07.12.2012 Aufrufe

Zeitschrift für Bildung und Kultur - Freie Waldorfschule Oberberg

Zeitschrift für Bildung und Kultur - Freie Waldorfschule Oberberg

Zeitschrift für Bildung und Kultur - Freie Waldorfschule Oberberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sinneserfahrung mit dem Element Feuer<br />

Cornelia Völkel<br />

Wir haben viele spannende <strong>und</strong> schöne Dinge mit der<br />

ersten Klasse unternommen. An dieser Stelle möchte<br />

ich von der Arbeit mit dem Element Feuer berichten.<br />

Die Elemente sind <strong>für</strong> uns alle erfahrbar <strong>und</strong> echt.<br />

Ihre Kraft steht <strong>für</strong> sich, ohne Frage. Dies wurde bei<br />

unserem Projekt „Feuer machen“ in seiner vollen<br />

Tragweite spürbar!<br />

Schon zu Beginn der Unterrichtseinheit<br />

waren die Kinder voller Tatendrang. Für<br />

den Bau des Feuerplatzes waren Steine<br />

nötig, die von weiter her geholt werden<br />

mussten. Wir stellten uns in eine lange<br />

Reihe. Einige Kinder holten die Steine<br />

vom Stapel <strong>und</strong> gaben sie in die Reihe,<br />

jedes Kind gab weiter <strong>und</strong> so landete der<br />

Stein bei denen, die den Feuerkreis aufbauten.<br />

Diese Tätigkeit an sich, getragen von der<br />

Erwartung auf das Feuer, war bereits ein<br />

verbindendes Element <strong>für</strong> die Gruppe.<br />

Hier war Konzentration gefragt, man musste<br />

zupacken <strong>und</strong> auf den Nachbarn achten.<br />

Selbst Kinder, die sonst eher Abstand von<br />

„schmutzigen Dingen“ halten würden,<br />

gaben sich in das Tun, waren ein Teil des<br />

Ganzen <strong>und</strong> hatten große Freude daran.<br />

Im zweiten Unterrichtsteil, einen Tag<br />

später, gingen wir mit der Gruppe auf<br />

den Hof, wo die „Zutaten“ <strong>für</strong> Feuer <strong>und</strong><br />

Bratäpfel vorbereitet lagen. Stöcke, die<br />

wir in der Vorwoche im Wald gesammelt<br />

hatten, eingewickelt in einer Decke, kleine<br />

Messerchen, Alufolie, Zeitungspapier<br />

<strong>und</strong> Anmachholz in Körben, Brennholz in<br />

einer Schubkarre.<br />

Eine Dreiergruppe schulterte gemeinsam die Stöcke,<br />

ein Junge bestand darauf die Schubkarre zu<br />

schieben. Jedes Kind hatte eine Aufgabe gef<strong>und</strong>en<br />

<strong>und</strong> wir zogen los.<br />

An der Feuerstelle angekommen, wurden folgende<br />

Fragen besprochen:<br />

Cristal 12 | 2009 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!