14.12.2012 Aufrufe

Prüfung von Consumer-HF - beam - Elektronik & Verlag

Prüfung von Consumer-HF - beam - Elektronik & Verlag

Prüfung von Consumer-HF - beam - Elektronik & Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gelenkleitung<br />

kit ein Werks-Kalibrierschein<br />

mitgeliefert, der die Rückführbarkeit<br />

der Kalibrier-Standards<br />

auf nationale Normale<br />

bescheinigt. Schiebeabsorber<br />

für die 2.4-mm-Steckerserie<br />

sind optional als Ergänzung<br />

zum Hochpräzisions-Kalibrierkit<br />

erhältlich und erhöhen<br />

die Kalibrier-Genauigkeit des<br />

Analysators noch weiter, indem<br />

sie im „Smith“-Diagramm den<br />

genauen Mittelpunkt - aus mehreren<br />

kreisförmig um diesen idealen<br />

50-Ohm-Punkt verteilten<br />

Messwerten - ermitteln.<br />

Messuhren<br />

Zum Schutz der im Testaufbau<br />

verwendeten Präzisionskomponenten<br />

vor Beschädigung, z.B.<br />

durch hervorstehende Innenleiter,<br />

und zur Gewährleistung<br />

eines optimalen Kalibrier-Ergebnis<br />

durch Einhaltung eines definierten<br />

Steckspalts sollte vor<br />

einer Messanwendung jedes<br />

Anschlussmaß aller eingesetzten<br />

Komponenten mit einer Messuhr<br />

überprüft werden. SPIN-<br />

NER bietet zu jedem Standardkit<br />

in der passenden Steckerserie<br />

hochwertige, mechanische Präzisionsmessuhren<br />

an - jeweils<br />

in einer „male“ und „female“<br />

Ausführung.<br />

Gelenkleitungen<br />

Gelenkleitungen erfüllen die<br />

gleiche Funktion wie Testkabel<br />

- die Verbindung vom Messinstrument<br />

mit dem Testobjekt. Sie<br />

zeichnen sich durch ihre hervorragende<br />

Phasen- und Amplitudenstabilität<br />

aus. Zudem können<br />

sie aufgrund ihrer Beweglichkeit<br />

in alle Raumachsen hervorragend<br />

für die Messanwendungen<br />

mit Drehbewegungen eingesetzt<br />

werden - beispielsweise für die<br />

Endkontrolle <strong>von</strong> Drehkupplungen.<br />

Diese Produkte sind für die<br />

Steckerserien N mit einem Frequenzbereich<br />

bis 18 GHz sowie<br />

3,5 mm mit einem Frequenzbereich<br />

bis 26,5 GHz verfügbar.<br />

Gestützte Luftleitungen<br />

Im Unterschied zu ungestützten<br />

Luftleitungen, bei denen Innenleiter<br />

und Außenleiter jeweils als<br />

separates Teil geliefert wird, ist<br />

bei gestützten Luftleitungen der<br />

Innenleiter mit dem Außenleiter<br />

einseitig durch eine Stützscheibe<br />

fixiert. Vorteil ist das einfachere<br />

Handling, da das Anschlussmaß<br />

auf Grund des fixierten<br />

Innenleiters schon eingestellt<br />

ist. Das nicht gestützte Ende<br />

der Luftleitung ist die mit dem<br />

Messobjekt verbundene Seite.<br />

Gestützte Luftleitungen kommen<br />

als definierter 50- Ohm-<br />

Impedanz-Standard bei „Time-<br />

Domain-Reflectometry“ (TDR)<br />

Messungen zum Einsatz. Bei<br />

diesem Messverfahren wird mit<br />

Hilfe eines Frequenzimpulses ein<br />

Bauteil oder Kabel nach Fehlstellen<br />

hin untersucht.<br />

Koaxiale 1-Kanal<br />

Drehkupplungen<br />

Torsion auf teure, hochwertige<br />

Messkabel kann durch Verwendung<br />

einer koaxialen 1-Kanal<br />

Drehkupplung <strong>von</strong> Spinner im<br />

Messaufbau verhindert werden.<br />

Messtechnik<br />

Die Produktpalette umfasst die<br />

Steckerserien 7-16, N, SMA, 3,5<br />

mm, 2,92 mm und 2,4 mm bis<br />

zu einem maximalen Frequenzbereich<br />

<strong>von</strong> 50 GHz. Antennenmessungen,<br />

bei denen während<br />

des Messvorgangs die Antenne<br />

bewegt wird, sind ebenfalls ein<br />

mögliches Anwendungsgebiet<br />

für den Einsatz <strong>von</strong> Drehkupplungen<br />

in der Messtechnik.<br />

HUBER+SUHNER<br />

Messkabel<br />

Mit den hochwertigen Messkabeln<br />

der SUCOTEST und<br />

SUCOFLEX erweitert Spinner<br />

ihr Messtechnik-Portfolio. Auch<br />

nach dem Verkauf der Produkte<br />

unterstützt Spinner seine Kunden<br />

mit Servicelösungen wie<br />

Wartung, Reparatur und Re-<br />

Kalibrierung aller Messtechnik-<br />

Produkte. Jeder Kunde erhält<br />

ein Angebot für das auf seine<br />

Anwendung und Bedürfnisse<br />

abgestimmte Servicekonzept.<br />

■ SPINNER GmbH<br />

www.spinner-group.com<br />

hf-praxis 9/2011 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!