14.12.2012 Aufrufe

Prüfung von Consumer-HF - beam - Elektronik & Verlag

Prüfung von Consumer-HF - beam - Elektronik & Verlag

Prüfung von Consumer-HF - beam - Elektronik & Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Angebot an <strong>HF</strong>-Leistungsverstärkern<br />

erweitert<br />

Microchip kündigte mit<br />

den Typen SST12LP17E<br />

und SST12LP18E die<br />

Ergänzung seines Angebots<br />

an <strong>HF</strong>-Leistungsverstärkern<br />

an. Der SST12LP17E ist<br />

der kleinste voll angepasste<br />

Leistungsverstärker seiner<br />

Klasse und benötigt als externe<br />

Komponente lediglich einen<br />

Gleichstrom-Ableitkondensator.<br />

Beim SST12LP18E handelt es sich um<br />

einen kostengünstigen Leistungsverstärker<br />

für niedrige Betriebsspannung als<br />

Alternative zum bisher häufig eingesetzten<br />

SST12LP14E. Er arbeitet mit der niedrigsten<br />

Betriebsspannung <strong>von</strong> allen <strong>HF</strong>-<br />

Leistungsverstärkern im Temperaturbereich<br />

-20 bis +85 °C.<br />

Die Verstärker akzeptieren für eine lineare<br />

Ausgangsleistung <strong>von</strong> 18,5 dBm eine<br />

Spannung <strong>von</strong> nur 2,7 V für 2,5% EVM im<br />

Bereich IEEE 802.11g mit OFDM und 54<br />

Mbps. Für IEEE 802.11b leisten sie 23,5<br />

dBm bei einem Wirkungsgrad <strong>von</strong> bis zu<br />

38%. Damit sind sie besonders für WLAN-<br />

Anwendungen geeignet, bei denen es auf<br />

geringe Abmessungen und hohen Wirkungsgrad<br />

ankommt und geringe Batteriespannungen<br />

vorausgesetzt werden. Zu diesen<br />

Anwendungen gehören Produkte der Konsumelektronik,<br />

wie Handys, Spielekonsolen,<br />

Drucker und Tablet-PCs.<br />

Die neuen <strong>HF</strong>-Leistungsverstärker bieten<br />

dem Entwickler die Möglichkeit, die Batterielebensdauer<br />

bei gleichzeitig hohem<br />

Leistungswirkungsgrad, geringem Strombedarf<br />

und niedriger Versorgungsspannung zu<br />

verlängern. Die angepassten Ein- und Aus-<br />

Neuer Microwave Switches Selection Guide<br />

Durch die neue Version des Microwave<br />

Switches Selection Guides über Teledyne-<br />

Koaxschalter wird die Auswahl des passenden<br />

Schalters noch einfacher. In der<br />

Broschüre findet der Anwender u.a. schematische<br />

Zeichnungen für jeden Schaltertyp<br />

sowie Informationen zur <strong>HF</strong>-Schaltleistung,<br />

Montagemöglichkeiten und über<br />

elektrische Anschlusswerte.<br />

Ergebnisse zu Eigenschaften wie Intermodulation<br />

und Wiederholgenauigkeit der<br />

Einfügungsdämpfung (mit 10 Mio. Schaltzyklen<br />

getestet) runden die Broschüre<br />

ab. Außerdem wird der neue Koaxschalter<br />

CAS-37 beschrieben. Hier handelt es<br />

sich um einen Schalter mit integriertem<br />

Dämpfungsglied und drei Stellungen:<br />

offen, durchgeschaltet oder gleich bleibend<br />

gedämpft (20 dB).<br />

Mikrowellenkomponenten<br />

gänge des SST12LP17E lassen sich einfach<br />

handhaben und verkürzen die Markteinführungszeit.<br />

Weiterhin wird der Platinenplatz<br />

minimiert, und externe Anpassungskomponenten<br />

entfallen. Beide Verstärker werden<br />

mit achtpoligen 2x2x0,45 mm 3 großen<br />

QFN-Gehäusen geliefert; Muster sind ab<br />

sofort erhältlich.<br />

■ Microchip GmbH<br />

www.microchip.com<br />

Vielfache Möglichkeiten und Bauteile mit<br />

verbesserten <strong>HF</strong>-Parametern findet man<br />

in diesem Handbuch. Und zum Schluss<br />

gibt es noch einen kurzen Überblick über<br />

Teledyne‘s Expertise im Bereich Schaltmatritzen.<br />

Hier fordert Teledyne den Kunden<br />

auf, Anfragen zu stellen.<br />

Ihr persönliches Exemplar vom Microwave<br />

Switches Selection Guide können<br />

Sie auf der Website www.teledyne-europe.<br />

com herunterladen oder als gedruckte Version<br />

per E-Mail sales_euope@teledyne.<br />

com anfordern.<br />

■ Teledyne Relays<br />

Teledyne Electronics and<br />

Communications<br />

www.teledyne-europe.com<br />

hf-praxis 9/2011 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!