08.12.2012 Aufrufe

Beitrittserklärung MARITIM INVEST VIII

Beitrittserklärung MARITIM INVEST VIII

Beitrittserklärung MARITIM INVEST VIII

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

Beteiligungsangebot im Überblick<br />

Marktentwicklung<br />

Eine negative Entwicklung der Schifffahrtsmärkte<br />

ist grundsätzlich nicht auszuschließen. Ratentiefs<br />

treffen Einzelschiffe nach Ablauf der Charter<br />

in vollem Umfang. Maritim Invest-Fonds<br />

haben durch ihren „Investmentfonds-Charakter“<br />

hier einen deutlichen Vorteil, da die Schiffe<br />

der Zielgesellschaften über mehrere Jahre zeitversetzt<br />

neu verchartert werden. Auch besteht<br />

in der „Maritim Invest-Flotte“ permanent ein<br />

erheblicher Tilgungsvorsprung gegenüber<br />

Schiffsneubauten. Diese planen derzeit durchschnittlich<br />

eine Tilgung über 15 Jahre. Maritim<br />

Invest <strong>VIII</strong> ist weitgehend eigenkapitalfinanziert<br />

und somit auch bei lang anhaltender Marktschwäche<br />

nicht in seiner Existenz gefährdet.<br />

Beteiligungsgesellschaft<br />

Die Investoren beteiligen sich als treugeberische<br />

Kommanditisten an der Achte Maritim Invest<br />

Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG. Die<br />

Beteiligungsgesellschaft ist beim Amtsgericht<br />

Hamburg unter HRA 102616 eingetragen. Persönlich<br />

haftende Gesellschafterin ist die Verwaltungsgesellschaft<br />

Maritim Invest mbH mit Sitz in<br />

Hamburg. Bei der Beteiligungsart handelt es<br />

sich um eine Kommanditbeteiligung/Treuhandbeteiligung<br />

an der Achte Maritim Invest Beteiligungsgesellschaft<br />

mbH & Co. KG.<br />

Treuhänderin<br />

Die treuhänderische Verwaltung des eingeworbenen<br />

Eigenkapitals, die laufende Information<br />

der Anleger sowie das Portfoliomanagement<br />

erfolgen durch die Maritime Treuhand-<br />

und Verwaltungsgesellschaft mbH,<br />

Hamburg.<br />

<strong>MARITIM</strong> <strong>INVEST</strong> <strong>VIII</strong><br />

Rechte aus der Beteiligung<br />

Die Investoren sind am Ergebnis und an den<br />

Ausschüttungen der Achte Maritim Invest<br />

Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG beteiligt.<br />

Sie haben Stimm- und Kontrollrechte<br />

nach Maßgabe des Gesellschafts- und des<br />

Treuhandvertrages.<br />

Mindestbeteiligung<br />

Die Mindestzeichnungssumme beträgt<br />

€ 20.000,–. Zusätzlich ist ein Agio in Höhe von<br />

3 % der Zeichnungssumme zu zahlen. Höhere<br />

Beiträge müssen durch 1.000 teilbar sein.<br />

Einzahlung<br />

Das Zeichnungskapital ist wie folgt einzuzahlen:<br />

40 % zzgl. 3 % Agio nach Annahme und<br />

Aufforderung durch<br />

die Treuhänderin<br />

30 % am 1. Februar 2007<br />

30 % am 1. Juli 2007<br />

Fondsvolumen<br />

Auf Basis des Gesellschaftsvertrages kann ein<br />

Kommanditkapital von insgesamt bis zu<br />

€ 48,2 Mio. eingeworben werden. Es ist zunächst<br />

vorgesehen, das Kommanditkapital auf<br />

bis zu € 22,85 Mio. zu erhöhen. Sollte eine<br />

erhöhte Nachfrage von Investoren an dem<br />

Beteiligungsangebot Maritim Invest <strong>VIII</strong> vorliegen,<br />

ist die Treuhänderin insoweit auf Verlangen<br />

der persönlich haftenden Gesellschafterin<br />

gemäß § 4 Ziffer 5 des Gesellschaftsvertrages<br />

berechtigt, das Kapital um bis zu weiteren<br />

€ 22,85 Mio. zu erhöhen. Darüber hinaus kann<br />

die persönlich haftende Gesellschafterin gemäß<br />

§ 4 Ziffer 6 des Gesellschaftsvertrages von der<br />

Treuhänderin verlangen, das Kommanditkapital<br />

um bis zu € 1.250.000,– bzw. bei entsprechender<br />

Erhöhung nach § 4 Ziffer 5 des Gesellschaftsvertrages<br />

um bis zu € 2.500.000,– zu<br />

erhöhen. Die Treuhänderin ist mit Zustimmung<br />

der persönlich haftenden Gesellschafterin<br />

berechtigt, die Beteiligung vor Erreichen des<br />

Emissionskapitals zu schließen. Die exakte Höhe<br />

wird erst nach endgültiger Schließung ermittelt.<br />

Die Schließung des Fonds erfolgt ansonsten mit<br />

Vollplatzierung eines Kommanditkapitals in<br />

Höhe von € 48,2 Mio., spätestens aber zum 31.<br />

Dezember 2006. Eine Kürzung von Anteilen ist<br />

nicht vorgesehen.<br />

Steuerliche Ergebnisse<br />

Die steuerlichen Ergebnisse von Maritim Invest<br />

<strong>VIII</strong> ergeben sich im Wesentlichen unmittelbar<br />

aus den steuerlichen Ergebnissen der Untergesellschaften.<br />

Es ist vorgesehen, nur Beteiligungen<br />

an Schifffahrtsgesellschaften zu erwerben,<br />

die bereits zur Tonnagesteuer optiert haben.<br />

Daher kann von niedrigen steuerlichen Ergebnissen<br />

über die gesamte Laufzeit der Beteili-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!