17.12.2012 Aufrufe

Frauennetzwerke – Engagement verbindet ... - w.news

Frauennetzwerke – Engagement verbindet ... - w.news

Frauennetzwerke – Engagement verbindet ... - w.news

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Reihe vorne von links: Winfried Fuchs, Werner Nodop, Uwe Brozicek,<br />

2. Reihe von links: Ralf Koppenhöfer, Bernhard Holz, Günter Meier-Hilbers<br />

3. Reihe von links: IHK-Geschäftsführer Armin Behringer, IHK-Vizepräsident<br />

Thomas Hinderberger, Volker Hoster, Werner Biereth<br />

Bild: IHK<br />

Sachverständigenwesen<br />

Neuer Sachverständiger<br />

für Lackier -<br />

anlagen bestellt<br />

Für das Sachgebiet „Lackier- und<br />

Trocknungsanlagen <strong>–</strong> Lüftungs- und<br />

Absauganlagen an Lackiereinrichtungen“<br />

wurde im Dezember Uwe<br />

Brozicek öffentlich bestellt und vereidigt.<br />

Im Dezember 2010 wurden folgende<br />

Sachverständigenbestellungen<br />

verlängert:<br />

Volker Altmann, Bad Friedrichshall<br />

(Statik im Hochbau [Tragwerkplanung],<br />

Brandschutz im Hochbau,<br />

Schäden an Gebäuden), Werner<br />

Biereth, Grünsfeld (Bewertung von<br />

bebauten und unbebauten Grundstücken,<br />

Mieten und Pachten),<br />

Winfried Fuchs, Heilbronn (Anwendung<br />

der Informationsverarbeitung<br />

im kaufmännisch-administrativen<br />

Bereich), Dr. Günther Hanke, Heilbronn<br />

(Analytik und Abgrenzung<br />

von Arznei-/Lebensmitteln), Bernhard<br />

Holz, Eppingen (Baupreisermittlung<br />

und Abrechnung im Hoch-<br />

und Ingenieurbau, Bauablaufstörungen),<br />

Volker Hoster, Bad Mergentheim<br />

(Kraftfahrzeugschäden und<br />

<strong>–</strong>bewertung, Straßenverkehrsunfälle,<br />

allgemeiner Maschinenbau, Betriebseinrichtungen,Transportschäden<br />

an technischen Objekten), Ralf<br />

Koppenhöfer, Michelbach/Bilz<br />

(Schäden an Gebäuden), Günter<br />

Meier-Hilbers, Flein (Schriftvergleich),<br />

Werner Nodop, Beilstein (Baupreisermittlung<br />

und Abrechnung im Hochund<br />

Ingenieurbau), Klaus Richter,<br />

Niedernhall (Schäden an Gebäuden).<br />

Das Sachgebiet von Bernhard Rieger,<br />

Tauberbischofsheim, wurde erweitert;<br />

er ist nun für die Bereiche ”Lagerbau<br />

und Lagerung von Explosivstoffen<br />

und Pyrotechnik sowie Sprengarbeiten<br />

über Tage, Großbohrlochsprengungen<br />

und Sprengerschütterungen“<br />

als Sachverständiger öffentlich<br />

bestellt und vereidigt.<br />

ERLÖSCHEN VON SACHVERSTÄNDIGENBE-<br />

STELLUNGEN<br />

Folgende Sachverständigenbestellungen sind mit der Erreichung der Altersgrenze<br />

erloschen: Dipl.-Ing. (FH) Walter Banzhaf (Kraftfahrzeugschäden und <strong>–</strong> bewertung,<br />

Straßenverkehrsunfälle), Dipl.-Ing. Jürgen Busch (Sprengungen, Sprengerschütterungen,<br />

Abbautechnik), Dr. Ing. Günter Peschk (Kautschuk, Formteile<br />

und Dichtungen aus Elastomeren und technischen Kunststoffen) sowie Dipl.-Ing.<br />

Friedrich-W. Schlaghoff (Schäden an Gebäuden). Am 18. Juni 2010 ist der<br />

Sachverständige Horst Hofner plötzlich verstorben; seine Sachverständigenbestellung<br />

ist erloschen.<br />

Innovation erleben<br />

Die Industriemesse<br />

20. <strong>–</strong> 22. Januar 2011<br />

15. Fachmesse i+e<br />

Messe Freiburg Fr eiburg<br />

Innovation erleben!<br />

Neues erfahren erfahr erfahren<br />

Vorteile Voorteile<br />

orteile nutzen nu<br />

Kontakte Kontakte Kontakte knüpfen knüpfen knüpfen<br />

Die Industriemesse<br />

ndustriemesse<br />

in Zahlen:<br />

�� 350 350 Aussteller<br />

Aussteller<br />

�� 5.000 5.000 qm qm Messefläche<br />

Messefläche<br />

�� 10.000 10.000 Fachbesucher<br />

Fachbesucher<br />

80 kostenfreie<br />

kostenfreie<br />

eie<br />

Fachvorträge<br />

Fachvorträge<br />

an an dr drei dr ei Messetagen<br />

Messetagen<br />

DDiese<br />

iese<br />

AAn Anzeige nzeig<br />

g e ggilt<br />

ilt<br />

aals<br />

ls<br />

EEintrittskarte<br />

intrittt<br />

tskarte<br />

ffür<br />

ü<br />

r ddie<br />

ie<br />

ii+e<br />

+ e 22011<br />

011<br />

Ausstellerliste, te, VVo<br />

Vortrags- ortrags-<br />

pr programm ogramm und weiter<br />

weitere e Infos<br />

unter www www.ie-messe.de<br />

.ie-messe.de<br />

Die Fachmesse des Wirtschaftsverbands<br />

Industrieller Unter Unternehmen<br />

Baden e.V. .<br />

www.ie-messe.de<br />

www .ie-messe.de<br />

IHK HB

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!