06.12.2012 Aufrufe

„Frodo“ und die Saar-Talente - Landessportverband für das Saarland

„Frodo“ und die Saar-Talente - Landessportverband für das Saarland

„Frodo“ und die Saar-Talente - Landessportverband für das Saarland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BIATHLON<br />

Letztes Rennen: Kati Wilhelm<br />

sagt in Püttlingen A<strong>die</strong>u<br />

So lieben sie <strong>die</strong> Biathlon-Fans: Im Rennanzug,<br />

rote Haare unter roter Mütze <strong>und</strong> jubelnd <strong>die</strong><br />

Hände zum Himmel gestreckt. Doch nachdem<br />

Kati Wilhelm im März <strong>das</strong> Ende ihrer Karriere<br />

verkündete, gibt es nur noch eine Gelegenheit, <strong>die</strong>ses<br />

vertraute Bild zu genießen: Denn ihr letztes Rennen<br />

bestreitet <strong>die</strong> Grande Dame des deutschen Biathlons<br />

bei der sechsten Auflage des Odlo City-Biathlons am<br />

8. August in Püttlingen. Danach stellt <strong>die</strong> 33-jährige<br />

endgültig ihr Gewehr in <strong>die</strong> Ecke.<br />

Beim Aufzählen ihrer Erfolge gehen einem leicht <strong>die</strong> Ausrufezeichen<br />

aus. Kurz gesagt: In ihrer elfjährigen Laufbahn<br />

gewann <strong>die</strong> Thüringerin einfach alles, was es zu gewinnen<br />

gab. Darunter auch zweimal den City-Biathlon. „Mir macht<br />

es hier immer wahnsinnig viel Spaß – <strong>die</strong> Zuschauer sind fantastisch,<br />

<strong>die</strong> Stimmung ist toll. Und als ich im vergangenen<br />

Jahr hier meinen Geburtstag feiern durfte, war <strong>das</strong> einmalig –<br />

so viele Leute hatte ich noch nie auf meiner Party. Warum<br />

sollte ich also mein letztes Rennen nicht in Püttlingen absolvieren?“,<br />

sagt <strong>die</strong> dreimalige Olympiasiegerin, <strong>die</strong> bis dato<br />

bei jedem Innenstadt-Wettkampf dabei war. Beim<br />

Abschiedsrennen gibt sich eine weitere Biathlon-Kultfigur<br />

<strong>die</strong> Ehre: Simone Hauswald verabschiedete sich nach zweimal<br />

Olympia-Bronze in Whistler <strong>und</strong> mit Platz zwei im<br />

Gesamtweltcup auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. Weiter<br />

begleiten Sandrine Bailly <strong>und</strong> Sylvie Becaert <strong>die</strong> beiden<br />

DSV-Skijägerinnen auf ihren R<strong>und</strong>en. Auch <strong>die</strong> Französinnen<br />

beendeten nach dem letzten Weltcup-Rennen der Saison<br />

ihre aktive Laufbahn, <strong>die</strong> mit jeweils zwei Olympia-Medaillen<br />

extrem erfolgreich war. „Nicht Ruhpolding, nicht Oberhof<br />

– es ist eine unbeschreibliche Ehre <strong>und</strong> ein riesiges Kompliment<br />

<strong>für</strong> uns, <strong>das</strong>s wir <strong>für</strong> eine ganz Große des deutschen<br />

Sports <strong>das</strong> letzte Rennen ausrichten dürfen“, betont Püttlingens<br />

Bürgermeister Martin Speicher.<br />

Zuschauermagnet ist neben der Abschiedsgala natürlich<br />

auch <strong>das</strong> Hauptrennen: Hier treten wieder Olympiasieger,<br />

Weltmeister <strong>und</strong> Gesamt-Weltcupsieger gegeneinander an.<br />

Dabei dürfen sich <strong>die</strong> Zuschauer auf <strong>die</strong> zweifache Olympiasiegerin<br />

<strong>und</strong> sechsmalige Weltmeisterin Andrea Henkel freuen.<br />

Mit den Skirollern dreht auch <strong>die</strong> Finnin Kaisa Mäkäräinen<br />

ihre R<strong>und</strong>en auf der 1,6 Kilometer-Strecke, <strong>die</strong> mitten<br />

durch <strong>die</strong> Innenstadt führt. Bei den Herren wird sich Christoph<br />

Sumann am 50-Meter Schießstand auf dem Püttlinger Burgplatz<br />

messen. Gleich zweimal holte der Österreicher bei den<br />

Olympischen Spielen in Vancouver Silber. Mit von der Partie<br />

ist weiterhin der in Kanada mit Silber dekorierte Franzose<br />

Martin Fourcade. Ebenfalls eine Silbermedaille nahm Tim<br />

Burke mit nach Hause: Der US-Amerikaner feiert in Püttlingen<br />

seine Premiere. Darüber hinaus haben <strong>die</strong> DSV-Athleten<br />

Arnd Peiffer <strong>und</strong> Simon Schempp ihre Teilnahme zugesagt<br />

– beide wurden Weltmeister mit der Mixed-Staffel. „In<br />

den nächsten Wochen geben wir noch weitere Starter<br />

bekannt“, erklärt Ralf Niedermeier, der Geschäftsführer der<br />

ausrichtenden Agentur niedermeier+. Ein besonderes<br />

Schmankerl <strong>für</strong> <strong>die</strong> Biathlon-Fans ist wie immer <strong>die</strong> Athletenpräsentation<br />

am Vorabend des Rennens. Sie findet nun im<br />

Rahmen des <strong>Saar</strong>-Spektakels in <strong>Saar</strong>brücken statt.<br />

Ferner wurden schon <strong>die</strong> Weichen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Zukunft gestellt:<br />

Den City-Biathlon wird es auch in den nächsten drei Jahren<br />

geben. Sowohl <strong>die</strong> Stadt Püttlingen als auch Sponsor Odlo<br />

haben <strong>die</strong> Verträge bis 2013 verlängert. Auch Kati Wilhelm<br />

wird in einer noch nicht genau definierten Form dem Biathlon-Sport<br />

erhalten bleiben: Vielleicht ist sie demnächst bei<br />

der ARD als Biathlon-Expertin zu sehen – erste lose Gespräche<br />

fanden bereits statt.<br />

Weitere Infos unter: www.city-biathlon.com<br />

▲ PASCAL BLUM<br />

Fotos: Wieck, Veranstalter<br />

3/2010<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!