17.10.2016 Aufrufe

Oldenburger_Münsterland_2017_18

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausbilden im <strong>Oldenburger</strong> <strong>Münsterland</strong> I 77<br />

Von den Landschaften im <strong>Oldenburger</strong> <strong>Münsterland</strong> ließ sich schon<br />

einst der Dichter Hermann Allmers verzaubern und schrieb über<br />

ihren außerordentlichen Abwechslungsreichtum.<br />

Radfahren und kulinarische Erlebnisse, ländliche Lebensart mit<br />

typischen Bräuchen und die Ursprünglichkeit der Erlebnisse – das<br />

sind die Faktoren, mit denen das <strong>Oldenburger</strong> <strong>Münsterland</strong><br />

immer mehr Gäste anzieht. Diese Wünsche bedienen<br />

Radwandertouren mit ihren ländlichen<br />

Infos<br />

Erlebnisstationen in den Erholungsgebieten,<br />

kulinarische Spezialitäten und Besonderheiten<br />

wie z. B. Energie-Erlebnis-Führungen im<br />

www.oldenburgermuensterland.de<br />

Rahmen des Projekts „Land mit Energie“. Angesichts<br />

weltweiter Krisen gibt es einen sich<br />

verstärkenden Trend zum Inlandtourismus und<br />

zu Kurzreisen. Auch hiervon profitiert das <strong>Oldenburger</strong><br />

<strong>Münsterland</strong>.<br />

Um diese Trends wirklich erfolgreich bedienen zu können, bedarf<br />

es Fachkräften auf allen Ebenen des touristischen Angebots. Da<br />

FACHKRAFT IM GASTGEWERBE (M/W)<br />

Dauer der Ausbildung: 2 Jahre<br />

In Hotels und Restaurants erwarten die Gäste vielfältige Serviceangebote. Fachkräfte im Gastgewerbe<br />

sind Allround-Kräfte, die in der Küche und am Büffet, in der Gästebedienung, im Lager und<br />

im Büro eingesetzt werden. Sie bereiten Speisen zu, nehmen Reservierungen entgegen, kümmern<br />

sich um den Service. Sie sind fit in allen Bereichen der Gästebetreuung. Fachkräfte im Gastgewerbe<br />

informieren und bedienen Gäste, kümmern sich um den Ausschank, nehmen Warenlieferungen in Empfang<br />

und prüfen sie, kontrollieren die Lagerbestände. Sie helfen bei der Zubereitung von Speisen und richten den<br />

Restaurantbereich her. Die Allrounder helfen bei Planung und Durchführung von Feiern und Veranstaltungen,<br />

führen Karteien und Dateien im Bürobereich von Gaststätten, Restaurants, Hotels und Kantinen.<br />

Gefragt sind: Sauberkeit und höfliches Auftreten sind die wichtigsten Voraussetzungen für den beruflichen<br />

Erfolg. Wichtig sind auch Kontaktbereitschaft, Kunden- und Serviceorientierung, Merkfähigkeit und rechnerische<br />

Fähigkeiten, etwa für das Aufnehmen von Bestellungen ohne Hilfsmittel und beim Erstellen der Gästerechnung,<br />

organisatorische Fähigkeiten und eine gute körperliche Konstitution, weil viel im Gehen und Stehen<br />

gearbeitet werden muss.<br />

Aufstieg/Weiterbildung: Nach einem weiteren Ausbildungsjahr können Fachkräfte im Gastgewerbe Berufsabschlüsse<br />

als Restaurant-, Hotel- und Systemgastronomiefachmann/-frau sowie als Hotelkaufmann/-frau<br />

erlangen.<br />

Das vielfältige Hotel- und Gastronomieangebot in der Reiseregion<br />

<strong>Oldenburger</strong> <strong>Münsterland</strong> mit seinem gut ausgebildeten Personal<br />

machen den Aufenthalt dort zu einem besonderen Erlebnis.<br />

der Wettbewerb um diese Fachkräfte immer härter wird, „wird es<br />

in Zukunft immer mehr zu einer Herausforderung werden, sich<br />

für Auszubildende attraktiv zu vermarkten“, sagt Claudia Havekost,<br />

für Tourismus zuständige Geschäftsführerin der Oldenburgischen<br />

Industrie- und Handelskammer (IHK). „Nur so können die<br />

Betriebe die Fachkräfte der Zukunft für sich gewinnen und dann<br />

auch halten“, ergänzt die IHK-Expertin.<br />

Potenzielle Ausbildungsbetriebe gibt es hierfür im <strong>Oldenburger</strong><br />

<strong>Münsterland</strong> genug. Und attraktive Ausbildungsberufe ebenfalls.<br />

Das Spektrum reicht vom Koch/Köchin bis zur Fachkraft für Systemgastronomie<br />

(m/w), von der Hotelfachkraft (m/w) bis zum/zur<br />

Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit.<br />

Sie alle arbeiten dann später einmal in einer Branche, die den<br />

Menschen die schönste Zeit des Jahres so angenehm und erlebnisreich<br />

wie möglich macht.<br />

Foto: ©Brian Jackson – Fotolia.com Foto: DEHOGA/Alois Müller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!