29.08.2015 Aufrufe

Stadtjournal Brüggen _August 2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FIT DURCH DIE NATUR –<br />

LANDRATSLAUF AM 30. AUGUST<br />

Der Landratslauf am 30. <strong>August</strong> führt durch<br />

die Schwalmniederung <strong>Brüggen</strong> - „Wer mitläuft,<br />

tut nicht nur etwas für seine Gesundheit,<br />

sondern erlebt Niederrhein pur.“ Das sagt der<br />

<strong>Brüggen</strong>er Lauftrainer Dietmar Groß, der den<br />

5-km-Rundkurs für „Fit mit dem Landrat“<br />

ausgesucht und getestet hat. Am Sonntag,<br />

30. <strong>August</strong>, werden in mittlerweile 9. Auflage<br />

wieder Hunderte sportbegeisterter Läufer,<br />

Walker und Wanderer ab 10 Uhr an der <strong>Brüggen</strong>er<br />

Burggemeindehalle die Laufschuhe<br />

schnüren und sich aufmachen.<br />

„Bei der Strecke handelt es sich sicher um eine<br />

der schönsten Gegenden um <strong>Brüggen</strong>“,<br />

schwärmt Dietmar Groß. Die Piste bietet: ein<br />

Stück durch die malerische <strong>Brüggen</strong>er Innenstadt,<br />

an Burg und Wassermühle vorbei, entlang<br />

der Schwalm durch den Wald und über<br />

Holzbrücken, das Schloss Dilborn links liegen<br />

lassend, Richtung Overhetfeld bis zur Elmpter<br />

Kapelle, dann rechts zurück durch die sich<br />

schlängelnden Dilborner Benden. „Es gibt<br />

wenig Asphalt, sondern überwiegend befestigte<br />

Waldwege. Das schont die Gelenke und<br />

stärkt die Bänder“, so Dietmar Groß.<br />

„Die Athleten sollten sich in der Tat Zeit nehmen<br />

und mit offenen Augen laufen oder<br />

walken“, sagt Schirmherr Peter Ottmann. Der<br />

Landrat des Kreises Viersen freut sich schon<br />

auf die Veranstaltung und betont, dass es<br />

nicht um Rekorde, sondern um die Fitness<br />

geht. „Besonders Laufanfänger sind herzlich<br />

willkommen.“ Der Kreissportbund Viersen als<br />

Veranstalter hat das Event wieder so gestaltet,<br />

dass in der Burggemeindehalle jede Menge<br />

Infos und Beratung bereit gehalten werden.<br />

„Experten stehen mit Rat und Tat zur Seite“,<br />

so Kreissportbund-Geschäftsführerin Klaudia<br />

Schleuter.<br />

Lehmbau und<br />

Lehmputz<br />

Die<br />

die Bauwerkstatt –reuter– GmbH<br />

02163‐58966<br />

info@die‐bauwerkstatt.de<br />

„Schön, dass der Landratslauf erstmalig in<br />

<strong>Brüggen</strong> stattfindet“, sagt Bürgermeister<br />

Frank Gellen. Am 30. <strong>August</strong>, ist den ganzen<br />

Tag über etwas los in <strong>Brüggen</strong>. Wenn die<br />

Läuferinnen und Läufer im Ziel sind und sich<br />

erfrischt haben, können sie gegen 12 Uhr<br />

zum nahen Kreuzherrenplatz. Dort stellen<br />

Instrumentenhändler und Musikschulen im<br />

Rahmen des Festivals „<strong>Brüggen</strong> Klassik“ ihre<br />

Angebote vor. Unter anderem präsentiert<br />

sich die Kreismusikschule Viersen. „Sport und<br />

Kultur - das passt prima zusammen“, lädt Bürgermeister<br />

Gellen auch Auswärtige ein, die<br />

Burggemeinde zu besuchen.<br />

SACH-SPENDEN FÜR ASYLBEWERBER<br />

NUR NACH ABSPRACHE<br />

Im Rahmen des „Runden Tisch Asyl“ nimmt<br />

Bettina Mews ehrenamtlich die Koordination<br />

von Sach-Spenden wahr. Das eingerichtete<br />

Spendentelefon hat die Rufnummer<br />

0152/07136365 (nachmittags).<br />

Es wird darum gebeten, Sachspenden nur<br />

nach Absprache bereitzustellen und diese<br />

nicht unkoordiniert an den Unterkünften für<br />

Asylbewerber abzugeben.<br />

Kleidung und Schuhe werden nicht angenommen;<br />

hierfür sollten Spender die etablier-<br />

ten örtlichen Sammelstellen nutzen.<br />

Derzeit werden benötigt: Töpfe, Pfannen,<br />

Kleinmöbel, Waschmaschinen, Kühlschränke,<br />

Besteck und Koffer.<br />

Wer hier helfen kann, mag sich bitte mit Bettina<br />

Mews unter der vorgenannten Rufnummer<br />

in Verbindung setzen. Auch wer sonst Fragen<br />

hinsichtlich der Bereitstellung von Spenden<br />

hat, kann sich unter dieser Tel.-Nr. nachmittags<br />

mit Frau Mews in Verbindung setzen. GS<br />

Solar?<br />

02157-871927<br />

BÜLTER!<br />

24. NIEDERRHEINI-<br />

SCHER RADWANDER-<br />

TAG AN RHEIN UND<br />

MAAS<br />

680 RADLER<br />

IN DER BURG-<br />

GEMEINDE<br />

UNTERWEGS<br />

Der 24. Niederrheinische Radwandertag war<br />

geprägt durch eher wechselhaftes Fahrradwetter<br />

für die insgesamt 23.000 Teilnehmer.<br />

Aber dennoch nutzten viele Radler die drei<br />

Routen, die durch <strong>Brüggen</strong> führten. Im Laufe<br />

des Tages starteten hier 209 Teilnehmer und<br />

weitere 470 durchfahrende Radler holten ihren<br />

Stempel an der Station ab.<br />

Der Hauptpreis der Tombola, ein vom Verkehrsverein<br />

<strong>Brüggen</strong> gesponsertes Hollandfahrrad,<br />

wurde aus 214 teilnehmenden Losen<br />

gezogen. Glücklicher Gewinner ist Walter Beckers<br />

aus Gangelt.<br />

Der 2. Preis, ein Gutschein über die Nutzung<br />

eines E-Bikes, ging an Helmi Preiss aus Wegberg.<br />

Alle weiteren Gewinner wurden bereits<br />

schriftlich benachrichtigt.<br />

Mit unserer Herbstmode starten<br />

wir voll durch!<br />

Herzlich willkommen.<br />

m o d e m e t t e n g m b h<br />

borner str. 7-13 . 41379 brüggen<br />

telefon: 02163.6490<br />

MODE METTEN . . MODE MIT DEM GEWISSEN ETWAS<br />

Walter Beckers freute sich über den Gewinn eines Hollandfahrrades,<br />

das Marietta Peckels von der Tourist-<br />

Info der Burggemeinde <strong>Brüggen</strong> überreichte.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!