06.12.2012 Aufrufe

terre des hommes Deutschland e.V. (Hg.) »Babyklappen und ...

terre des hommes Deutschland e.V. (Hg.) »Babyklappen und ...

terre des hommes Deutschland e.V. (Hg.) »Babyklappen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dieser unverändert hohen Anzahl von Kin<strong>des</strong>tötungen<br />

steht seit der Existenz von Babyklappen <strong>und</strong> anonymer Geburt<br />

eine enorm angestiegene Anzahl von anonym geborenen<br />

oder abgegebenen Kindern gegenüber. Wurde in den Vorjahren<br />

null bis ein Kind anonym abgegeben, waren es im Jahr<br />

2001 bereits zehn anonyme Kinder, im Jahr 2002 zwölf anonyme<br />

Kinder <strong>und</strong> in diesem Jahr drei Kinder. 73 Wir schließen<br />

daraus: Es wird eine neue Zielgruppe geschaffen mit Folgen<br />

für das ganze Hilfesystem!<br />

2 Eine neue Zielgruppe – <strong>und</strong> die bedenklichen Folgen<br />

Die Analyse bekannt gewordener Fälle zeigt, dass die Problemlagen<br />

von Frauen, die auf diese anonymen Angebote zurückgreifen,<br />

sich im Prinzip nicht von den Problemen unterscheiden,<br />

die Frauen in die bestehenden »regulären«<br />

Schwangerenkonflikt- <strong>und</strong> anderen Beratungsstellen führen.<br />

Dies bedeutet, dass die zur Diskussion stehenden Angebote<br />

nicht nur eine eng begrenzte Zielgruppe ansprechen, wie zur<br />

Begründung dieser Angebote unterstellt wird. Sondern diese<br />

Angebote richten sich an alle Frauen, die ungewollt schwanger<br />

sind <strong>und</strong> nicht wissen, ob sie ihr Kind behalten wollen<br />

<strong>und</strong> wie es weitergehen soll. Die Angebote wirken damit<br />

langfristig auf das ganze Hilfesystem für diesen Personen-<br />

73 Die Anzahl der in Berlin anonym in Babyklappen abgelegten, anonym<br />

übergebenen oder geborenen Kinder ist insgesamt rückläufig. Im Jahr<br />

2001 waren es zehn, im Jahr 2002 zwölf (eines davon war getötet worden),<br />

im Jahr 2003 acht, im Jahr 2004 zwei <strong>und</strong> im Jahr 2005 waren es<br />

sechs Kinder. 2002 wurden vier <strong>und</strong> 2003 zwei dieser Kinder an ihre<br />

Mütter/Eltern zurückgegeben.<br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!