07.12.2012 Aufrufe

Zeitschrift für Bildung und Kultur - Freie Waldorfschule Oberberg

Zeitschrift für Bildung und Kultur - Freie Waldorfschule Oberberg

Zeitschrift für Bildung und Kultur - Freie Waldorfschule Oberberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

Wie macht man Feuer?<br />

Was braucht Feuer, damit es brennen kann?<br />

Worauf muss man in der Nähe von Feuer gut<br />

achten?<br />

Wie löscht man Feuer?<br />

Nun zum Tun: Wie besprochen, stapelten die Kinder<br />

das Papier, schichteten Anmach- <strong>und</strong> Brennholz<br />

<strong>und</strong> sahen gespannt zu, wie das Feuer langsam<br />

wuchs.<br />

Um das herrlich wärmende Feuer sitzend, schnitzte<br />

jeder <strong>für</strong> sich mit einem scharfen kleinen Küchenmesser<br />

seinen Stock spitz.<br />

Kinder, die fertig waren, nahmen selbständig einen<br />

Apfel aus dem Korb, wickelten Alufolie darum,<br />

steckten den Apfel auf den Stock <strong>und</strong> hielten diesen<br />

in die Glut.<br />

Dabei musste vieles beachtet werden: Der Apfel<br />

durfte nicht verbrennen, aber auch nicht zu hoch<br />

gehalten werden. Auf den Nachbarn musste Rücksicht<br />

genommen werden <strong>und</strong> die Gefahren des Feuers<br />

waren zu berücksichtigen.<br />

Bald duftete es w<strong>und</strong>erbar nach gebratenem Apfel<br />

<strong>und</strong> die Ungeduld wurde größer <strong>und</strong> größer.<br />

„Können wir den Apfel jetzt essen?“ „ Ist er jetzt<br />

gut?“<br />

Das Warten <strong>und</strong> die Ausdauer wurden belohnt <strong>und</strong><br />

der köstlich duftende, aber auch manchmal etwas<br />

braunere Apfel wurde probiert.<br />

Die Kinder gingen mit roten Wangen <strong>und</strong> leuchtenden<br />

Augen zurück in ihre Klasse.<br />

Für uns Betreuerinnen war dieser Tag ein Beispiel<br />

da<strong>für</strong>, wie unmittelbare, sinnlich erfahrbare Lebenszusammenhänge<br />

die Freude am Tun wecken<br />

<strong>und</strong> wie dabei, wie von selbst, ein Wachsen von<br />

Fähigkeiten entsteht.<br />

Das Feuer mahnte spürbar zur Vorsicht, die scharfen<br />

Messer forderten konzentriertes, geschicktes<br />

Arbeiten.<br />

Die Wärme des kühlen Herbstes <strong>und</strong> der Duft nach<br />

Holz, Feuer <strong>und</strong> Äpfeln machten es leicht, Fertigkeiten<br />

<strong>und</strong> Wissen zu vermitteln.<br />

Ein schönes Gemeinschaftsgefühl war deutlich<br />

spürbar.<br />

Cornelia Völkel,<br />

Natur- Werkstattlehrerin<br />

der 1. Klasse<br />

Cristal 12 | 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!