17.12.2012 Aufrufe

Frauennetzwerke – Engagement verbindet ... - w.news

Frauennetzwerke – Engagement verbindet ... - w.news

Frauennetzwerke – Engagement verbindet ... - w.news

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IHK-Mitarbeiterin Heidi Fenske (3. von links) beantragt für die Fonds-Europe-Mitarbeiter Jun Li (v.l),<br />

Nicole Kretschmer und Friedrich Baur in Schwäbisch Hall eine Digitale Signatur.<br />

NEUER SERVICE <strong>–</strong> die ”Digitale Signatur“ kann<br />

jetzt auch vor Ort beantragt werden.<br />

Vertrauenswürdig<br />

kommunizieren<br />

Die „Elektronische Signatur“ gewinnt<br />

für Unternehmen immer mehr<br />

an Bedeutung. Ob im Umweltbereich,<br />

in der Außenwirtschaft oder bei der<br />

Buchhaltung <strong>–</strong> immer mehr Vorgänge<br />

im geschäftlichen Umfeld laufen<br />

vollelektronisch ab. Die Behörden<br />

vieler Staaten verlangen zum Beispiel,<br />

dass Waren, die in ihr Hoheitsgebiet<br />

eingeführt werden, von Ursprungszeugnissen<br />

(UZs) und/oder<br />

bescheinigten Handelsrechnungen<br />

NEUE VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN<br />

Bild: IHK<br />

begleitet sind. UZs können traditionell<br />

in Papierform bei der IHK vor<br />

Ort beantragt werden. Mittlerweile<br />

besteht die Möglichkeit, diese Bescheinigungen<br />

auch elektronisch zu<br />

beantragen. Exportierende Unternehmen,<br />

die Mitglied der IHK Heilbronn-<br />

Franken sind, können mit der Digitalen<br />

Signatur Ursprungszeugnisse<br />

und Bescheinigungen für den Außen -<br />

wirtschaftsverkehr online beantragen.<br />

Holger Denzin, IHK-Berater<br />

Dienstleistung, E-Commerce / Internet:<br />

”Damit die Prozesse auch<br />

wirklich vertrauenswürdig und<br />

rechtssicher sind, benötigt man<br />

die ’Elektronische Signatur‘“.<br />

Neuer Service<br />

Zur Beantragung der Signaturausstattung<br />

mussten Interessenten bisher<br />

persönlich bei der IHK erscheinen,<br />

um sich zu legitimieren. Jetzt<br />

bietet die IHK einen neuen Service:<br />

Sofern mehrere Mitarbeiter eines<br />

Unternehmens gleichzeitig eine Digitale<br />

Signatur benötigen, besucht<br />

ein IHK-Mitarbeiter kostenlos das<br />

Unternehmen, um die Formalitäten<br />

schnell, effizient und unbürokratisch<br />

vor Ort abzuwickeln. Die IHK bietet<br />

in Kooperation mit De<strong>–</strong>Coda eine<br />

komplette Signaturausstattung, bestehend<br />

aus individueller Signaturchipkarte,<br />

Kartenlesegerät und verschiedenen<br />

Softwareprodukten an.<br />

(red)<br />

KONTAKT<br />

Holger Denzin<br />

IHK-Berater Dienstleistung,<br />

E-Commerce / Internet<br />

Telefon 07131 9677-201<br />

E-Mail holger.denzin@<br />

heilbronn.ihk.de<br />

Gefahrgutfahrerschulung<br />

Die IHK Heilbronn-Franken hat entsprechend § 4 der ”Satzung betreffend die Schulung, die Prüfung und die Erteilung der ADR-Bescheinigung<br />

für Fahrzeugführer für die Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße“ vom 1. Januar 2005 neue Kurspläne als Verwaltungsvorschrift<br />

erlassen.<br />

Berufskraftfahrerqualifikation<br />

Die IHK Heilbronn-Franken hat entsprechend § 5 Abs. 14 der ”Satzung betreffend die Prüfung zum Erwerb der Grundqualifikation der Fahrer<br />

im Güterkraft- und Personenverkehr vom 3. April 2008 die Gemeinsamen Richtlinien der Industrie- und Handelskammern betreffend<br />

die Prüfung zum Erwerb der Grundqualifikation der Fahrer im Güterkraft- und Personenverkehr“ als Verwaltungsvorschrift erlassen.<br />

Interessenten können die Verwaltungsvorschriften bei der IHK Heilbronn-Franken unter<br />

der Tel.-Nr. 07131 9677-123 oder per Fax 07131 9677-243 anfordern.<br />

ANZEIGEN<br />

Telefon 07135 9513-13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!