06.12.2012 Aufrufe

„Frodo“ und die Saar-Talente - Landessportverband für das Saarland

„Frodo“ und die Saar-Talente - Landessportverband für das Saarland

„Frodo“ und die Saar-Talente - Landessportverband für das Saarland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPORT & WIRTSCHAFT<br />

Lisa Schorr fliegt wieder<br />

Es ist wieder da – <strong>die</strong>ses spezielle<br />

Gefühl, <strong>das</strong> Lisa Schorr so lange Zeit<br />

vermisste. „Wenn ich gut drauf bin,<br />

ist <strong>für</strong> mich Laufen wie Fliegen. Ich<br />

fühlte mich federleicht, <strong>die</strong> Kontaktzeiten<br />

auf den Boden sind so kurz, als würde ich<br />

über <strong>die</strong> Bahn schweben“, beschreibt <strong>die</strong><br />

Sprinterin vom SV schlau.com <strong>Saar</strong> 05 <strong>die</strong><br />

Empfindung, wenn es bei ihr einfach r<strong>und</strong><br />

läuft. Wenn sie schnell unterwegs ist, ohne<br />

all <strong>die</strong>se Wehwehchen <strong>und</strong> Schmerzen der<br />

Vergangenheit.<br />

„Die zurückliegende Saison war <strong>die</strong> glücklichste<br />

meines Sportlerlebens“, sagt <strong>die</strong> attraktive Blondine,<br />

<strong>die</strong> Ende Mai 28 Jahre alt wurde. „Ich war<br />

ja fast ein Jahrzehnt nur verletzt, aber <strong>das</strong> vergangene<br />

Jahr hat mich <strong>für</strong> <strong>die</strong> ganze vorherige<br />

Misere entschädigt. Das ist <strong>das</strong> Schöne am<br />

Sport: Hier liegen Höhen <strong>und</strong> Tiefen ganz eng<br />

beieinander“, erklärt <strong>die</strong> Leichtathletin, <strong>die</strong> an<br />

der Universität des <strong>Saar</strong>landes Sport <strong>und</strong> Katholische<br />

Theologie stu<strong>die</strong>rt. Höhepunkt <strong>die</strong>ses<br />

SCHNELL. Sprinterin Lisa Schorr in ihrem neuen Ford Fiesta.<br />

Glückgefühls war sicherlich der Gewinn der<br />

Bronzemedaille bei den DM in Ulm. Anfand Juli<br />

2009 lief Schorr dort mit 11,34 Sek<strong>und</strong>en über<br />

100 Meter <strong>Saar</strong>landrekord, was ihr zugleich <strong>die</strong><br />

Nominierung <strong>für</strong> <strong>die</strong> WM-Staffel einbrachte.<br />

„Das kam so unerwartet <strong>für</strong> mich, mir liefen <strong>die</strong><br />

Freudentränen über <strong>die</strong> Wangen. Ich finde es<br />

toll, <strong>das</strong>s ich jetzt sagen kann: Ich bin <strong>die</strong><br />

schnellste Frau des <strong>Saar</strong>landes“, hört man bei der<br />

gebürtigen Homburgerin auch eine gehörige<br />

Portion Lokalpatriotismus heraus.<br />

Doch jetzt ist ihr Blick klar gen Zukunft gerichtet:<br />

Sie hat <strong>die</strong> Leichathletik-EM im Visier, <strong>die</strong><br />

