08.12.2012 Aufrufe

Beitrittserklärung MARITIM INVEST VIII

Beitrittserklärung MARITIM INVEST VIII

Beitrittserklärung MARITIM INVEST VIII

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang zur Bilanz<br />

ANHANG<br />

Achte Maritim Invest Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG,Hamburg<br />

Anhang für 2005<br />

Allgemeine Hinweise<br />

Der vorliegende Jahresabschluss wurde gemäß §§ 242 ff. und §§ 264 ff. HGB und unter Berücksichtigung des Gesellschaftsvertrages aufgestellt. Es<br />

gelten die Vorschriften für kleine Gesellschaften.<br />

Die Gewinn- und Verlustrechnung ist nach dem Gesamtkostenverfahren aufgestellt.<br />

Bilanzierung- und Bewertungsmethoden<br />

Für die Aufstellung des Jahresabschlusses waren die nachfolgenden Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden maßgebend.<br />

Die sonstigen Rückstellungen berücksichtigen alle ungewissen Verbindlichkeiten. Sie sind in der Höhe angesetzt, die nach vernünftiger kaufmännischer<br />

Beurteilung notwendig ist.<br />

Sonstige Angaben<br />

Hafteinlage<br />

Die im Handelsregister gemäß § 172 Abs. 1 HGB eingetragenen Einlagen von € 15.000,– sind noch nicht geleistet.<br />

Geschäftsführung<br />

Die Geschäftsführung und Vertretung obliegt der persönlich haftenden Gesellschafterin, der Verwaltungsgesellschaft Maritim Invest mbH, Hamburg.<br />

Diese ist in der Abteilung B des Handelsregisters beim Amtsgericht Hamburg unter HRB Nr. 94792 eingetragen.<br />

Die Komplementärin ist gemäß Gesellschaftsvertrag von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.<br />

Geschäftsführer ist Herr Matthias Brinckman, Hamburg.<br />

Persönlich haftende Gesellschafterin<br />

Persönlich haftende Gesellschafterin in der Achte Maritim Invest Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG, Hamburg, ist die Verwaltungsgesellschaft<br />

Maritim Invest mbH, Hamburg. Ihr Stammkapital beträgt € 50.000,–. Sie leistet keine Einlage und ist am Vermögen der Gesellschaft nicht beteiligt.<br />

Mitarbeiter<br />

Die Gesellschaft beschäftigt keine eigenen Mitarbeiter.<br />

Ergebnisverwendung<br />

Der Jahresfehlbetrag in Höhe von € 1.500,– wird mit den Rücklagen verrechnet bzw. den Kapitalkonten belastet.<br />

Hamburg, im Januar 2006<br />

gez. Geschäftsführung<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!