06.12.2012 Aufrufe

„Frodo“ und die Saar-Talente - Landessportverband für das Saarland

„Frodo“ und die Saar-Talente - Landessportverband für das Saarland

„Frodo“ und die Saar-Talente - Landessportverband für das Saarland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rhythmische Sportgymnastik - EM in Bremen<br />

<strong>Saar</strong>ländische Gymnastinnen<br />

präsentierten sich auf hohem<br />

Niveau<br />

STRAHLENDES DUO. Laura Jung (rechts) holte sich mit ihrer Partnerin Jana Berezko-Marggrander<br />

<strong>die</strong> EM-Bronzemedaille bei den Juniorinnen.<br />

Die saarländischen Sportgymnastinnen<br />

Catrin Puhl, Mira Bimperling<br />

<strong>und</strong> Laura Jung erlebten im April in<br />

Bremen eine Europameisterschaft<br />

auf hohem Niveau. Alle deutschen Athletinnen<br />

zeigten mit Platzierungen unter den<br />

besten Acht, <strong>das</strong>s sie mit der Weltelite<br />

durchaus mithalten können.<br />

Der zweite Wettkampftag der EM in Bremen<br />

brachte eine <strong>für</strong> den DTB bisher nicht gekannte<br />

Erfolgsbilanz. Insgesamt 21 Gruppen gingen in<br />

der Bremen Arena in den Wettkampf um den<br />

EM-Titel im Gruppen-Mehrkampf. Europameister<br />

2010 wurde Russland (54,500 Punkte) vor<br />

Italien (53,925) <strong>und</strong> Weißrussland (53,600).<br />

Dahinter auf dem vierten Rang folgte bereits <strong>die</strong><br />

Deutsche Nationalmannschaft in der Besetzung<br />

mit den <strong>Saar</strong>länderinnen Mira Bimperling <strong>und</strong><br />

Cathrin Puhl sowie Camilla Pfeffer, Sara Radman<br />

<strong>und</strong> Regina Sergeeva. Die deutsche Gruppe<br />

wuchs in der Bremen Arena vor heimischem<br />

Publikum über sich hinaus <strong>und</strong> präsentierte zwei<br />

ausgezeichnete Übungen in <strong>die</strong>sem Weltklassefeld.<br />

Am Ende kannte der Jubel kein Ende, <strong>und</strong><br />

<strong>die</strong> fast 4.000 Zuschauer feierten <strong>die</strong> neuen<br />

deutschen Aufsteiger. Dieser vierte Platz ist eine<br />

kleine Sensation, denn <strong>die</strong> drei Top-Gruppen<br />

vor ihnen waren sämtlich schon mehrfach Welt<strong>und</strong><br />

Europameister <strong>und</strong> <strong>das</strong> deutsche Team lässt<br />

hier gestandene RSG-Länder wie Spanien, Bulgarien<br />

<strong>und</strong> Aserbaidschan hinter sich. Auch bei<br />

den Wettkämpfen der Juniorinnen präsentierten<br />

sich <strong>die</strong> Deutschen auf hohem Niveau.<br />

Nach dem vierten Platz der Deutschen Nationalmannschaft<br />

holte Laura Jung aus St. Wendel<br />

hier im Mannschaftskampf mit Jana Berezko-<br />

Marggrander <strong>die</strong> Bronzemedaille. Im Finale mit<br />

den Keulen erreichte sie zudem als Achte <strong>das</strong><br />

Finale. In der Gesamtwertung landete Laura<br />

Jung unter 32 Gymnastinnen auf dem 15. Rang.<br />

Die deutschen Gymnastinnen wurden gefeiert<br />

wie <strong>die</strong> Stars, <strong>die</strong> Schlange bei der Autogrammst<strong>und</strong>e<br />

der Gruppe in der Bremen Arena wollte<br />

gar kein Ende nehmen. Der Durchbruch in Richtung<br />

Weltspitze ist gelungen.<br />

▲ MARION ESSER<br />

VORSTOSS IN DIE WELTELITE. Deutsche Nationalmannschaft<br />

in der Besetzung Mira Bimperling<br />

<strong>und</strong> Cathrin Puhl sowie Camilla Pfeffer, Sara<br />

Radman <strong>und</strong> Regina Sergeeva wurden tolle EM-<br />

Vierte.<br />

TURNEN<br />

Tag der offenen Tür<br />

am 27. Juni 2010<br />

Der <strong>Saar</strong>ländische Turnerb<strong>und</strong> <strong>und</strong> <strong>Saar</strong>ländische<br />

