06.12.2012 Aufrufe

„Frodo“ und die Saar-Talente - Landessportverband für das Saarland

„Frodo“ und die Saar-Talente - Landessportverband für das Saarland

„Frodo“ und die Saar-Talente - Landessportverband für das Saarland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

de, Sozialarbeit <strong>und</strong> Sozialaufgaben in weit größerem<br />

Maße zu vermeiden.<br />

Wollscheid: Ist denn <strong>die</strong> Arbeit aller Vereine<br />

<strong>die</strong>ses viele Geld wert?<br />

Meiser: Natürlich muss man <strong>die</strong> Höhe des<br />

unterstützenden Geldbetrages von der Leistung<br />

abhängig machen, <strong>die</strong> ein Verein tatsächlich<br />

erbringt.<br />

Wollscheid: Ist eine solche Leistung messbar?<br />

Meiser: Sie ist messbar. Da gibt es ganz<br />

bestimmte Kriterien, <strong>die</strong> man ins Feld führen<br />

könnte. Z. B. <strong>die</strong> Anzahl der betreuten Kinder,<br />

<strong>die</strong> Anzahl der eingebrachten Trainingsst<strong>und</strong>en,<br />

<strong>die</strong> Ausbildung <strong>und</strong> Qualität der Trainer bzw.<br />

Übungsleiterinnen <strong>und</strong> Übungsleiter, <strong>die</strong> Qualität<br />

der im Training eingesetzten Materialien, der<br />

Zustand der Trainingsstätten <strong>und</strong> vieles mehr.<br />

Wollscheid: Herr Meiser, eben haben wir<br />

darüber gesprochen, <strong>das</strong>s <strong>die</strong> Vereine auch<br />

sozialpolitische Aufgaben haben <strong>und</strong> Sozialarbeit,<br />

wie sie selber formuliert haben,<br />

vom Feinsten leisten. Verantwortlich da<strong>für</strong><br />

sind ja sicherlich auch <strong>die</strong> Trainer/innen, <strong>und</strong><br />

<strong>die</strong> Übungsleiter/innen, <strong>die</strong> Jugendleiter/innen.<br />

Sind denn <strong>die</strong> heute alle auf dem<br />

neuesten erzieherischen Stand?<br />

Meiser: Sicherlich nicht alle <strong>und</strong> nicht immer zu<br />

100 %. Aber <strong>das</strong> sind wir alle nicht. Da haben<br />

Lehrer/innen, Erzieher/innen, Eltern, Übungsleiter/innen,<br />

Jugendbetreuer/innen – eben wir alle<br />

einen nicht unerheblichen Nachholbedarf.<br />

Wollscheid: Wie aber kann man <strong>das</strong><br />

ändern?<br />

Meiser: Wir sollten alles tun, um unseren<br />

Übungsleiter/innen, Jugendbetreuer/innen <strong>und</strong><br />

Trainer/innen interessante <strong>und</strong> zeitgemäße<br />

Fortbildungsangebote anzubieten. Gewaltfreie<br />

Konfliktlösung, Coolnesstraining, Kommunikationstraining,<br />

Kooperationsübungen, Themen wie<br />

„Grenzen, Regeln, Konsequenzen“, all <strong>die</strong>s <strong>und</strong><br />

ähnliche Themen wären mit Sicherheit hilfreich<br />

<strong>und</strong> könnten dazu beitragen, <strong>das</strong>s <strong>die</strong> Arbeit in<br />

den Vereinen noch gestärkt wird. Allerdings<br />

sollten wir Ehrenamtlern alle Fortbildungsmaßnahmen<br />

kostenlos ermöglichen. Ich bin der Meinung,<br />

<strong>für</strong> <strong>das</strong> Bemühen <strong>die</strong>ser Menschen unsere<br />

Kinder <strong>und</strong> unsere Jugendlichen fit zu machen<br />

SPORT & PRÄVENTION<br />

<strong>und</strong> auf einen guten Lebensweg zu bringen <strong>und</strong><br />

<strong>das</strong> möglichst kompetent - sollten wir von <strong>die</strong>sen<br />

Idealisten nicht noch Geld einfordern.<br />

Wollscheid: Natürlich wäre <strong>das</strong> wünschenswert.<br />

Was aber sollten <strong>die</strong> Übungsleiter<br />

unseren Kindern neben dem Sport noch beibringen<br />

können.<br />

Meiser: Als Wichtigstes fällt mir da <strong>das</strong> Antrainieren<br />

bzw. Einüben einer größeren „Frustrationstoleranz“<br />

ein. Viele unserer Kinder können<br />

nicht mehr verlieren. Schiedsrichter <strong>und</strong> Gegenspieler<br />

haben nicht selten unter einem solchen<br />

Erziehungsdefizit zu leiden. Es ist manchmal<br />

schon beschämend, wie sich manche Kinder <strong>und</strong><br />

Jugendliche, aber auch Erwachsene als Sportler,<br />

oder als Zuschauer während bzw. nach einem<br />

Spiel aufführen.<br />

Wollscheid: Das ist in der Tat so! Haben an<br />

<strong>die</strong>sem Fehlverhalten nicht auch viele Eltern<br />

einen gehörigen Anteil an Schuld?<br />

Meiser: Zweifellos! Dieser Tage hat ein Vater<br />

an einer saarländischen Gr<strong>und</strong>schule im<br />

Gespräch mit der Lehrerin seines Sohnes gesagt:<br />

„Warum soll ich an der Frustrationstoleranz mei-<br />

3/2010<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!