06.12.2012 Aufrufe

„Frodo“ und die Saar-Talente - Landessportverband für das Saarland

„Frodo“ und die Saar-Talente - Landessportverband für das Saarland

„Frodo“ und die Saar-Talente - Landessportverband für das Saarland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BADMINTON<br />

Bitburger Badminton Open ist jetzt Grand Prix Gold-Turnier<br />

Hier ist<br />

alles Gold,<br />

was<br />

glänzt!<br />

52 3/2010<br />

Es ist ein Vorstoß in eine neue Dimension<br />

- ein echter Quantensprung! Bei<br />

den Bitburger Badminton Open<br />

bricht eine neue Ära an: Erstmals in<br />

seiner 23-jährigen Geschichte<br />

ist <strong>das</strong> Grand Prix-Turnier in der<br />

<strong>Saar</strong>LorLux Region jetzt in <strong>die</strong><br />

Gold-Kategorie des Badminton<br />

Weltverbandes aufgestiegen.<br />

Damit einher geht eine Erhöhung<br />

des Preisgeldes von<br />

50.000 auf nunmehr 120.000 US-Dollar.<br />

Der vom 31. August bis 5. September<br />

2010 in der <strong>Saar</strong>brücker <strong>Saar</strong>landhalle<br />

ausgetragene Wettstreit der Badminton-<br />

Stars ist somit <strong>das</strong> am höchsten dotierte<br />

Badminton-Turnier in Deutschland – <strong>und</strong><br />

<strong>das</strong> einzige Grand Prix Gold-Turnier in<br />

Europa. „Die Bitburger Open haben in der<br />

Badminton-Welt schon länger einen guten<br />

Ruf – doch nun spielen wir mit den Großen<br />

in einer Liga. Und wir hoffen, <strong>das</strong>s wir in<br />

<strong>die</strong>sem Jahr so manchen frischgebackenen<br />

Weltmeister oder WM-Medaillengewinner<br />

bei uns begrüßen können“, sagt Veranstaltungsleiter<br />

Frank Liedke.<br />

Die Chancen da<strong>für</strong> sind so gut wie nie zuvor:<br />

Denn <strong>die</strong> Bitburger Open finden direkt im<br />

Anschluss an <strong>die</strong> Weltmeisterschaft statt. Die<br />

wird vom 23. bis 29. August in Paris ausgetragen<br />

– mit dem Schnellzug gerade einmal eineinhalb<br />

St<strong>und</strong>en von <strong>Saar</strong>brücken entfernt. Neben<br />

dem gestiegenen Preisgeld <strong>und</strong> der kurzen Entfernung<br />

wird sicherlich auch <strong>die</strong> Erhöhung der<br />

nun zu erwerbenden Weltranglistenpunkte <strong>die</strong><br />

Badminton-Asse anlocken. „Aus meiner Sicht ist<br />

<strong>die</strong> Aufwertung des Turniers ein wichtiger Schritt<br />

nach vorne. Die unmittelbare Terminierung<br />

nach der WM könnte einige der weltbesten<br />

Top-Spieler motivieren, nach <strong>Saar</strong>brücken zu<br />

kommen <strong>und</strong> hier ebenfalls aufzuschlagen“,<br />

betont Martin Kranitz, der Sportdirektor des<br />

Deutschen Badminton Verbandes. Und mit von<br />

der Partie werden selbstverständlich auch alle<br />

deutschen Spitzenspieler sein: Unser Nationalteam<br />

lässt sich <strong>die</strong>ses Heimspiel nicht nehmen.<br />

„Ich sehe <strong>das</strong> gestiegene Prestige des Turniers<br />

mit einem lachenden <strong>und</strong> einem weinenden<br />

Auge – je leistungsstärker <strong>die</strong> Konkurrenz, desto<br />

schwieriger wird es <strong>für</strong> unsere deutschen Athleten,<br />

möglichst weit nach vorne zu kommen“,<br />

sagt Martin Kranitz.<br />

Die Badminton-Fans aus aller Welt können<br />

sich schon jetzt online ihre Tickets sichern: Es<br />

gibt auch wieder Gruppenermäßigungen <strong>und</strong><br />

zeitlich gestaffelte Frühbucherrabatte. „Ungeachtet<br />

dem neuen Grand Prix Gold-Status konnten<br />

wir <strong>die</strong> Eintrittskarten-Preise nahezu stabil<br />

halten“, erklärt Liedke <strong>und</strong> sagt weiter: „Neu in<br />

<strong>die</strong>sem Jahr: Mit dem Familien- <strong>und</strong> dem Feierabendticket<br />

haben wir noch zwei attraktive Eintritts-Kategorien<br />

ins Leben gerufen.“ Die<br />

Zuschauer können sich auf ein großartiges Badminton-Spektakel<br />

freuen. Und wer einmal dabei<br />

war, weiß: Bei den Bitburger Open geht es nicht<br />

ausschließlich nur um den schnellen Sport mit<br />

den gefiederten Bällen. Da wäre beispielsweise<br />

<strong>die</strong> legendäre Players’ Night. Die schönste<br />

Nebensache des Turniers wird am 3. September<br />

wieder H<strong>und</strong>erte von Gästen ins <strong>Saar</strong>brücker E-<br />

Werk locken. Weiter ist auch ein abwechslungsreiches<br />

Rahmenprogramm immer fester<br />

Bestandteil des Turniers. Im attraktiven Publikumsbereich<br />

der <strong>Saar</strong>landhalle sorgt ein bunter<br />

Mix aus Sport, Unterhaltung <strong>und</strong> Shopping<br />

da<strong>für</strong>, <strong>das</strong>s <strong>das</strong> Traditionsturnier zum Erlebnis <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> ganze Familie wird. Alle Informationen zum<br />

Grand Prix Gold-Turnier unter: www.bitburgeropen.de.<br />

▲ PASCAL BLUM<br />

Fotos: Veranstalter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!