07.12.2012 Aufrufe

Zeitschrift für Bildung und Kultur - Freie Waldorfschule Oberberg

Zeitschrift für Bildung und Kultur - Freie Waldorfschule Oberberg

Zeitschrift für Bildung und Kultur - Freie Waldorfschule Oberberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

16 Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern wurde das ECDL-<br />

Start-Certifi cate im Februar diesen Jahres ausgestellt<br />

.<br />

In Deutschland setzen viele nationale<br />

<strong>und</strong> internationale Großunternehmen<br />

konsequent auf den ECDL<br />

Da die FWS <strong>Oberberg</strong> selbst als Prüfungszentrum<br />

<strong>für</strong> den ECDL anerkannt ist, können sich die<br />

Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler individuell auf die noch<br />

offenen drei Module – Gr<strong>und</strong>lagen der IT, Datenbanken,<br />

Internet <strong>und</strong> Kommunikation mit zertifi -<br />

zierten Lernmaterialen vorbereiten, um so an der<br />

<strong>Waldorfschule</strong> Gummersbach oder auch in anderen<br />

anerkannten Prüfungszentren – in 148 Ländern der<br />

Welt – im Laufe der nächsten drei Jahre den vollständigen<br />

ECDL zu erwerben.<br />

In Deutschland setzen viele nationale <strong>und</strong> internationale<br />

Großunternehmen konsequent auf den<br />

ECDL: Firmen wie die Victoria Versicherung, Bayer,<br />

VW Coaching, die Degussa, die Axel Springer AG,<br />

die Heraeus Holding GmbH oder die B. Braun Melsungen<br />

AG achten bei Ihren Bewerberinnen <strong>und</strong><br />

Bewerbern darauf, dass sie den ECDL vorweisen<br />

können <strong>und</strong> unterstützen ihre Mitarbeiter bei seinem<br />

Erwerb.<br />

Dankbar sind wir unserem lieben Kollegen Arthur<br />

Hall, der sich sehr da<strong>für</strong> eingesetzt hat, dass an unserer<br />

Schule ein mittlerweile sehr gut eingerichteter<br />

Computerraum unseren Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern<br />

zur Verfügung steht. Letztlich haben wir dadurch<br />

die Möglichkeit, Informatik zu unterrichten <strong>und</strong> die<br />

Schüler mit den ECDL-Certifi katen, dem „Europäischen<br />

Computerführerschein“, in die Berufswelt zu<br />

entlassen.<br />

Martin Küchler<br />

unterrichtet die Informatikepochen<br />

mit Qualifi kation<br />

Certifi ed ECDL Tester<br />

(Europäischer Computerführerschein)<br />

Brigitte Wurster<br />

unterrichtet die Informatikepochen,<br />

ist Mitglied im<br />

Vorstand des Trägervereins<br />

<strong>und</strong> arbeitet im Schulbüro<br />

Cristal 12 | 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!