Fußballverband laden ein zum Tag<br />

der offenen Tür.<br />

11:00 Uhr: Sektempfang <strong>und</strong> Begrüßung<br />

durch <strong>die</strong> Präsidenten des STB <strong>und</strong> SFV,<br />

Grußworte des Bürgermeister der Gemeinde<br />

Nonnweiler, Vorstellung des <strong>Saar</strong>-Hunsrück-Steigs<br />

11:30 Uhr: 1. Führung durch <strong>das</strong> Haus, im<br />

Anschluss jede volle St<strong>und</strong>e Bewegungsparcours<br />

<strong>für</strong> unsere Kleinen mit der <strong>Saar</strong>ländischen<br />

Turnerjugend <strong>und</strong> Trampolinturnen <strong>für</strong><br />

alle Interessierte<br />

12:00-15:30 Uhr: Mitmachangebote an<br />

der Kletterwand mit dem Erlebnispädagogischem<br />

Zentrum <strong>Saar</strong> (EPZ)<br />

ab 12:00 Uhr : Warme <strong>und</strong> kalte Spezialitäten<br />

aus dem <strong>Saar</strong>land im Restaurant „Bella<br />

Vista“<br />

13:00-15:00 Uhr: Showvorführung, Wettbewerb<br />

Landesentscheid „Rendezvous der<br />

Besten“ <strong>für</strong> <strong>das</strong> B<strong>und</strong>esfinale<br />

Vital-Bar: Highlight Cocktail „ Vitaly-Tee“,<br />

Caipirinha, Pina Colada, Mojito, sowie alkoholfreie<br />

Cocktails<br />

14:30 Uhr: Großes Kaffee- <strong>und</strong> Kuchenbüffet<br />

mit hausgemachtem Kuchen<br />

15:00 Uhr: Turnshow mit den „Ottentalern“<br />

im Haus <strong>und</strong> auf dem Gelände<br />

ab 16:00 Uhr: Fußball WM Public Viewing<br />

in der Peterberghalle, gemütliches Beisammensein<br />

AKTIONEN <strong>für</strong> Gäste <strong>und</strong> Besucher<br />

über den Tag verteilt:<br />

• Eisverkaufs-Fahrrad wird auf dem Gelände<br />

unterwegs sein<br />

• Grillstationen: Bratwurst, Käsegriller,<br />

Steakspezialitäten serviert mit Rohkostsalaten<br />

• Mitmachangebote <strong>für</strong> Kinder: kreative<br />

Buttons anfertigen, Mal- <strong>und</strong> Bastelecke<br />

• Ausstellung:„Ein Haus im Wandel der Zeit:<br />

Vom Turnerheim zum Gästehaus Braunshausen<br />

• Ausstellung: „Historische Turnerutensilien<br />

im Alltagsgebrauch“<br />

• Vorstellung des Programms: Vitalfasten,<br />

Vital <strong>und</strong> bewegt durchs Jahr!<br />

• Infostand des Projektbüros <strong>Saar</strong> Hunsrück<br />

Steig<br />

• Große Verlosungsaktion mit der <strong>Saar</strong>brücker<br />

Zeitung „Hilf mit“,1. Preis: Candle-<br />

Light-Dinner mit Übernachtung <strong>für</strong> 2 Personen<br />

im Gästehaus Braunshausen<br />

• Abnahme des DFB & McDonald’s Fußball-Abzeichens<br />

Info: www.gaestehaus-braunshausen.de<br />

3/2010<br />

Fotos: STB<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!