29.08.2015 Aufrufe

Stadtjournal Brüggen _August 2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Besonderes<br />

aus Holz<br />

TREFFEN MIT DEM ERZBISCHOF AUS<br />

BURUNDI UND DEN „BURUNDIKIDS“ IN KÖLN<br />

VERENA STAMM INFORMIERT ÜBER DAS<br />

JOHANNES-WOLTERS-ZENTRUM<br />

Carports<br />

Terrassenüberdächer<br />

Wintergärten · Terrassenböden<br />

Service · Reparaturarbeiten<br />

Dachflächenfenster<br />

W. Benders<br />

Tischlermeister<br />

Marktstr. 33 · <strong>Brüggen</strong>-Bracht<br />

Tel. 0 21 57.12 62 84<br />

www.benders-besonderes-aus-holz.de<br />

Friedhelm Leven vom der „Burundi-Hilfe eV“<br />

nahm kurzfristig eine Einladung zu einer interessanten<br />

Begegnung mit Erzbischof Evariste<br />

Ngoyagoye aus Burundi wahr.<br />

Im Januar hatte Leven bei der Burundi-Reise<br />

gemeinsam mit Gerd Gottwald und Johannes<br />

Rölkes in Bujumbura/Burundi nur wenige<br />

Minuten, um mit dem Bischof Fragen zur<br />

Zukunft des Johannes-Wolters-Zentrums zu<br />

besprechen. Jetzt bestand ausreichend Zeit,<br />

um diese Themen zu vertiefen.<br />

Der Erzbischof berichtet darüber hinaus über<br />

die aktuellen Unruhen in Burundi und erläuterte,<br />

warum sich die katholische Kirche in<br />

Burundi gegen eine dritte Amtszeit des Präsidenten<br />

ausgesprochen hat. Dass er bei einem<br />

Gottesdienst nur knapp einem Anschlag entging,<br />

erwähnte er nur am Rande.<br />

Er kennt Marius sehr gut und konnte von dessen<br />

Wohlbefinden berichten.<br />

v.l.n.r.: Friedhelm<br />

Leven, Erzbischof<br />

Evariste, Pastor<br />

Renovat Nyandwi<br />

aus Neuss<br />

H.W. WIRTZ<br />

MALER- UND<br />

LACKIERERMEISTER<br />

v.l.n.r.: Frank Gellen,<br />

Martina Wziontek,<br />

Johannes Rölkes,<br />

Gabi Hahn und<br />

Philipp Ziser im<br />

Gespräch.<br />

HAGENKREUZWEG 43<br />

41379 BRÜGGEN<br />

TELEFON 02163/5322<br />

www.wirtz-malermeister.de<br />

Bei einem Treffen mit den „Burundikids“ in<br />

Köln nutzte der geschäftsführende Vorstand<br />

der „Burundi-Hilfe eV“ mit Frank Gellen, Johannes<br />

Rölkes und Friedhelm Leven die Gelegenheit<br />

zum Austausch und Kennenlernen.<br />

Die „Burundikids“ sind die deutsche Partnerorganisation<br />

der „Fondation Stamm“ in<br />

Burundi, die wiederum Kooperationspartner<br />

der „Burundi-Hilfe“ sind und die Trägerschaft<br />

ihres Zentrums übernommen haben.<br />

Philipp Ziser, der sieben Jahre für die Fondation<br />

Stamm in Burundi tätig war und nunmehr<br />

für die Burundikids in Deutschland arbeitet,<br />

hatte das Treffen initiiert. Martina Wziontek<br />

Vorsitzende und Gründerin der Burundikids<br />

informierte über Tätigkeitsschwerpunkte und<br />

lud zum Afrikafest nach Köln ein.<br />

Ziser erläuterte, der aktuelle Konflikt in Burundi<br />

sei eher das Aufbäumen des Volkes<br />

gegen die Willkür der Machthaber und habe<br />

weniger ethnische Gründe. Er sehe darin aber<br />

auch eine Chance für Burundi. Schockierend<br />

sei, dass Todesopfer zu beklagen sind und viele<br />

Burundier auf der Flucht sind.<br />

Da beide Vereine einen gemeinsamen Partner<br />

vor Ort haben, sollte das Ziel sein, mehr Synergieeffekte<br />

zu nutzen, um die Hilfe in Burundi<br />

noch effektiver gestalten zu können. Im Vorstand<br />

will man über weitere gemeinsame Aktivitäten<br />

und Hilfsmaßnahmen nachdenken.<br />

Überraschend gesellte sich auch Verena<br />

Stamm zu dem Treffen. Stamm war auf einer<br />

Stippvisite in Deutschland und konnte viel Positives<br />

über das Johannes-Wolters-Zentrum<br />

berichten. Die 36 dort betreuten Kinder und<br />

Jugendlichen haben erfolgreich das Schuljahr<br />

abgeschlossen. Von 22 Personen wurde<br />

eine Schneiderausbildung absolviert. Kurse in<br />

Korbflechterei und „Haarstyling“ runden das<br />

Ausbildungsangebot im Zentrum ab.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!