06.12.2012 Aufrufe

„Frodo“ und die Saar-Talente - Landessportverband für das Saarland

„Frodo“ und die Saar-Talente - Landessportverband für das Saarland

„Frodo“ und die Saar-Talente - Landessportverband für das Saarland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fotos: Ruppenthal<br />

Hätte man Erwin Berg, dem Sportlichen<br />

Leiter der Tischtennisabteilung<br />

des 1. FC <strong>Saar</strong>brücken, vor<br />

der Saison einen fünften Platz vorhergesagt<br />

– er hätte ihn mit Kusshand<br />

genommen. Kurz nach Abschluss der Saison<br />

in der Tischtennis-B<strong>und</strong>esliga zeigt sich<br />

auch etwas <strong>die</strong> Enttäuschung über eine<br />

verpasste Chance. Denn der Einzug in <strong>die</strong><br />

Play-offs der besten vier Mannschaften<br />

war <strong>für</strong> den Aufsteiger noch bis zuletzt<br />

möglich. „Aber dann wurde wohl der Druck<br />

zu groß“, mutmaßt Berg, der seinen Spielern<br />

aber keinen Vorwurf machen will: „Wir<br />

haben uns unter dem Strich sehr gut verkauft.“<br />

Bis auf Platz drei hatte sich der FCS nach einer<br />

starken Vorr<strong>und</strong>e <strong>und</strong> einem optimalen Start in<br />

<strong>die</strong> Rückr<strong>und</strong>e gespielt, dabei sogar Pokalsieger<br />

<strong>und</strong> Champions-League-Gewinner Borussia<br />

54 3/2010<br />

TISCHTENNIS<br />

PUBLIKUMSLIEBLING. Bojan Tokic wird auch in<br />

der kommenden Saison <strong>das</strong> Publikum in <strong>Saar</strong>brücken<br />

mit seinem Spiel begeistern.<br />

„Unternehmen<br />

B<strong>und</strong>esliga“ trifft<br />

auf gute Resonanz<br />

VERLÄSST DEN 1. FCS. Andrej Garcina tauscht in der kommenden Saison <strong>das</strong> Trikot des 1. FCS gegen<br />

<strong>das</strong> vom belgischen Spitzenclub Charleroi.<br />

Düsseldorf geschlagen. Doch der spielfreie<br />

März behagte den <strong>Saar</strong>brückern überhaupt<br />

nicht: Danach gingen alle fünf Partien des Saison-Endspurts<br />

verloren – selbst gegen Absteiger<br />

Jülich vor eigenem Publikum. Letztlich hätte ein<br />

einziger Sieg mehr Rang vier bedeutet. „Aber so<br />

ist <strong>das</strong> eben. Ich habe immer gewarnt, <strong>das</strong>s <strong>die</strong><br />

Liga sehr ausgeglichen ist <strong>und</strong> <strong>die</strong> Tagesform oft<br />

entscheidet. Die war bei uns am Ende eigentlich<br />

immer schlecht. Am Ende waren wir sogar nur<br />

zwei Punkte von den Abstiegsplätzen weg“, fasst<br />

Berg zusammen.<br />

Was ihm gut gefiel, war <strong>die</strong> Art <strong>und</strong> Weise,<br />

wie seine Mannschaft über <strong>die</strong> gesamte Saison<br />

hinweg auftrat. Das habe dazu geführt, <strong>das</strong>s <strong>die</strong><br />

im Verlauf der Saison immer zahlreicheren Fans<br />

nach der letzten Partie minutenlang stehend<br />

applau<strong>die</strong>rten. „Sie haben honoriert, <strong>das</strong>s <strong>die</strong><br />

Jungs immer gekämpft haben, nie ein Spiel verschenkt<br />

haben. Ich denke, wir haben ein paar<br />

neue Fre<strong>und</strong>e gewonnen“, hofft der sportliche<br />

Leiter. Auch sei <strong>das</strong> „Unternehmen B<strong>und</strong>esliga“<br />

nach <strong>und</strong> nach auf immer mehr Resonanz gestoßen.<br />

Schließlich spielte der FCS Ende der 70er<br />

Jahre zuletzt erstklassig <strong>und</strong> über <strong>die</strong> Akzeptanz<br />

von Zuschauern <strong>und</strong> Me<strong>die</strong>n konnte nur gemutmaßt<br />

werden.<br />

Die ersten Personalentscheidungen <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

kommende Saison stehen derweil bereits fest:<br />

Andrej Gacina wird den Klub in Richtung Charleroi<br />

verlassen. Der junge Kroate spielte eine<br />

überraschend starke Vorr<strong>und</strong>e (Berg: „Damit<br />

konnte niemand rechnen“) <strong>und</strong> machte somit <strong>die</strong><br />

oftmals schwachen Auftritte des Hongkong-<br />

Chinesen Leung Chu-Yan größtenteils wett. A<br />

pro pos Leung: Nach Vereinsangaben wird <strong>die</strong>ser<br />

in <strong>Saar</strong>brücken keinen neuen Vertrag erhalten.<br />

Bleiben wird dagegen Publikumsliebling<br />

Bojan Tokic. „Er hat seine Leistung gebracht <strong>und</strong><br />

den Verein nach außen hin gut vertreten“,<br />

begründet Berg <strong>die</strong> Entscheidung. Da auch<br />

Ersatzmann Jiri Vrablik einen Vertrag in Plüderhausen<br />

unterschrieben hat, müssen neue Spieler<br />

her. Mit dem deutschen Nationalspieler Bastian<br />

Steger (zuletzt Frickenhausen) kommt immerhin<br />

<strong>die</strong> Nummer 25 der Weltrangliste ins <strong>Saar</strong>land.<br />

Ein dritter Hochkaräter wird noch gesucht, doch<br />

der Verein will schnell Vollzug melden. „Wir<br />

sind mit mehreren Spielern in Verhandlungen<br />

<strong>und</strong> werden schnell zu einer Entscheidung kommen“,<br />

sagt Berg. Denn <strong>die</strong>se unter dem Strich<br />

sehr erfolgreiche Saison soll erst der Anfang<br />

gewesen sein.<br />

▲ SASCHA SPRENGER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!