Rathäusern<br />

<strong>Brüggen</strong> und Bracht sowie in der Tourist-<br />

Info in der Burg <strong>Brüggen</strong> zu haben. GS<br />

ERGOTHERAPIE<br />

FÜR KINDER UND ERWACHSENE<br />

Praxis für<br />

Ergotherapie<br />

Kornelia Amann<br />

Staatl. anerk. Ergotherapeutin<br />

Wir sind umgezogen<br />

zur Roermonder Str. 9<br />

Um Ihnen unser Berufsbild näher zu<br />

bringen, laden wir Sie ein zum<br />

TAG DER OFFENEN TÜR<br />

am 5.9.<strong>2015</strong>, 10-17 Uhr<br />

Neurologie · Pädiatrie<br />

Psychiatrie · Orthopädie<br />

Rheumatologie<br />

Hirnleistungstraining<br />

Handtherapie<br />

Roermonder Str. 9 · <strong>Brüggen</strong><br />

Tel. 02163.9 87 68 58 · Fax 9 87 81 91<br />

www.ergotherapie-amann.de<br />

VERTEILER<br />

GESUCHT<br />

FÜR BRACHT.<br />

INFO@STADTJOURNAL-<br />

BRÜGGEN.DE<br />

SPRECHSTUNDE<br />

DER BEHINDERTEN-<br />

BEAUFTRAGTEN<br />

Die Behindertenbeauftragten der Gemeinde<br />

<strong>Brüggen</strong>, Andrea Hanisch und Karl-Heinz Kellerhoff,<br />

bieten jeweils am 1. und 3. Mittwoch<br />

im Monat eine Sprechstunde an. Die Sprechstunden<br />

finden von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr im<br />

großen Sitzungssaal des Rathauses <strong>Brüggen</strong>,<br />

Klosterstraße 38, statt.<br />

Die nächsten Sprechstunden sind am<br />

2. und 16. September. GS<br />

SPORT & FUN HIP HOP, STREETDANCE,<br />

ZUMBA UND LOOPI-BALL<br />

Wenn es am Samstag, 12. September von 15<br />

Uhr bis 19 Uhr heißt, FUN & SPORT, wird die<br />

Burggemeindehalle zu einem Sportplatz der<br />

besonderen Art. Im Mittelpunkt stehen unter<br />

anderem Hip Hop, Streetdance und Zumba.<br />

Andrea Hanisch<br />

Telefon:<br />

+49 (0)2163 5701-194<br />

Email:<br />

Andrea.Hanisch@<br />

brueggen.de<br />

Karl-Heinz Kellerhoff<br />

Telefon:<br />

+49 (0)2163 5701-194<br />

Email:<br />

Karl-Heinz.Kellerhoff@<br />

brueggen.de<br />

Das Tanzstudio 1a bietet an diesem Nachmittag<br />

kostenlose Workshops für alle ab 10<br />

Jahren an, die diese Tanzarten einmal ausprobieren<br />

möchten.<br />

Ein weiteres, besonderes Highlight wird das<br />

Loopi-Ball Turnier. Große aufblasbare Bälle<br />

umgeben den Spieler und dann heißt es in<br />

Mannschaften 3 gegen 3 möglichst<br />

viele Bälle im gegnerischen Tor zu versenken.<br />

Fast wie Fußball, wenn nur die Bälle nicht so<br />

tückisch wären. Auf jeden Fall ein Mega-Spaß.<br />

Wer als Mannschaft mitspielen will, kann sich<br />

im Jugendzentrum melden. Die Runden dauern<br />

15 Minuten. Sieger gibt es nicht, da der<br />

Spaß im Vordergrund stehen soll.<br />

Nähere Infos ab sofort im Jugendzentrum<br />

Second Home bei Gaby Wintraken, auf Facebook<br />

JZ Second Home oder per Mail<br />

Gabriele.Wintraken@brueggen.de<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!