29.08.2015 Aufrufe

Stadtjournal Brüggen _August 2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

immobilien<br />

regional national international<br />

www.amarc21.de<br />

Kompetent beraten,<br />

freundlich behandelt,<br />

fairer Umgang,<br />

gutes Gefühl ...<br />

...einfach<br />

empfehlenswert, die<br />

Makler von amarc21<br />

Immobilien<br />

Ribeiro-Büsen<br />

Boisheimer Straße 23<br />

41379 <strong>Brüggen</strong>-Born<br />

Tel.: 02163-88 93 001 · Fax: 02163-88 93 003<br />

Mobil: 0176-6 25 411 63<br />

p.c.ribeiro-buesen@amarc21.de<br />

z.B. WEISS ?...<br />

Bauschlosserei & Stahlbau<br />

Stahl- & Edelstahl-Geländerbau<br />

Vor- und Überdächer<br />

Treppen und Anbaubalkone<br />

Schlosserarbeiten aller Art,<br />

Reparaturen<br />

Zahlreiche Besucher kamen zur Ausstellungseröffnung im Kultursaal der Burg <strong>Brüggen</strong><br />

(bir) Für eine eher kleine Gemeinde wie <strong>Brüggen</strong>,<br />

hat der Ort kulturell viel zu bieten. Hier<br />

leben und arbeiten sehr viele Künstler und<br />

Kulturschaffende, die zum hohen Freizeitwert<br />

der Gemeinde und zum besonderen<br />

Flair des Ortes auf<br />

unterschiedliche Art<br />

beitragen. 31 dieser<br />

Menschen sind nun<br />

in Fotografien durch<br />

Dieter Wiesmann<br />

verewigt, diese Bilder<br />

werden in einer<br />

noch bis zum 18.<br />

Oktober gehenden<br />

Ausstellung im Kultursaal<br />

präsentiert.<br />

Bei der Vernissage<br />

begrüßte der stellvertretende<br />

Bürgermeister<br />

Udo Rosowski<br />

die Gäste. Die musikalische Begleitung<br />

übernahm die Band „A Guess of Jazz“. Dr.<br />

Antje Hambitzer gab eine kurze Einführung in<br />

KULTUR (ER)LEBEN<br />

FOTOGRAFIEN<br />

VON DIETER<br />

WIESMANN WERDEN<br />

IM KULTURSAAL<br />

AUSGESTELLT<br />

sind durchgehend schwarz-weiß, teils Sepiaangehaucht.<br />

Wiesmann hat seine Modelle bei<br />

der Arbeit abgelichtet oder im direkten Blickkontakt<br />

porträtiert. Mitunter wird die Schärfe<br />

auf den „Arbeitsgegenstand“ fokussiert, die<br />

Person bleibt im Hintergrund.<br />

Ausdrucksstark<br />

ist jedes Bild.<br />

Dieter Wiesmann<br />

dankte allen Beteiligten<br />

und sprach von<br />

der starken Eigendynamik,<br />

die sich im<br />

Laufe des zwei Jahre<br />

dauernden Prozesses<br />

entwickelte. „Bei 31<br />

haben wir dann einfach<br />

aufgehört“, gab<br />

Wiesmann zu, denn<br />

die Burggemeinde<br />

hätte noch mehr Potential<br />

geboten, die Auswahl habe nichts mit<br />

einer Wertigkeit zu tun. Das Recht des Künstlers<br />

auf Willkürlichkeit. „Alle Beteiligten waren<br />

sehr angetan von der Idee, sie haben sich alle<br />

viel Zeit für mich und meine Art zu fotografieren<br />

genommen. Für mich waren es wertvolle<br />

Begegnungen“, zeigte sich Wiesmann ergriffen<br />

vom Ergebnis.<br />

Die Ausstellung ist bis zum 18. Oktober von<br />

dienstags bis sonntags zu den Öffnungszeiten<br />

der Burg von 10 bis 16 Uhr im Kultursaal<br />

zu besichtigen. Infos auch unter www.irwkfotografie.de.<br />

Gewerbepark an der Beek<br />

An der Beek 255<br />

41372 Niederkrüchten<br />

Tel. 02163-889901 · Fax 02163-889902<br />

E-Mail: info@schlosserei-buesen.de<br />

www.schlosserei-buesen.de<br />

Fassadensanierung<br />

Stein, Putz & Farbe<br />

Die<br />

die Bauwerkstatt –reuter– GmbH<br />

02163‐58966<br />

info@die‐bauwerkstatt.de<br />

die Werke. „Nichts ist so attraktiv,<br />

wie in ein Gesicht zu schauen“, so<br />

ihre Worte, sie ging darauf ein,<br />

wie der Blick in ein Gesicht über<br />

den Sympathiefaktor entscheidet<br />

und dass die Portraits die Gelegenheit<br />

geben, sich Gesichter<br />

lange betrachten zu können.<br />

Wiesmann ist als Fotograf auf die<br />

Personenfotografie spezialisiert.<br />

Entstanden sind Portraits, die<br />

das Wesen des Menschen und<br />

seines Wirkens einfangen. Durch<br />

begleitende Gespräche mit den<br />

Künstlern und Kulturschaffenden<br />

entstand genug Material<br />

für einen kleinen Katalog zur<br />

Ausstellung. Die Portraits selbst<br />

Reges Interesse bei den zahlreichen Besuchern<br />

fanden neben den Exponaten auch die<br />

Kataloge zur Ausstellung<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!