16.12.2012 Aufrufe

journal - KHS Corpoplast

journal - KHS Corpoplast

journal - KHS Corpoplast

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

links Softdrink-Unternehmen Zbyszko: 1993 gegründet; produziert heute rund 600 Millionen Liter jährlich und will bis 2011 die Milliardenhürde überspringen.<br />

rechts Renner im Zbyszko-Sortiment: Nach wie vor klassische Limonaden – mit 60 Prozent Anteil am Gesamtabsatz.<br />

Die Erfolgsstory des polnischen Getränkeabfüllers Zbyszko<br />

Mit Softdrinks hart am Markt<br />

Innerhalb von acht Jahren versechsfachte sich der Absatz des polnischen<br />

Softdrink-Unternehmens Zbyszko. Dieser Erfolg ist vor allem auf konsequente Marktund<br />

Kundenorientierung zurückzuführen – unter anderem mit Revitalisierung<br />

einer fast vergessenen Cola-Marke. Und auf exzellente Technologie.<br />

Zbigniew Bojanowicz ist stolz auf sein Unternehmen,<br />

das er 1993 gründete. Denn mit<br />

Zbyszko ging es immer zügiger bergauf.<br />

Heute rangiert der Getränkeabfüller mit<br />

einem Marktanteil von 11 Prozent als Nummer<br />

vier am polnischen Softdrink-Markt. Der<br />

Firmenchef: „Den Erfolg sehen wir vor allem<br />

in unserer Strategie begründet, die Bedürfnisse<br />

des Marktes zu erspüren und prompt<br />

zu erfüllen.“ <strong>KHS</strong> begleitet Zbyszko, seit die<br />

Umsätze so richtig nach oben schossen.<br />

Bojanowicz erinnert sich: „Die erste <strong>KHS</strong>-<br />

Linie orderten wir Ende 2003. Mit der Produktion<br />

starteten wir exakt am 1. Mai 2004,<br />

dem Tag des EU-Beitritts Polens. Wenn das<br />

kein gutes Omen war.“<br />

Und so präsentiert sich die Absatzrallye<br />

des Unternehmens seit der Jahrtausendwende:<br />

* 2000: 100 Millionen Liter<br />

* 2005: 300 Millionen Liter<br />

* 2006: 400 Millionen Liter<br />

* 2007: 500 Millionen Liter<br />

* 2008: 600 Millionen Liter<br />

In drei Jahren will Zbigniew Bojanowicz die<br />

Milliardengrenze überschreiten. Dafür bieten<br />

ein breit gefächertes Sortiment sowie<br />

gut eingeführte Marken beste Voraussetzungen:<br />

* Verkaufsschlager sind klassische Limonaden:<br />

„Drei Zitronen“, „Drei Orangen“,<br />

„Drei Äpfel“ (Anteil am Gesamtabsatz:<br />

60 Prozent / im polnischen Markt: an<br />

erster Stelle bei Limonaden).<br />

* Danach folgt die Marke Polo-Cola (20 Prozent<br />

/ vierte Stelle bei Cola-Produkten).<br />

* Sodann die Marke Veroni Mineral (15 Prozent<br />

/ zweiter Rang bei Near-Water-Produkten),<br />

mit natürlichen Aromen oder Fruchtsaft<br />

angereicherte Wasserprodukte.<br />

* Schließlich Ariva (5 Prozent – gemeinsam<br />

mit der jüngst eingeführten Energydrink-Marke<br />

Matrix / dritte Stelle bei<br />

Teegetränken).<br />

Wie zielsicher Zbigniew Bojanowicz<br />

mit Marken agiert, zeigt das Beispiel Polo-<br />

Cola. Vor der Wende war sie als Polocockta<br />

aufgabe+lösung °<br />

bestens bekannt. Danach geriet sie in Vergessenheit.<br />

Bis Bojanowicz bei Umbauten<br />

im Betrieb eine alte Flasche Polocockta<br />

fand, sofort schaltete und die Markenrechte<br />

erwarb. Die neue alte Cola kam am Markt<br />

hervorragend an. Umso mehr, seitdem Bojanowicz<br />

das Wort Cola – für die junge Generation<br />

– in den Markennamen aufnahm.<br />

Bojanowicz resümiert: „Oft lassen sich<br />

schon durch relativ simple Aktionen umfassende<br />

Änderungen in der Verbrauchereinstellung<br />

bewirken. Für uns geht es vor allem<br />

darum, in jede Richtung allerhöchste Sensibilität<br />

zu zeigen.“<br />

Auch Trends sind Teil der Strategie.<br />

So sieht Bojanowicz insbesondere für Near<br />

Water- und Teegetränke sowie für Energydrinks<br />

hervorragende Wachstumsperspektiven:<br />

„Diese Segmente werden meiner Meinung<br />

nach die für den alkoholfreien Getränkemarkt<br />

Polens prognostizierten jährlichen<br />

Zuwachsraten von etwa 10 Prozent sogar<br />

noch überschreiten.“ Dabei ist er sicher,<br />

dass alkoholfreie Getränke auch künftig in<br />

42*43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!