16.12.2012 Aufrufe

journal - KHS Corpoplast

journal - KHS Corpoplast

journal - KHS Corpoplast

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Innenraum und alle Getränkeaufbereitungsund<br />

-abfüllanlagen nach Produktionsende.<br />

Sie bezieht auch Teile des Drucktankkellers<br />

und der produktführenden Leitungen mit in<br />

das Reinigungskonzept ein. Wichtig: Die<br />

Vollautomation der Gesamtanlage erfordert<br />

nur ein Minimum an Anlagenbedienung.<br />

KONTROLLE MUSS SEIN<br />

Die Füllhöhen- und Verschlusskontrolle<br />

übernimmt der Innocheck PROMECON 2000.<br />

Prinzip: Ein Diodenleuchtfeld erbringt in<br />

Verbindung mit der Kameraaufnahme Informationen<br />

über den exakten Füllstand durch<br />

Mittlung verschiedener Messpunkte.<br />

Schwappeffekte sind neutralisiert. Höchste<br />

Genauigkeit ist gesichert. Zugleich prüft das<br />

System den korrekten Sitz des Verschlusses<br />

und sortiert Fehlflaschen unmittelbar<br />

danach aus. Für Vorder-, Rücken- und Halsring-Etiketten<br />

ist die Kaltleim-Etikettiermaschine<br />

Innoket KL 2040 zuständig (zwei Etikettierstationen).<br />

Sie zeichnet sich durch<br />

hohe Verfügbarkeit, einfache Bedienung<br />

und minimierten Wartungsaufwand bei<br />

gleichzeitig perfekter Etikettierqualität aus.<br />

Weitgehender Einsatz von Edelstahlteilen<br />

steht für beste hygienische Verhältnisse.<br />

Für Einweg- und Mehrwegflaschen gibt es<br />

unterschiedliche Packeroptionen. Bei Mehrwegkästen<br />

kommt der Innopack SP zum Einsatz.<br />

Der Kastenwascher Innoclean KW liefert<br />

frisch gereinigte Kästen – ohne nachgeschaltetes<br />

Kastenmagazin. Nurkanovic:<br />

„Auch hier konnten wir auf Erfahrungen der<br />

Brauerei Sarajevo zurückgreifen, dass es bei<br />

vorhandenen großzügigen Pufferstrecken<br />

auch ohne Kastenmagazin geht. Das half,<br />

die Investitionskosten zu senken.“<br />

Für Mineralwasser-Einwegflaschen<br />

ebenso wie für 0,33-Liter-Ale-Flaschen bildet<br />

der TrayShrinkPacker Innopack Kisters<br />

TSP 12er- und 24er-TrayShrinkPacks in den<br />

Formationen 4 x 3 oder 4 x 6. Für Tray-<br />

Shrink ebenso prädestiniert wie für<br />

Kastenware: der Palettierer Innopal PBN<br />

(wie beim Entpalettierer Umstellungen<br />

vollautomatisch).<br />

MIT DER BRAUEREI SARAJEVO<br />

HOCH HINAUS<br />

Die Anlagenkonzeption überzeugt das Management.<br />

Muhamed Nurkanovic: „Für uns ist es<br />

von allergrößter Bedeutung, dass wir mit<br />

<strong>KHS</strong>-Anlagentechnik auf eine neue Glaslinie<br />

setzen, die das Zeug dazu hat, uns in eine<br />

erfolgreiche Zukunft zu führen.“ Gorana Dautovic<br />

sieht gute Chancen, schon bald 300.000<br />

Hektoliter Bier und 100.000 Hektoliter Mineralwasser<br />

abzusetzen. Und beim summierten<br />

Absatz beider Brauereien „dürfte das<br />

Überschreiten der Millionen-Hektoliter-<br />

Grenze ebenfalls nicht mehr allzu weit entfernt<br />

sein“, ist Dautovic überzeugt. „Auf<br />

jeden Fall“, so Präsident Hilmo Selimovic,<br />

„geht es auch künftig darum, die Stärken<br />

beider Brauereien immer weiter zu bündeln<br />

und damit ein für beide Seiten umfassendes<br />

Vorteilspaket zu schnüren. Gemeinsamkeit<br />

macht stark.“ Und ein gutes Team auch.<br />

Manfred Keller, Verkaufsleiter<br />

Südosteuropa, <strong>KHS</strong> AG<br />

fi<br />

aufgabe+lösung °<br />

INFOBOX<br />

• INTERNET www.pivaratuzla.ba<br />

38*39<br />

• ANSPRECHPARTNER<br />

Manfred Keller, Verkaufsleiter Südosteuropa,<br />

<strong>KHS</strong> AG, Bad Kreuznach<br />

Telefon: +49/6 71/8 52 - 26 55<br />

E-Mail: manfred.keller@khs.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!