29.08.2015 Aufrufe

Stadtjournal Brüggen _August 2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ERWEITERUNG DES DILBORNER PIRATENNESTS<br />

WIRD AM 20. SEPTEMBER GEFEIERT<br />

Noch laufen die Bauarbeiten auf dem öffentlich<br />

zugänglichen Abenteuerspielplatz in<br />

Dilborn auf Hochtouren. Weitere Spielgeräte<br />

werden im Zuge des zweiten Bauabschnittes<br />

aufgebaut. Neben der Einrichtung eines Bereichs<br />

für die ganz jungen Spielplatzbesucher<br />

werden u.a. Kletterparcours und Seilbahn das<br />

Spielangebot erweitern.<br />

Die Arbeiten sollen Mitte September abgeschlossen<br />

sein, so dass am Weltkindertag,<br />

dem 20. September, zwischen 13:30 Uhr und<br />

17:00 Uhr die Erweiterung unter dem Motto<br />

KÜRBISZEIT IN<br />

OEBEL<br />

Über 20 Jahre widmete sich Heinz Smets<br />

hobbymäßig mit großer Leidenschaft dem<br />

Kürbisanbau. Leider war es im vergangenen<br />

Herbst die letzte Ernte, die der wegen seiner<br />

freundlichen und stets hilfsbereiten Art allseits<br />

beliebte <strong>Brüggen</strong>er einfahren konnte.<br />

Anfang Dezember verstarb Heinz Smets nach<br />

schwerer Krankheit.<br />

Trotzdem flattert über dem Kürbisfeld in der<br />

Oebeler Heide jetzt wieder ein Transparent<br />

mit der Aufschrift „Kürbiszeit in Oebel“. Allerdings<br />

ist es jetzt Matthias Smets, der Bruder<br />

des Verstorbenen, der das Hobby weiter<br />

pflegt. Bis zu diesem Frühjahr war Matthias<br />

Smets, der in Köln lebt, als juristischer Mitarbeiter<br />

für Medizin- und Arzthaftungsrecht bei<br />

einem großen Versicherer tätig. Dann begann<br />

für ihn nach 45 Berufsjahren der Ruhestand<br />

und er entschied sich dafür, das Hobby seines<br />

Bruders fortzuführen. Da er aus einer Landwirtsfamilie<br />

stammt, ist ihm das Metier nicht<br />

ganz fremd. Aber die erworbenen Grundkenntnisse<br />

liegen über 50 Jahre zurück. Das<br />

für die Kürbiszucht noch fehlende know how<br />

eignete er sich in kurzer Zeit autodidaktisch<br />

an.<br />

Wenn man sich mit Matthias Smets unterhält,<br />

spürt man eine ähnliche Begeisterung wie sie<br />

auch Bruder Heinz für sein Hobby aufbrachte.<br />

„Es macht mir viel Spaß, die nötigen Arbeiten<br />

von Hand auszuführen und zu beobachten,<br />

wie unterschiedlich sich die verschiedenen<br />

Sorten entwickeln“, schwärmt der Hobbybauer.<br />

„Von der Aussaat bis zur Ernte dauert<br />

es zwischen 90 und 150 Tagen“, weiß er und<br />

freut sich darüber, dass es ihm gelungen ist,<br />

eine noch buntere Sortenvielfalt zu züchten.<br />

Körperlich zu arbeiten sei für ihn anfangs<br />

ungewohnt gewesen; aber daran hat er sich<br />

längst gewöhnt und er ist überzeugt, damit<br />

auch etwas „Gutes für die Seele“ zu tun.<br />

„Durch die vielen Freunde von Heinz habe ich<br />

hier sehr viel wertvolle Hilfe und eine großartige<br />

soziale Einbindung erfahren“, betont<br />

Smets und ergänzt: „Heinz würde sich über<br />

mein bisheriges Ergebnis freuen.“<br />

Dass die erste Ernte ausgesprochen üppig<br />

ausgefallen ist, sieht man auf den ersten Blick.<br />

„Kinder willkommen“ gefeiert werden<br />

kann. Freundeskreis und Einrichtung<br />

von Schloss Dilborn - Die Jugendhilfe<br />

laden in Zusammenarbeit mit der Burggemeinde<br />

alle Kinder herzlich mit ihren<br />

Familien zum gemeinsamen Spielen ein.<br />

Zusätzliche Angebote für Begegnung<br />

und Spiel sowie eine Bewirtung runden<br />

den Besuch auf dem Gelände der Jugendhilfeeinrichtung<br />

ab.<br />

Am zweiten Bauabschnitt des Dilborner Piratennestes wird<br />

derzeit noch schwer gewerkelt, damit am 20. September die<br />

Fertigstellung der Erweiterung gefeiert werden kann.<br />

In seinem ersten Jahr als Hobby-Kürbiszüchter hat Matthias Smets eine reiche Ernte<br />

eingefahren. Foto: GS<br />

Rund 20 verschiedene Sorten stehen zur Auswahl,<br />

darunter Big Max, Hokkaido-, Muskatoder<br />

Turbankürbis, Atlantic Giant, Hubba<br />

Bubba, türkischer Honigkürbis oder Halloweenkürbis.<br />

Die meisten Kürbisse eignen sich<br />

sowohl für den Kochtopf, als auch zu Dekorationszwecken.<br />

Seine Kürbisse gibt Matthias<br />

Smets für kleines Geld an Interessenten ab<br />

Die KFZ - Prüfstelle in Ihrer Nähe!<br />

Hauptuntersuchung<br />

Abgasuntersuchung Änderungsabnahmen<br />

Gasprüfung (GWP)<br />

an allen Fahrzeugen<br />

Ing.-Büro R. van der Burgt · Holtweg 49 · 41379 <strong>Brüggen</strong>-Bracht<br />

Tel.: 02157 / 12 44 880 · www.vanderburgt.de<br />

Schadengutachten<br />

(Oebeler Heide 13, über Umgehungsstraße L<br />

373, Nähe Oebeler Landcafé). Im Mai nächsten<br />

Jahres möchte er in Oebel ein Kürbisseminar<br />

anbieten. Wer interessiert ist, kann sich jetzt<br />

schon melden. Auch für Fragen steht Matthias<br />

Smets gern zur Verfügung: Tel. 0179 4976678,<br />

E-Mail: matthias_smets@icloud.com. GS<br />

Bewertungen<br />

Mo. – Fr. 9 bis 18 Uhr · Sa. 10 bis 13 Uhr<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!