07.12.2012 Aufrufe

Stahl-Innovationspreis 2003 - Stahl-Informations-Zentrum

Stahl-Innovationspreis 2003 - Stahl-Informations-Zentrum

Stahl-Innovationspreis 2003 - Stahl-Informations-Zentrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Preis<br />

Kategorie<br />

<strong>Stahl</strong>-<br />

Design<br />

selbständig und gleiten wieder zurück<br />

in den Topf – und hinterlassen dabei<br />

häufig ihre Spuren auf Händen und<br />

Kleidung. Der vom Industriedesigner<br />

Tobias Huys nach einem derartigen<br />

Malheur spontan entwickelte Spaghetti-Tester<br />

»AL DENTE« macht dem<br />

»Genudel« ein Ende.<br />

Ca. 30 Arbeitsschritte benötigt man<br />

bei HUGO POTT, um aus 3 mm dicken<br />

Blech dieses Küchenspezialwerkzeug<br />

herzustellen. Rostfreier Edelstahl der<br />

Sorte 1.4301 ist wegen seiner guten<br />

Umform- und Hygieneeigenschaften<br />

Werkstoff der Wahl. Das Pfiffige an<br />

diesem Utensil ist das nach dreimaligem<br />

Walzen nur noch 1,5 mm dicke<br />

Funktionsteil an der Spitze: Mittels<br />

Laserstrahl wird in die ovale Platte ein<br />

Schlitz geschnitten, anschließend wird<br />

eine Hälfte leicht nach hinten gebogen.<br />

Es entsteht ein sich zur Spitze hin verjüngender<br />

Spalt. Während der übrige<br />

Tester mit viel Liebe zum Detail rundgeprägt,<br />

geschliffen und poliert wird,<br />

bleiben die Kanten nahezu unbearbeitet:<br />

Je schärfer sie sind, umso besser<br />

halten sie die Nudel. Denn wenn das<br />

Werkzeug senkrecht aus dem Kochwasser<br />

gezogen wird, klemmt sich exakt<br />

nur eine Nudel mundgerecht zum Gartest<br />

dort fest. Die geringe Wärmeleitfähigkeit<br />

des Edelstahls verhindert<br />

dabei, dass man sich die Finger verbrennt.<br />

<strong>Stahl</strong>-<br />

<strong>Innovationspreis</strong><br />

<strong>2003</strong><br />

32/ 33<br />

Dieser Entwurf ist so genial einfach,<br />

dass sich jeder fragt, warum nicht<br />

jemand schon vorher auf diese Idee<br />

gekommen ist.Vielleicht weil er so einfach<br />

und doch perfekt ist, hat der Spaghetti-Tester<br />

»AL DENTE« – selbst in<br />

Italien – schnell den Weg in ambitionierte<br />

Küchen gefunden, denn die Überprüfung<br />

des Garzustandes ist die Voraussetzung<br />

dafür,Teigwaren »al dente«<br />

auf den Tisch zu bringen. Das Produkt<br />

hat bereits viele Nachahmer gefunden.<br />

Auf Grund der großen Kundennachfrage<br />

sehen sich Hersteller von Küchenutensilien<br />

veranlasst, ebenfalls solche<br />

Tester anzubieten. Das Original gibt es<br />

jedoch nur von HUGO POTT.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!