06.12.2012 Aufrufe

terre des hommes Deutschland e.V. (Hg.) »Babyklappen und ...

terre des hommes Deutschland e.V. (Hg.) »Babyklappen und ...

terre des hommes Deutschland e.V. (Hg.) »Babyklappen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

es dann versorgt werden konnte. Man verfolgte mit diesen<br />

Einrichtungen einerseits karitative Ziele <strong>und</strong> hoffte, Kin<strong>des</strong>tötungen<br />

nichtehelicher Kinder vermeiden zu können, die<br />

sowohl gesellschaftlicher als auch religiöser Diskriminierung<br />

ausgesetzt waren. Auf der anderen Seite wurde Müttern ermöglicht,<br />

einen ehelichen Fehltritt zu verbergen. Vätern ersparte<br />

man drohende Unterhaltsverpflichtungen <strong>und</strong> beiden<br />

Eltern die Belastung der eigenen, ehelichen Familie durch ein<br />

weiteres nichteheliches Kind.<br />

Im Jahr 1780 soll es in Frankreich ca. 250 solcher Drehtüren<br />

gegeben haben, im Jahr 1830, so Schätzungen, wurden<br />

ca. 130.000 Kinder auf diese Weise ausgesetzt.<br />

Im 18. <strong>und</strong> 19. Jahrh<strong>und</strong>ert sah man in der Legalisierung<br />

der Kin<strong>des</strong>aussetzung außerdem ein geeignetes Mittel, das<br />

Bevölkerungswachstum zu garantieren. Ein Dekret Napoleons,<br />

das bereits auf Überlegungen Ludwig XIV. zurückgehen<br />

soll, verpflichtet diese ausgesetzten Kinder vom zwölften bis<br />

zum 25. Lebensjahr zu unentgeltlicher Arbeit.<br />

Ab dem 19. Jahrh<strong>und</strong>ert, wohl auf Gr<strong>und</strong> einer fortschreitenden<br />

Verarmung eines Teils der Bevölkerung, stieg die<br />

Zahl der Kin<strong>des</strong>abgaben deutlich an, <strong>und</strong> die Drehtüren gerieten<br />

ins Kreuzfeuer der Kritik. Man befürchtete nun, dass<br />

sie Anreiz zur Aussetzung der Kinder boten <strong>und</strong> entschied<br />

sich in der zweiten Hälfte <strong>des</strong> 19. Jahrh<strong>und</strong>erts zu ihrer Abschaffung.<br />

Im Jahr 1860 gab es nach Angaben in der Literatur<br />

nur noch 25 Drehtüren in Frankreich.<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!