17.12.2012 Aufrufe

Frauennetzwerke – Engagement verbindet ... - w.news

Frauennetzwerke – Engagement verbindet ... - w.news

Frauennetzwerke – Engagement verbindet ... - w.news

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERLAGS<br />

JOURNAL<br />

RUBRIK<br />

GLÄSSER ENGINEERING<br />

Die Nebenkosten in Deutschlands Büros<br />

sind im Jahr 2010 im Einjahresvergleich<br />

um 9 % gestiegen. Gleichzeitig wurde<br />

damit der höchste jährliche Anstieg seit<br />

2003 notiert. Mit einem Durchschnittswert<br />

von 3,40 Euro/m 2 /Monat wurde<br />

der höchste Wert der letzten 15 Jahre<br />

erreicht. Deutlich zugelegt haben laut<br />

dem Report OSCAR 2010 die Kosten<br />

für Heizung (+10 % bei klimatisierten,<br />

+23 % bei unklimatisierten Gebäuden)<br />

und Reinigung (+23 % klimatisiert,<br />

+24 % unklimatisiert). ”Gerade jetzt<br />

gehen die Leute viel sensibler mit diesen<br />

Themen um und suchen Wege zur Kostensenkung“,<br />

so Andreas Gläßer, zertifizierter<br />

Facility Manager von Glässer Engineering<br />

in Heilbronn. Als Spezialist<br />

für Facility Management-Beratung, Ob-<br />

FACILITY MANAGEMENT<br />

Nachhaltiges Objektmanagement<br />

Die Optimierung der Immobilienbewirtschaftung sichert und schafft Werte, verbessert Abläufe und<br />

spart dadurch effektiv Kosten.<br />

jekt- und Baumanagement konzentriert<br />

sich sein Unternehmen auf die ökonomischen<br />

und ökologischen Komponenten<br />

des Facility Managements. ”In den<br />

von uns betreuten Bürogebäuden in<br />

Stuttgart, Böblingen und Heidelberg sorgen<br />

wir für den reibungslosen Betrieb<br />

aller Einrichtungen wie z.B. technische<br />

Gebäudeausrüstung, Tiefgaragen und<br />

Au ßenanlagen. Neben der Optimierung<br />

von Wartung und Instandsetzung kümmern<br />

wir uns um das Energiemanagement<br />

und die Versorgungs- und Betriebssicherheit.“<br />

Die flächeneffiziente Raumnutzung<br />

und ein gut gestaltetes Arbeitsumfeld<br />

sind weitere wesentliche Bestandteile<br />

für die Attraktivität von Gewerbeimmobilien.<br />

Hier sind bei guter Planung<br />

und gleichzeitig hoher Raumqualität<br />

| Anzeige |<br />

Spezialist für Büroimmobilien:<br />

Glässer Engineering steuert und koordiniert<br />

den technischen Betrieb im Bürocampus<br />

beim UFA-Palast in Stuttgart.<br />

bis zu 10 % Einsparungen der Gesamtfläche<br />

möglich. Modulare Einrichtungen<br />

bieten zu dem Flexibilität bei später möglichen<br />

Umstrukturierungen. Glässer Engineering,<br />

seit über 25 Jahren Spezialist<br />

für Flächenmanagement, bietet außerdem<br />

die Beratung und Begleitung von Facility<br />

Management-Prozessen an, welche den<br />

gesetzlichen Forderungen und technischen<br />

Neuerungen Rechnung tragen.<br />

”Am besten ist es, schon bei der Planung<br />

von Gebäuden einen Facility Manager<br />

hinzuzuziehen, dann kann man schon<br />

früh an Einsparpotenziale für die Nutzungsphase<br />

denken.“ sagt Gläßer, der<br />

gerade in der Region Heilbronn-Franken<br />

mit ihrer starken industriellen Ausrichtung<br />

einen guten Wachstumsmarkt für<br />

das Facility Management sieht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!