08.12.2012 Aufrufe

Beitrittserklärung MARITIM INVEST VIII

Beitrittserklärung MARITIM INVEST VIII

Beitrittserklärung MARITIM INVEST VIII

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64<br />

§ 1 Firma und Sitz der Gesellschaft<br />

1. Die Firma der Kommanditgesellschaft lautet:<br />

Achte Maritim Invest Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG<br />

2. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Hamburg.<br />

§ 2 Gegenstand des Unternehmens<br />

1. Gegenstand des Unternehmens ist die mittelbare oder unmittelbare<br />

Beteiligung (Erwerb, Verwaltung und Veräußerung)<br />

an Gesellschaften, die Schiffe betreiben, insbesondere an<br />

geschlossenen Schiffsfonds („Zielfonds“).<br />

2. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Rechtsgeschäfte und<br />

Rechtshandlungen vorzunehmen, die geeignet sind, den<br />

Gegenstand des Unternehmens zu fördern und die mit ihm im<br />

Zusammenhang stehen.<br />

§ 3 Dauer der Gesellschaft<br />

Die Gesellschaft ist auf unbestimmte Zeit errichtet. Die Kündigungsrechte<br />

der Gesellschafter regelt § 18.<br />

§ 4 Gesellschafter, Kapitaleinlagen, Haftung<br />

1. Persönlich haftende Gesellschafterin ist die Verwaltungsgesellschaft<br />

Maritim Invest mbH mit Sitz in Hamburg, eingetragen<br />

im Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg unter HRB<br />

94792. Sie ist berechtigt, auch bei anderen Gesellschaften als<br />

persönlich haftende Gesellschafterin tätig zu sein. Die persönlich<br />

haftende Gesellschafterin leistet keine Einlage und ist am<br />

Vermögen der Gesellschaft nicht beteiligt.<br />

2. Kommanditisten sind:<br />

Maritim Invest Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG,<br />

mit einer Kommanditeinlage von € 10.000,–<br />

Maritime Treuhand- und Verwaltungsgesellschaft mbH<br />

(„Treuhandkommanditistin“)<br />

mit einer Kommanditeinlage von € 5.000,–<br />

3. Die Treuhandkommanditistin ist berechtigt aber nicht verpflichtet,<br />

ihre Einlage schrittweise zu erhöhen, und zwar bis die Summe<br />

aller Kommanditeinlagen € 22.850.000,– („Vollplatzierung“)<br />

erreicht ist. Die Erhöhung der Einlage erfolgt jeweils mit<br />

der Annahme der <strong>Beitrittserklärung</strong> eines treugeberisch beitretenden<br />

Kommanditisten durch die Treuhandkomanditistin in<br />

GESELLSCHAFTSVERTRAG<br />

Gesellschaftsvertrag<br />

Achte Maritim Invest Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG<br />

Höhe des gezeichneten Nominalbetrages. Unbeschadet der<br />

sofortigen Wirksamkeit der Erhöhung der Einlagen wird die<br />

Treuhandkommanditistin die Gesellschaft in angemessener<br />

Frist über die angenommenen <strong>Beitrittserklärung</strong>en und deren<br />

jeweiliges Datum informieren. Die Fälligkeit der erhöhten Einlage<br />

ergibt sich aus den von der Treuhandkommanditistin mit<br />

den Treugebern gemäß <strong>Beitrittserklärung</strong> vereinbarten Einzahlungsterminen.<br />

Die Treuhandkommanditistin ist berechtigt, ihre<br />

Einlageverpflichtung dadurch zu erfüllen, dass sie ihre Zahlungsansprüche<br />

gegenüber den Treugebern an Erfüllung statt<br />

an die Gesellschaft abtritt. Die Schließung des Fonds erfolgt bei<br />

Vollplatzierung, spätestens aber zum 31. Dezember 2006.<br />

4. Die Treuhandkommanditistin ist berechtigt, das von ihr übernommene<br />

weitere Kommanditkapital ganz oder teilweise für<br />

Dritte („Treugeber“) als Treuhandkommanditist zu halten oder<br />

Kommanditeinlagen für Kommanditisten als Verwaltungstreuhänder<br />

zu verwalten. Hierzu wird ein gesonderter Treuhandvertrag<br />

(im Folgenden auch der „Treuhandvertrag“) abgeschlossen.<br />

5. Die Treuhandkommanditistin ist berechtigt, auf Verlangen<br />

der persönlich haftenden Gesellschafterin ihre Kommanditeinlage<br />

um bis zu weiteren € 22,85 Mio. durch schriftliche Erklärung<br />

gegenüber der Gesellschaft zu erhöhen. Ziff. 3 Sätze 2<br />

bis 4 finden Anwendung.<br />

6. Die Treuhandkommanditistin ist berechtigt, ihre treuhänderisch<br />

gehaltende Kommanditeinlage auch über den in Ziffer<br />

3 genannten Betrag hinaus auf Anforderung der persönlich<br />

haftenden Gesellschafterin u. a. zur Aufstockung der Liquiditätsreserve<br />

um bis zu € 1.250.000,– bzw. um bis zu<br />

€ 2.500.000,– bei entsprechender Erhöhung des Kommanditkapitals<br />

nach Ziffer 5 zu erhöhen; von diesem Recht kann die<br />

Treuhandkommanditistin nur durch schriftliche Erklärung<br />

gegenüber der Gesellschaft Gebrauch machen, die dort bis<br />

zum 31. Dezember 2006 eingegangen sein muss. Ziffer 3 Sätze<br />

2 bis 4 finden Anwendung.<br />

7. Nach Vollplatzierung, spätestens aber ab dem 31. Dezember<br />

2006, können die Treugeber verlangen, dass sie anstelle der<br />

Treuhandkommanditistin als Kommanditisten in das Handelsregister<br />

eingetragen werden, vorausgesetzt,<br />

a) die persönlich haftende Gesellschafterin und die Treuhandkommanditistin<br />

erhalten eine umfassende Handels-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!