07.12.2012 Aufrufe

Stahl-Innovationspreis 2003 - Stahl-Informations-Zentrum

Stahl-Innovationspreis 2003 - Stahl-Informations-Zentrum

Stahl-Innovationspreis 2003 - Stahl-Informations-Zentrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Preis Produkte aus <strong>Stahl</strong><br />

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG<br />

Porschestraße<br />

71287 Weissach<br />

Jury-Begründung<br />

»Ausgezeichnete Gebrauchseigenschaften<br />

und hohe Sicherheit, verbunden<br />

mit niedrigem Gewicht, haben bei<br />

der Entwicklung von Karosserien hohe<br />

Priorität. Bei dem Modell Cayenne hat<br />

die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG diese<br />

Zielsetzung mit einem innovativen<br />

Werkstoffkonzept mit besonders hohem<br />

Anteil an hoch- und höchstfesten<br />

Stählen sowie neuen Fügeverfahren<br />

eindrucksvoll erreicht. Es wurden Spitzenwerte<br />

für die Steifigkeit und ein<br />

hervorragendes Deformationsverhalten<br />

bei allen maßgeblichen Crasharten erzielt<br />

– und dies bei vergleichsweise<br />

niedrigem Rohbaugewicht. Der Cayenne<br />

ist weltweit das erste Serienfahrzeug<br />

mit einem derart hohen Anteil an neuen<br />

<strong>Stahl</strong>werkstoffen, die auch für umformtechnisch<br />

komplexe Bauteile eingesetzt<br />

werden.«<br />

Hochleistungskarosserie<br />

aus <strong>Stahl</strong><br />

Exzellenter Fahrkomfort, sicheres<br />

Fahrverhalten, hoher Insassenschutz<br />

und ausgezeichnete Zuverlässigkeit<br />

werden bei Automobilen durch die<br />

Fahrzeugstruktur entscheidend beeinflusst.<br />

Zur Erfüllung dieser Kundenwünsche<br />

müssen Rohkarosserien moderner<br />

Automobile hohe Steifigkeit sowie sehr<br />

gutes Deformationsverhalten und eine<br />

unnachgiebige Seitenstruktur für den<br />

Crashfall aufweisen. Beim Porsche<br />

Cayenne sind mit hoher Geländetauglichkeit<br />

und Porsche-typischem sportli-<br />

chem Fahrverhalten auf der Straße<br />

zwei weitere wesentliche Anforderungen<br />

zu erfüllen.<br />

Diese Kriterien hat die Dr. Ing. h.c.<br />

F. Porsche AG durch innovative Konstruktionslösungen<br />

mit neuesten <strong>Stahl</strong>werkstoffen<br />

in Verbindung mit hochmodernen<br />

Fügeverfahren realisiert. Die<br />

Karosserie des Porsche Cayenne besteht<br />

zu 64% aus Stählen mit Festigkeiten,<br />

deren Höhe die Werte konventioneller<br />

Karosseriestähle teilweise um

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!