06.12.2012 Aufrufe

„Frodo“ und die Saar-Talente - Landessportverband für das Saarland

„Frodo“ und die Saar-Talente - Landessportverband für das Saarland

„Frodo“ und die Saar-Talente - Landessportverband für das Saarland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

… IN DER GEMEINDE ÜBERHERRN<br />

Gespräch mit dem Magazin <strong>Saar</strong>Sport<br />

chwimmbad ist eine<br />

Investition“<br />

Wo<strong>für</strong> werden <strong>die</strong> Haushaltsmittel im Sportbereich<br />

verwendet?<br />

Burg: Erstens <strong>für</strong> <strong>die</strong> Unterhaltung sämtlicher<br />

Sportanlagen, Sportplätze, Sporthallen,<br />

Schwimmbad etc. <strong>und</strong> zum Zweiten <strong>für</strong> einen<br />

festen Zuschuss <strong>für</strong> den Gemeindeverband <strong>für</strong><br />

Sport, dem <strong>die</strong> Sportvereine der Gemeinde<br />

angehören.<br />

Die Sportplätze wollen gepflegt werden.<br />

Welche Investitionen stehen aktuell an?<br />

Burg: Der Austausch teilweise überholungsbedürftiger<br />

bzw. veralteter Heizungsanlagen. So<br />

wird beispielsweise in der Sporthalle (Adolf-<br />

Collet-Halle) <strong>die</strong> vorhandene Heizungsanlage<br />

von Öl auf Gas umgestellt. Die Mittel da<strong>für</strong><br />

kommen aus dem Konjunkturprogramm.<br />

Das kombinierte Parkbad unmittelbar<br />

neben dem Kulturhaus <strong>und</strong> den Sportanlagen<br />

mit Beachvolleyballfeld ist im Sommer<br />

eine Attraktion. Wie ist <strong>das</strong> mit den Defiziten?<br />

Burg: Die Defizite in unserem Schwimmbadbetrieb<br />

belasten jährlich <strong>die</strong> Haushalte der<br />

Gemeinde <strong>und</strong> zwar mit 130.000 bis zu<br />

180.000 Euro - je nach Besucherzahl. Trotzdem<br />

sind wir als Gemeinde immer wieder<br />

bemüht, unser Schwimmbad offen zu halten,<br />

SPORTANLAGEN IN DER GEMEINDE<br />

ÜBERHERRN: Vereinhaus des Angelsportvereins<br />

Bisten, Parkbad in Überherrn,<br />

Waldstadion des SSV Eintracht<br />

Überherrn, Clubheim des TuS Bisten<br />

e.V., Fußballplatz des SV Felsberg mit<br />

Clubheim.<br />

Infrastruktur<br />

1 Sporthalle, 7 Turnhallen bzw. Gymnastikräume,<br />

1 Freibad, 2 Rasen- <strong>und</strong> 5 Tennenplätze,<br />

2 Tennisanlagen, 2 Schießsportanlagen,<br />

Sportfischerei an 3 Weiheranlagen, 3<br />

H<strong>und</strong>esportanlagen, 3 Bouleplätze, 1<br />

Kegelbahn, 2 Bolzplätze, 22 Spielplätze, 1<br />

Leichtathletikanlage, 1 Multifunktionsfeld,<br />

(1 geplanter Fitnessparcour), 6 örtliche<br />

R<strong>und</strong>wanderwege, 1 ökologischer Lehrpfad,<br />

1 Tafeltour, 1 grenzüberschreitender ‘Alter<br />

Grenzweg-Chemin de la Frontière’<br />

3/2010<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!