06.12.2012 Aufrufe

terre des hommes Deutschland e.V. (Hg.) »Babyklappen und ...

terre des hommes Deutschland e.V. (Hg.) »Babyklappen und ...

terre des hommes Deutschland e.V. (Hg.) »Babyklappen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zielle Unterstützung <strong>des</strong> Freien Trägers für <strong>des</strong>sen Findelkind-Projekt<br />

Ende 2002 eingestellt, nicht aber <strong>des</strong>sen Betrieb<br />

untersagt.<br />

Statt<strong>des</strong>sen wurde das Konzept übernommen <strong>und</strong> in »seriöse<br />

Regie« übergeben: Ein behördliches, gebührenfreies 24-<br />

St<strong>und</strong>en-Notruftelefon wurde eingerichtet. Alle Hamburger<br />

Krankenhäuser mit geburtshilflichen Abteilungen erklärten<br />

sich bereit, anonyme Geburten durchzuführen – unter Einhaltung<br />

von gewissen Min<strong>des</strong>tstandards, wie der Meldung an<br />

Stan<strong>des</strong>- <strong>und</strong> Jugendämter. Außerdem wurden mit der politischen<br />

<strong>und</strong> finanziellen Unterstützung <strong>des</strong> Senats noch zusätzlich<br />

drei weitere Babyklappen an Krankenhäusern eines<br />

gemeinnützigen, eines staatlichen <strong>und</strong> eines kirchlichen Trägers<br />

eingerichtet 19 . In Hamburg gibt es daher seit August<br />

2003 fünf Babyklappen.<br />

In Berlin sind 2001 trotz <strong>des</strong> Angebots von drei Babyklappen<br />

vier Neugeborene getötet worden. In den letzten zehn<br />

Jahren waren durchschnittlich ein bis vier Fälle pro Jahr zu<br />

vermelden gewesen. 2002 wurden bei nunmehr vier Babyklappen<br />

zwei Neugeborene getötet. Es hat also in Berlin keinen<br />

Rückgang der Tötung Neugeborener gegeben, statt<strong>des</strong>sen<br />

aber einen alarmierenden Anstieg der Zahl von Findelkindern:<br />

2001 gab es nach Erkenntnissen <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>jugendamtes<br />

zehn Findelkinder, 2002 sogar zwölf (darunter ein mit 15<br />

Messerstichen getötetes Neugeborenes), 2003 bei fünf Babyklappen<br />

erneut acht Findelkinder gegenüber durchschnittlich<br />

einem bis zwei Fällen pro Jahr in den Vorjahren. Innerhalb<br />

19 Freie <strong>und</strong> Hansestadt Hamburg, Pressemitteilung der BSF, 17.12.2002.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!