06.12.2012 Aufrufe

terre des hommes Deutschland e.V. (Hg.) »Babyklappen und ...

terre des hommes Deutschland e.V. (Hg.) »Babyklappen und ...

terre des hommes Deutschland e.V. (Hg.) »Babyklappen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bei der Frage, unter welchem Dach ein solcher vertraulicher<br />

oder geschützter Beratungsraum realisiert werden<br />

könnte, bieten sich mehrere Lösungen an. Im ambulanten Bereich<br />

sind diese Beratungsbedingungen nicht nur in den<br />

Adoptionsvermittlungsstellen, sondern auch in den Ges<strong>und</strong>heitsdiensten<br />

der Berliner Bezirke <strong>und</strong> in den Schwangerenkonfliktberatungsstellen<br />

umgesetzt. Diese Beratungsstellen<br />

verfügen auch über Kontakte zu stationären Angeboten. Aber<br />

diese Dienste werden offenbar von Hilfe suchenden Frauen in<br />

fortgeschrittenen Konfliktlagen nicht aufgesucht. Warum<br />

nicht? Hier beginnt meiner Meinung nach die Suche nach angemessenen<br />

Lösungen. So wenig wie eine polarisierte Debatte<br />

über dieses Thema in der Sache weiterhilft, so wenig<br />

nutzt es, neue Konzepte zu entwerfen, ohne zu wissen, warum<br />

die alten nicht greifen.<br />

Die Auseinandersetzung mit dem Thema Babyklappe <strong>und</strong><br />

anonyme Geburt bietet uns die Chance, die vorhandenen Angebote<br />

auf den Prüfstand zu stellen: Sind sie zu schwer zu erreichen,<br />

nicht bedarfsgerecht, nicht bekannt?<br />

Nutzen wir diese Herausforderung.<br />

159

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!