07.12.2012 Aufrufe

Stahl-Innovationspreis 2003 - Stahl-Informations-Zentrum

Stahl-Innovationspreis 2003 - Stahl-Informations-Zentrum

Stahl-Innovationspreis 2003 - Stahl-Informations-Zentrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Resümee<br />

Prof. Dr.-Ing. Dieter Ameling<br />

Die <strong>Stahl</strong>industrie in Deutschland hat<br />

Grund zur Freude. Der <strong>Stahl</strong>-<strong>Innovationspreis</strong><br />

<strong>2003</strong> ist ein voller Erfolg<br />

geworden. Beeindruckend sind die insgesamt<br />

678 Bewerbungen und auch die<br />

Bandbreite der Einreichungen. Wir<br />

erhielten Arbeiten aus unterschiedlichen<br />

Branchen, von Menschen in ganz<br />

verschiedenen Positionen. Bemerkenswert<br />

ist auch die Mitwirkung von<br />

Johanna Heilig aus Nördlingen, der mit<br />

sechs Jahren jüngsten Teilnehmerin seit<br />

der ersten Auslobung des <strong>Stahl</strong>-<strong>Innovationspreis</strong>es<br />

im Jahre 1989. Ein Beleg<br />

dafür, dass das Motto unserer Jahrestagung<br />

im November <strong>2003</strong> »<strong>Stahl</strong> – Für<br />

immer jung« mehr als berechtigt ist.<br />

An dieser Stelle will ich auch alle diejenigen<br />

besonders hervorheben, die<br />

nicht zu den Preisträgern gehören.<br />

Sie haben dem <strong>Stahl</strong>-<strong>Innovationspreis</strong><br />

genauso zu Ansehen verholfen wie die<br />

Sieger. Leider kann es in einem solchen<br />

Wettbewerb immer nur wenige Auszeichnungen<br />

geben – dennoch erkennen<br />

wir alle Projekte respektvoll an. Denn<br />

jede einzelne Bewerbung zeugt von<br />

Ideenreichtum, Kreativität und dem<br />

Mut zu Neuem. Deswegen gelten ihnen<br />

mein Dank und meine Hochachtung. In<br />

diesem Sinne möchte ich ausdrücklich<br />

alle Bewerber ermutigen und auffordern,<br />

beim <strong>Stahl</strong>-<strong>Innovationspreis</strong> 2006<br />

wieder mitzumachen.<br />

Ich hoffe, dass wir dann wieder eine so<br />

sachverständige Jury haben wie in diesem<br />

Jahr. Den Juroren danke ich herzlich<br />

für ihre Arbeit. Sie hatten wahrhaft<br />

die Qual der Wahl.<br />

Möge diese Dokumentation eine<br />

spannende Lektüre sein.<br />

Prof. Dr.-Ing. Dieter Ameling<br />

Präsident Wirtschaftsvereinigung <strong>Stahl</strong><br />

Vorsitzender <strong>Stahl</strong>institut VDEh

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!