06.12.2012 Aufrufe

terre des hommes Deutschland e.V. (Hg.) »Babyklappen und ...

terre des hommes Deutschland e.V. (Hg.) »Babyklappen und ...

terre des hommes Deutschland e.V. (Hg.) »Babyklappen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

lassen wollte: jenem zahlungskräftigen kinderlosen Ehepaar<br />

nämlich, das die Beschaffung <strong>des</strong> Kin<strong>des</strong> in Auftrag gegeben<br />

<strong>und</strong> sie selber – zwecks Legalisierung <strong>des</strong> Aufenthaltes – wenige<br />

Tage vor der Entbindung als Asylbewerberin hatte registrieren<br />

lassen. Kurz nach diesem Gespräch war die junge<br />

Mutter auf Nimmerwiedersehen aus dem Krankenhaus <strong>und</strong><br />

aus <strong>Deutschland</strong> verschw<strong>und</strong>en. Die Adoptiveltern hatten für<br />

die ihnen zuteil gewordene unbürokratische Hilfe insgesamt<br />

mehr als 52.000 Mark bezahlt. 61<br />

2.1 Entführung <strong>des</strong> Kin<strong>des</strong> aus der Klinik<br />

Es fällt nicht schwer sich auszumalen, was wohl passiert<br />

wäre, hätten der Zuhälter <strong>und</strong> sein Komplize schon damals<br />

auf das Angebot der anonymen Geburt, sagen wir in einer der<br />

von der baden-württembergischen Lan<strong>des</strong>regierung im Sommer<br />

2002 angekündigten Modellkliniken Freiburg, Heidelberg,<br />

Stuttgart oder Karlsruhe zurückgreifen können. Da bis<br />

heute kein Krankenhausdirektor, kein Arzt <strong>und</strong> auch kein<br />

Amtsvorm<strong>und</strong> das Recht hat, eine »Mutter ohne Namen«<br />

daran zu hindern, mit ihrem Neugeborenen die Klinik zu<br />

verlassen, darf die anonyme Geburt wohl als der Königsweg<br />

bezeichnet werden, den sich unter den gegebenen Umständen<br />

jeder zu Nutze machen wird, der an der gefahrlosen Vermarktung<br />

eines Neugeborenen interessiert ist. Selbst wenn<br />

das Klinikpersonal sich vornähme, durch besondere Wachsamkeit<br />

solchem Missbrauch vorzubeugen, dürften es die<br />

Hektik <strong>des</strong> Krankenhausbetriebes <strong>und</strong> der notorische Pflege-<br />

61 Urteil <strong>des</strong> Landgerichtes Heidelberg vom 22. 5. 2001. Aktenzeichen: 2<br />

KLs 40 Js 15076/00.<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!