14.12.2012 Aufrufe

Prüfung von Consumer-HF - beam - Elektronik & Verlag

Prüfung von Consumer-HF - beam - Elektronik & Verlag

Prüfung von Consumer-HF - beam - Elektronik & Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Elektromechanik<br />

Linear-Stromversorgungen in neuester<br />

Technologie<br />

Die Infinity-Stromversorgungen <strong>von</strong> Weltronic<br />

schließen nun Modelle mit sehr breitem<br />

Ausgangsspannungs-Einstellbereich bis<br />

herunter zu 0 V ein. Dadurch sind sie gut<br />

geeignet für Applikationen in Forschung<br />

und Entwicklung, in Messgeräten und in<br />

Steuerungen. Da sie linear geregelt sind,<br />

haben sie die Vorteile der sehr engen Ausgangsspannungsregelung<br />

und der geringeren<br />

Restwelligkeit, verglichen zu Schaltreglern.<br />

Durch den Einsatz moderner Halbleiter<br />

wird – im Vergleich zu bestehenden Lineardesigns<br />

– eine höhere Effizienz und ein<br />

geringer Platzbedarf erzielt. Die Netz- und<br />

Lastregelung einiger Modelle geht bis herunter<br />

zu 2 mV, die Restwelligkeit ist nur noch<br />

50.000 h bei<br />

8,8 A. Sie können<br />

mit Konstantstrom<br />

oder -spannung<br />

betrieben werden,<br />

sind in einem sehr<br />

robusten Aluminiumgehäuseuntergebracht<br />

und mit<br />

einer fünfjährigen<br />

Garantie versehen.<br />

Der Name Infinity<br />

ist inspiriert durch<br />

das ungewöhnlich<br />

breite Angebot an<br />

Optionen, welches<br />

einen exakten Mix<br />

aus Merkmalen für<br />

die gewünschte<br />

Applikation zulässt, ohne zusätzliche Kosten<br />

oder Lieferverzögerungen, die es sonst bei<br />

Kundenausführungen gibt. Zu den funktionellen<br />

Optionen zählen die Auswahl der<br />

Eingangsspannungen, des Überspannungsschutzes,<br />

der Ausgangsprogrammierung, der<br />

Schalt- und Überwachungsmöglichkeiten,<br />

der Hilfsausgänge und der Unterspannungsalarme.<br />

Zu den mechanischen Optionen zählen<br />

der IEC-Eingangsstecker, der Eingangsschalter,<br />

der Ausgangswahlschalter und die<br />

Statusanzeige. Weitere Optionen sind die<br />

thermische Überwachung, eine integrierte<br />

O-Diode für die Batterieladung und Applikationen<br />

mit mehreren Stromversorgungen<br />

im Parallelbetrieb zu Redundanzzwecken.<br />

■ Weltronic Informationsdienst<br />

Fax: 089/496234<br />

info@weltronic.de<br />

25 °C zeichnet sich dieser kostengünstige<br />

Lüfter weiter aus.<br />

■ Telemeter Electronic GmbH<br />

Fax: 0906/7069350<br />

www.telemeter.info<br />

hf-praxis 9/2011 59<br />

Verstärken sie ihre<br />

Möglichkeiten -<br />

Aber entlAsten sie<br />

ihr budget<br />

die cbA-serie der<br />

teseQ- leistungsVerstärker!<br />

Leistungsverstärker der Klasse A<br />

in Halbleiter-Ausführung<br />

Speziell für EMV-Anwendungen<br />

(kurzschluss- bzw. leerlauffest)<br />

Varianten ab 10 kHz und bis zu 6 GHz,<br />

bis zu 1 kW Leistung<br />

3 Jahre Herstellergarantie<br />

Lokale Systemintegration als<br />

Dienstleistung<br />

Teseq GmbH<br />

Landsberger Str. 255, 12623 Berlin<br />

T (030) 5659 8835 F (030) 5659 8834<br />

email: desales@teseq.com<br />

www.teseq.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!