17.12.2012 Aufrufe

Frauennetzwerke – Engagement verbindet ... - w.news

Frauennetzwerke – Engagement verbindet ... - w.news

Frauennetzwerke – Engagement verbindet ... - w.news

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seubert,<br />

Wenkheim<br />

Runder Geburtstag<br />

www.seubert-feinkost.de<br />

Die Feinkostmanufaktur Seubert<br />

feiert einen runden Geburtstag.<br />

Seit 40 Jahren liefert das<br />

Unternehmen aus Wenkheim<br />

handwerklich hergestellte Feinkostspezialitäten,<br />

bei denen<br />

frische Produkte und natürliche<br />

Zutaten im Mittelpunkt<br />

stehen. Das Erfolgsrezept für<br />

die 40-jährige Existenz sieht<br />

das Unternehmen in der Bereitschaft<br />

zur Weiterentwicklung.<br />

”Wir haben uns nie auf<br />

unsere Geschichte oder unsere<br />

aktuellen Produkte verlassen,<br />

sondern uns ständig<br />

weiterentwickelt“, heißt es<br />

in einer Mitteilung des Unternehmens.<br />

TTZ,<br />

Hardthausen<br />

12. Technologie-<br />

Transfer-Forum<br />

www.ttz-lampoldshausen.de<br />

Am 25. November veranstaltete<br />

das Technologie-Transfer-Zentrum<br />

Lampoldshausen (TTZ)<br />

gemeinsam mit dem Deutschen<br />

Zentrum für Luft- und<br />

Raumfahrt e.V. und der Wirtschaftsförderung<br />

Raum Heilbronn<br />

GmbH das 12. Technologie-Transfer-Forum.<br />

Themen waren Satellitennavigation<br />

und -kommunikation,<br />

Erdbeobachtung, Zukunft der<br />

Energie (im Rahmen des Wissenschaftsjahres<br />

2010), und<br />

Innovationsförderung des<br />

Bundes und des Landes. Am<br />

Nachmittag wurde zum Thema<br />

Energie ein zweistöckiges ”Expeditionsmobil“<br />

vorgestellt<br />

Scheuerle,<br />

Pfedelbach<br />

Größte Seiten -<br />

trägerbrücke<br />

www.scheuerle.com<br />

Für den Transport schwerer<br />

Transformatoren und Generatoren<br />

wurde von der Scheuerle<br />

Fahrzeugfabrik GmbH die<br />

größte Seitenträgerbrücke der<br />

Volksbank<br />

Hohenlohe,<br />

Künzelsau<br />

Erfolgsbilanz<br />

www.vb-hohenlohe.de<br />

Mit einer Erfolgsbilanz <strong>–</strong> dem<br />

besten Ergebnis ihrer Geschichte<br />

<strong>–</strong> konnte die Volksbank<br />

Hohenlohe e.G. auf einer<br />

Veranstaltung in Öhringen für<br />

Mitglieder und Kunden aufwarten.<br />

Ihnen nannte Vorstandsvorsitzender<br />

Edmund<br />

Wahl die drei Voraussetzungen<br />

für den Erfolg: Überdurchschnittlich<br />

hohe Eigenkapitalausstattung,<br />

bestes Rating<br />

und 42 600 Mitglieder in der<br />

Region. Aus dem Ergebnis von<br />

16 Mio. Euro konnten 7 Mio.<br />

in Vorsorgereserven und 3,73<br />

Mio. in den Jahresüberschuss<br />

eingestellt werden.<br />

Welt konstruiert und gebaut.<br />

Der Typ STB 1 000 kann laut<br />

Scheuerle Lasten von bis zu<br />

620 Tonnen aufnehmen und<br />

bewegen, besitzt eine flexible<br />

Spannweite zwischen 38 und<br />

47 Metern und eine Ladebreite<br />

zwischen 2 und 5 Metern.<br />

Der Vertikalhub im Bereich der<br />

Lastenaufnahme beträgt 1,6<br />

Meter.<br />

Wittenstein,<br />

Igersheim<br />

”Trainerpreis 2010“<br />

verliehen<br />

www.wittenstein.de<br />

Bild: Scheuerle<br />

Puma <strong>–</strong> diese Abkürzung steht<br />

für ”Partnerschaftlicher Umgang<br />

und mitgestaltendes Arbeiten“,<br />

ein Konzept der Wittenstein<br />

AG für kontinuierliche<br />

interne Verbesserungen. Der<br />

Bundesverband ausgebildeter<br />

Trainer und Berater hat Wittenstein<br />

dafür den Trainerpreis<br />

2010 in der Kategorie Trainingskonzepte<br />

verliehen. Bei der<br />

Laudatio wurde das außergewöhnliche<br />

<strong>Engagement</strong> und<br />

die Herausforderung hervorgehoben,<br />

die ganze Belegschaft<br />

eines Unternehmens<br />

zu schulen, um schlanke Produktionsprozesse<br />

anzuregen.<br />

FIRMEN + LEUTE<br />

SLK-Kliniken,<br />

Heilbronn<br />

”Oscar der Klinikbranche“<br />

www.slk-kliniken.de<br />

Die SLK-Kliniken Heilbronn<br />

GmbH ist in der Kategorie<br />

”Bestes Klinikfundraising“ mit<br />

dem ”KlinikAward 2010“ ausgezeichnet<br />

worden. Mit dem<br />

Preis werden Konzept und Arbeit<br />

der Stiftung ”Große Hilfe<br />

für kleine Helden“ gewürdigt,<br />

die kranken Kindern in der<br />

SLK-Klinik für Kinder- und Jugendmedizin<br />

und ihren Eltern<br />

zur Seite steht. Das Stiftungskapital,<br />

so SLK, sei mittlerweile<br />

auf 1,25 Mio. Euro gewachsen.<br />

Zwölf Projekte wurden<br />

bereits begonnen <strong>–</strong> darunter<br />

ein Sozialfonds für einkommensschwache<br />

Eltern.<br />

Trainerpreis 2010 für die Trainingskonzepte<br />

der Wittenstein AG.<br />

Bild: Wittenstein<br />

JANUAR 2011 w.<strong>news</strong><br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!