06.12.2012 Aufrufe

„Frodo“ und die Saar-Talente - Landessportverband für das Saarland

„Frodo“ und die Saar-Talente - Landessportverband für das Saarland

„Frodo“ und die Saar-Talente - Landessportverband für das Saarland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Frauen des 1. FC <strong>Saar</strong>brücken<br />

bleiben in der Fußball-B<strong>und</strong>esliga<br />

drin. Das hatten dem Team von<br />

Trainer Stephan Fröhlich vor der<br />

Saison nur wenige zugetraut. Jetzt will sich<br />

<strong>das</strong> Team in Liga eins etablieren.<br />

Bereits am vorletzten Spieltag haben <strong>die</strong> B<strong>und</strong>esliga-Frauen<br />

des 1. FC <strong>Saar</strong>brücken den Klassenverbleib<br />

geschafft. Mit dem 1:0-Erfolg bei<br />

der SG Essen-Schönebeck sicherten sich <strong>die</strong><br />

blau-schwarzen Fußballerinnen ein weiteres<br />

Jahr im Oberhaus.<br />

Angesichts des Aderlasses von etlichen<br />

Jugendnationalspielerinnen im vergangenen<br />

Sommer eine erstaunliche Leistung, <strong>die</strong> viele<br />

Fans so nicht erwartet hatten. Trainer Stephan<br />

Fröhlich schaffte es aber, aus Neuzugängen aus<br />

der 2. Liga wie Meike Trach <strong>und</strong> Selina Dambier,<br />

internationalen Spielerinnen wie Sif Atla-<br />

64 3/2010<br />

FUSSBALL<br />

FCS-Frauen:<br />

Mission<br />

Klassenverbleib<br />

ist geschafft<br />

Fotos: BuB, Schlichter<br />

dottir, Cynthia Uwak, Noemie Beney oder<br />

mehreren US-Amerikanerinnen ein harmonisches<br />

Team zu formen. „Die Neuzugänge haben<br />

sehr gut gepasst“, sagte Fröhlich im Rückblick<br />

auf <strong>die</strong> Saison.<br />

Sein Bleiben knüpfte der Trainer aber auch an<br />

gewisse Bedingungen. Konzepte <strong>für</strong> <strong>die</strong> Zukunft<br />

gelte es zu entwerfen. Vor allem bei den nicht<br />

b<strong>und</strong>esligareifen Trainingsbedingungen müsse<br />

sich etwas ändern. Im Winter fuhr der FCS von<br />

Platz zu Platz, um zu trainieren. Und jetzt im<br />

Sommer gibt es <strong>das</strong> Problem, <strong>das</strong>s der Rasen im<br />

Stadion Kieselhumes mehrere Wochen<br />

geschont werden muss.<br />

Wie <strong>die</strong> Planungen <strong>für</strong> <strong>die</strong> kommende Saison<br />

laufen, hängt wie überall vom Geld ab. Weitere<br />

Sponsoren <strong>für</strong> <strong>die</strong> Frauen-Abteilung, <strong>die</strong> 20<br />

Prozent Anteil am Etat des Gesamtvereins hat,<br />

sollen her. Schwer dürfte es werden, <strong>die</strong> wichtige<br />

Stürmerin Cynthia Uwak zu halten. Nicht mehr<br />

<strong>für</strong> den FCS spielen werden Meredith Teague<br />

<strong>und</strong> Kelli Cronkrite, <strong>die</strong> in ihre Heimat USA<br />

zurückkehren werden. Auch Steffi Kaiser kann<br />

aus ges<strong>und</strong>heitlichen Gründen nicht mehr spielen,<br />

sie plagte sich immer wieder mit langwierigen<br />

Knieverletzungen herum. Ersatz muss auch<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>die</strong>sjährige Stammtorfrau Barbara<br />

Legrand gesucht werden, <strong>die</strong> aus finanziellen<br />

Gründen aufhört.<br />

Drei gestandene Spielerinnen sollen kommen,<br />

kündigte Fröhlich an, <strong>die</strong> meisten Spielerinnen<br />

gehalten werden. Mit den Vertragsgesprächen<br />

sei man früher dran als im vergangenen<br />

Jahr, bestätigt Teammanagerin Denise<br />

Gorges. Und schön wäre es auch, wenn wieder<br />

mehr als 400 Fans zu den Heimspielen kommen<br />

würden. Denn nicht nur FCS-Präsident Horst<br />

Hinschberger ist klar: „Die Frauen sind ein Aushängeschild.<br />

Und als Visitenkarte wichtig <strong>für</strong> <strong>das</strong><br />

Image des Vereins in ganz Deutschland.“<br />

▲ STEFAN REGEL<br />

AUFSTIEG. Die Männer des 1. FC<br />

<strong>Saar</strong>brücken haben <strong>die</strong> Dritte Liga<br />

erreicht. Nach dem Aufstieg in der<br />

vergangenen Saison in <strong>die</strong> Regionalliga<br />

gab <strong>das</strong> Team um Trainer<br />

Dieter Ferner ihren Fans erneut<br />

Gr<strong>und</strong> zum Jubeln. Ein tolle Saison<br />

wurde mit der Meisterschaft abgeschlossen.<br />

Auf dem Balkon des<br />

<strong>Saar</strong>brücker Rathauses ließ sich<br />

<strong>die</strong> Mannschaft <strong>und</strong> Präsident<br />

Horst Hinschberger von den Fans<br />

feiern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!