08.12.2012 Aufrufe

Beitrittserklärung MARITIM INVEST VIII

Beitrittserklärung MARITIM INVEST VIII

Beitrittserklärung MARITIM INVEST VIII

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36<br />

Laut Gesellschaftsvertrag (§ 4 Ziffer 5) kann<br />

das Kommanditkapital auf Veranlassung der<br />

persönlich haftenden Gesellschafterin erhöht<br />

Zu 1.<br />

Aus dem Eigenkapital der Beteiligungsgesellschaft<br />

werden nach Begleichung der Fondskosten<br />

(Positionen 2 bis 5) die Schiffsbeteiligungen<br />

erworben. Weitere attraktive Zweitmarktbeteiligungen<br />

sowie Beteiligungsankäufe<br />

der vorausgegangenen Maritim Invest-<br />

Fonds (eigener Zweitmarkt) können aus dem<br />

geplanten Kontokorrentkredit finanziert<br />

BETEILIGUNGSANGEBOT IN ZAHLEN<br />

Investitionsplanung (Prognose)<br />

werden. Daraus ergibt sich eine Erhöhung des<br />

Investitionsvolumens von € 25 Mio. auf bis zu<br />

€ 50 Mio. Die unten aufgeführten Positionen<br />

werden. Insgesamt können somit bei voller<br />

Ausschöpfung der Kontokorrentkreditlinie<br />

bis zu € 20.570.000,– investiert werden.<br />

Maklerhonorare für die Vermittlung geeigneter<br />

Zweitmarktanteile sowie eventuelle Übertragungsgebühren<br />

der Treuhandgesellschaften<br />

der Zielgesellschaften sind hierin ebenfalls<br />

enthalten und mit durchschnittlich ca.<br />

4 % kalkuliert.<br />

würden sich in diesem Fall in ihrem prozentualen<br />

Verhältnis erhöhen (vgl. Seite 45 f. des Beteiligungsangebotes).<br />

Mittelverwendung T €<br />

1) Ankauf der Zweitmarktbeteiligungen (inkl. Erwerbsnebenkosten) 20.570<br />

2) Gründungs- und Beratungskosten, Mittelverwendungskontrolle,<br />

Gutachten, Handelsregister etc. 190<br />

3) Projektierung des Beteiligungsangebotes und Mitwirkung bei der Eigenkapitalvermittlung durch die<br />

Maritim Invest Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG, Hamburg 1.775<br />

4) Einrichtung der Treuhand- und Beteiligungsverwaltung durch die Maritime Treuhandund<br />

Verwaltungsgesellschaft mbH, Hamburg 215<br />

5) Eigenkapitalvermittlung einschl. Emissionsunterlagen 2.250 1)<br />

Summe 2) 25.000<br />

Mittelherkunft<br />

6) Kommanditkapital 22.850 1)<br />

7) Kontokorrent 2.150<br />

Summe 2) 25.000<br />

1) Zuzüglich 3 % Agio in Höhe von T€ 685,5 für weitere Eigenkapitalbeschaffungskosten. 2) Sollte die Gesamtinvestition hiervon abweichen, verändern sich die Positionen 1-7 entsprechend.<br />

Zu 2.<br />

Hierbei handelt es sich im Wesentlichen um<br />

Festpreise.<br />

Zu 3.<br />

Hierbei handelt es sich um Leistungen der Maritim<br />

Invest Beteiligungsgesellschaft mbH & Co.<br />

KG, Hamburg, gemäß § 6 des Gesellschaftsvertrages.<br />

Die Vergütungen werden entsprechend<br />

dem Platzierungsvolumen anteilig fällig.<br />

Zu 4.<br />

Die Maritime Treuhand- und Verwaltungsgesellschaft<br />

mbH, Hamburg, erhält für die Einrichtung<br />

der Treuhandverwaltung einen Betrag<br />

in Höhe von € 86.830,–. Für die Einrichtung<br />

der Portfolioverwaltung erhält sie einen<br />

Betrag in Höhe von € 127.960,–.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!