06.12.2012 Aufrufe

terre des hommes Deutschland e.V. (Hg.) »Babyklappen und ...

terre des hommes Deutschland e.V. (Hg.) »Babyklappen und ...

terre des hommes Deutschland e.V. (Hg.) »Babyklappen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Umsetzung der Haager Adoptionskonvention von 1993 hier<br />

zu Lande in ihre entscheidende Phase. Seit Anfang 2002 ist<br />

diese, wie der Titel wörtlich lautet, »Übereinkunft über den<br />

Schutz von Kindern <strong>und</strong> die Zusammenarbeit auf dem Gebiet<br />

der internationalen Adoption« samt den entsprechenden Umsetzungsgesetzen<br />

für das bun<strong>des</strong>republikanische Adoptionswesen<br />

verbindlich.<br />

Der Paragraph 236 StGB <strong>und</strong> die Haager Adoptionskonvention<br />

gehören aber auch sachlich aufs Engste zusammen.<br />

Denn es genügt ja nicht, den Kinderhandel mit harten Strafen<br />

zu bedrohen, wenn sich auf Gr<strong>und</strong> unzureichender Regelungen<br />

<strong>und</strong> Kontrollen <strong>des</strong> Vermittlungswesens Kinderhändler<br />

sicher sein dürfen, ohnehin nicht entdeckt zu werden.<br />

Die Tinte unter der Ratifikationsurk<strong>und</strong>e der Haager Konvention<br />

war allerdings noch nicht trocken, als in Berlin eine<br />

Gruppe von Abgeordneten aus allen Parteien <strong>des</strong> deutschen<br />

Bun<strong>des</strong>tages (mit Ausnahme der PDS) daran ging, sich über<br />

einen neuen Gesetzesentwurf zur Regelung der anonymen<br />

Geburt zu verständigen, einen Entwurf, der mehr oder weniger<br />

stillschweigend auch den Betrieb von Babyklappen auf<br />

sicheren rechtlichen Boden stellen sollte. Wie schon gegenüber<br />

der damals längst gescheiterten CDU/CSU-Initiative zur<br />

Änderung <strong>des</strong> Personenstandsgesetzes, so hat <strong>terre</strong> <strong>des</strong><br />

<strong>hommes</strong> auch gegenüber diesem neuen, am 23. April 2002<br />

vorgelegten interfraktionellen Gesetzesantrag mit Kritik nicht<br />

zurückgehalten. Neben einigen anderen Punkten haben wir in<br />

aller Deutlichkeit auf die drohende Gefahr <strong>des</strong> Kinderhandels<br />

aufmerksam gemacht. Die Reaktion kam postwendend.<br />

»Kinderhandel wird durch den Gesetzesentwurf«, so hieß es<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!