vom 27. Juli bis 1. August 2010 in Barcelona<br />

stattfindet. Dass es bei ihr zurzeit richtig gut läuft,<br />

da<strong>für</strong> gibt es viele kleine Bausteine: Sie stellte<br />

ihre Ernährung um, modifizierte ihr Training,<br />

dreht hier am Rädchen <strong>und</strong> variiert da etwas.<br />

Doch es gibt einen entscheidenden Hauptgr<strong>und</strong>:<br />

„Ich bin schnell, weil ich trainieren kann.<br />

In den vier Jugend-Jahren schaffte ich es genau<br />

einmal, bei Deutschen Jugendmeisterschaften<br />

an den Start zu gehen – <strong>das</strong> war 1999 in Duisburg<br />

<strong>und</strong> ich wurde direkt B-Jugendmeisterin.<br />

Ansonsten war ich immer nur verletzt. Hatte ich<br />

mich von einer Blessur erholt, kam <strong>die</strong> nächste.<br />

Dann ging’s es wieder bei Null los, dann bekam<br />

ich wieder einen vor den Bug – <strong>das</strong> hat mich<br />

richtig zermürbt“, erklärt <strong>die</strong> 1, 62 Meter große<br />

Sprinterin, <strong>die</strong> ihr fehlendes Gardemaß durch<br />

eine ausgefeilte Lauf-Technik wettmacht. Doch<br />

vergessen <strong>und</strong> vorbei – jetzt hat Lisa Schorr<br />

Rückenwind <strong>und</strong> <strong>das</strong> würdigt auch der DLV: So<br />

wurde sie ins Nationalteam aufgenommen <strong>und</strong><br />

sie gehört zum Top-Team <strong>für</strong> <strong>die</strong> Olympischen<br />

Spiele 2012. „Da kommen nur <strong>die</strong> rein, denen<br />

man Endlaufplatzierungen oder Medaillenchancen<br />

in London zutraut. Das macht Mut. Es<br />

ist ein schönes Gefühl, <strong>das</strong>s man mit mir plant,<br />

<strong>und</strong> <strong>das</strong>s man mein Entwicklungspotenzial sieht“,<br />

erzählt Schorr. Dabei empfindet sie <strong>die</strong>se Entwicklung<br />

als Befreiungsschlag – weg vom ewigen<br />

Talent! Ihr nüchternes Ziel ist <strong>das</strong> Erreichen<br />

der nationalen EM-Qualifikation, <strong>die</strong> bei 11,35<br />

Sek<strong>und</strong>en liegt. Aber sie hat auch ein ganz persönliches:<br />

„Ich will mich wieder so brutal freuen,<br />

wie bei der DM in Ulm. Das ist <strong>das</strong> Wichtigste<br />

<strong>für</strong> mich.“ Und da<strong>für</strong> trainiert sie eisern: Trainingslager<br />

in Portugal <strong>und</strong> Spanien liegen<br />

bereits hinter ihr. In den nun anstehenden Wettkämpfen<br />

will sie sich peu à peu steigern. Ihr Leistungshoch<br />

möchte sie bei der DM in Braunschweig<br />

am 17. <strong>und</strong> 18. Juli erreichen. „Dort will<br />

ich Medaillen! Und jetzt, wo ich verletzungsfrei<br />

bin, reizt es mich auch mal <strong>die</strong> 200 Meter zu<br />

laufen“, sagt sie selbstbewusst.<br />

Vielleicht nicht gleich fliegen, aber zumindest<br />

schnell unterwegs sein wird sie zukünftig mit<br />

ihrem neuen Ford Fiesta. Den 82-PS starken<br />

Flitzer bestellte sie sich über <strong>das</strong> gemeinsame<br />

Fahrzeug-Förderungsangebot vom <strong>Landessportverband</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>Saar</strong>land <strong>und</strong> Autohersteller<br />

Ford. Schorr: „Mein Leasingvertrag <strong>für</strong> meinen<br />

kleinen Toyota ist ausgelaufen <strong>und</strong> ich wollte<br />

jetzt ein Auto, mit dem man auch mal weitere<br />

Strecke fahren kann. Ich fand <strong>das</strong> Ford-Angebot<br />

sehr gut. Auch <strong>die</strong> Abwicklung über <strong>das</strong> Autohaus<br />

Bäcker in Neunkirchen war völlig unkompliziert<br />

<strong>und</strong> sehr nett.“ Keine Frage – <strong>die</strong>ses Jahr Ruppenthal<br />

soll <strong>das</strong> Jahr der Lisa Schorr werden. Jetzt heißt<br />

Blum,<br />

es Daumen drücken <strong>und</strong> anfeuern: Flieg Lisa –<br />

flieg! ▲ PASCAL BLUM Fotos:<br />

3/2010<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!