21.02.2017 Aufrufe

Der Pilzfreund - Ausgabe 4

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus Pilze dem unter Verein der Lupe<br />

<strong>Der</strong> Märzschneckling wird oft verkannt, denn der graue Pilz erscheint alles andere als sauber.<br />

Er steckt oft tief im Boden und man muss ihm mit den Fingern vorsichtig „heraushelfen“.<br />

Bei feuchter Witterung klebt dann meist Erde am Hut. Und nicht selten muss man sich unter Gebüsche<br />

bücken, um ihn zu finden. Aber der Aufwand lohnt sich, der Märzschneckling ist köstlich und<br />

einer der besten Frühjahrespilze. Meistens findet man ihn an einer Stelle gleich in einer Gruppe.<br />

Allerdings ist der Märzschneckling selten geworden und in vielen Regionen geschützt, man darf<br />

ihn dort also nicht sammeln. Darüber sollte man sich vor der Pirsch informieren.<br />

Geruch:<br />

Geschmack:<br />

Hut:<br />

Fleisch:<br />

Stiel:<br />

Lamellen:<br />

Sporenfarbe:<br />

Vorkommen:<br />

Gattung:<br />

Angenehm<br />

Mild<br />

3 - 10 cm Durchmesser, weißlich bis grauschwarz, braunschwarz,<br />

zum Rand grauer, fleckig, klebrig, radial-streifig, Rand wellig, gebogen<br />

Huthaut zum Fleisch etwas durchfärbend<br />

Fest, dickfleischig, weiß bis grau<br />

Weiß, später grauweiß, Spitze grau, leicht schuppig<br />

Weiß, später etwas grau, nicht verfärbend<br />

weitstehend, angewachsen bis herablaufend, gegabelt mit Zwischenlamellen<br />

Weiß<br />

Mischwald, gern Tanne, Fichte, seltener Buche und andere Laubhölzer<br />

gern kalkreicher Boden<br />

Frühling (je nach Höhenlage März bis Juni)<br />

Schnecklinge<br />

Verwechslungsgefahr: Andere Schnecklinge (z. B. Risspilzartiger Schneckling),<br />

die jedoch später im Jahr erscheinen<br />

Die dicken, wachsartigen Lamellen sind angewachsen<br />

und am Grund oft adrig verbunden.<br />

Das feste weiße Fleisch ist unter der Huthaut<br />

grau durchgefärbt.<br />

Ein solcher Fund ist manchmal schon<br />

während der Schneeschmelze möglich.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!