17.12.2012 Aufrufe

Frauennetzwerke – Engagement verbindet ... - w.news

Frauennetzwerke – Engagement verbindet ... - w.news

Frauennetzwerke – Engagement verbindet ... - w.news

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken<br />

<strong>–</strong> das Parlament der<br />

regionalen Wirtschaft <strong>–</strong> ist das obers -<br />

te Organ der IHK. Gewählte Unternehmer<br />

vertreten die Interessen der<br />

rund 49 000 Unternehmen im Kammerbereich.<br />

Löbbecke neue Vizepräsidentin<br />

In ihrer Sitzung vom 7. Dezember<br />

2010 wählte die Vollversammlung<br />

Katrin Löbbecke mit Wirkung zum<br />

1. Januar 2011 in das Präsidium der<br />

IHK Heilbronn-Franken. Die Kurdirektorin<br />

der Kurverwaltung Bad<br />

Mergentheim ist seit 2008 Mitglied<br />

des Parlaments der regionalen Wirtschaft.<br />

Katrin Löbbecke ersetzt im<br />

Präsidium Otto Geisel, der Mitte<br />

des Jahres sein Hotel verkauft und<br />

seine Ämter bei der IHK niedergelegt<br />

hatte.<br />

Prof. Dr. Unkelbach gewählt<br />

IHK-Vizepräsidentin Bettina Würth<br />

verlagert ihren Lebensmittelpunkt<br />

zunehmend in die Schweiz. Deshalb<br />

wäre für sie eine Teilnahme an<br />

den Sitzungen der IHK-Gremien nur<br />

noch sehr eingeschränkt möglich.<br />

Daher legt die Vorsitzende des Beirats<br />

der Würth-Gruppe, die seit Februar<br />

1998 in der Vollversammlung<br />

sowie im Präsidium ehrenamtlich<br />

aktiv war, ihre Ehrenämter bei der<br />

IHK nieder.<br />

Damit das Unternehmen Würth als<br />

eines der bedeutendsten Unterneh-<br />

men der Region jedoch weiterhin in<br />

den obersten Gremien der IHK vertreten<br />

ist, hat sie vorgeschlagen, Prof.<br />

Dr. Harald Unkelbach, Geschäftsführer<br />

der Adolf Würth GmbH & Co. KG<br />

sowie Vorstand der Gemeinnützigen<br />

Stiftung Würth, sowohl in die Vollversammlung<br />

als auch ins Präsidium<br />

zu berufen.<br />

Das IHK-Präsidium hatte sich Bettina<br />

Würths Vorschlag angeschlossen.<br />

Die IHK-Vollversammlung hat jetzt<br />

Prof. Dr. Harald Unkelbach mit Wir-<br />

WEITERE BESCHLÜSSE DER IHK-VOLLVERSAMMLUNG<br />

AKTUELLES<br />

IHK-VOLLVERSAMMLUNG <strong>–</strong> Änderungen in den Gremien der IHK Heilbronn-Franken.<br />

Katrin Löbbecke und Prof. Dr.<br />

Harald Unkelbach im Präsidium<br />

Achim Ühlin<br />

Bild: Umminger<br />

Die neu gewählten IHK-Vizepräsidenten Prof. Dr. Harald Unkelbach, Katrin Löbbecke<br />

mit IHK-Präsident Thomas Philippiak und IHK-Hauptgeschäftsführer Heinrich<br />

Metzger (von links).<br />

kung zum 1. Januar 2011 sowohl in<br />

die Vollversammlung als auch ins<br />

Präsidium gewählt.<br />

Mehr zur IHK-Vollversammlung und<br />

dem IHK-Präsidium unter<br />

www.heilbronn.ihk.de/vollversammlung<br />

Ebenfalls verabschiedet wurden der Nachtrag-Wirtschaftsplan 2010 und der Wirtschaftsplan für das Jahr 2011. Den Beitragssatz<br />

von 0,22 Prozent will die IHK auch in den kommenden Jahren beibehalten. Auch Änderungen bei den Gebühren<br />

und Entgelten sind für 2011 nicht vorgesehen.<br />

Mehr zum Thema unter der Dok.-Nr.: PRN002524, www.heilbronn.ihk.de<br />

Zudem verabschiedet wurde ein umfangreiches Positionspapier der baden-württembergischen IHKs zur Landtagswahl im<br />

März 2011. Das Positionspapier richtet sich an die künftige Regierung, Landtagsmitglieder sowie an die Ministerien und<br />

Behörden.<br />

Mehr zum Thema unter der Dok.-Nr.: PRN002525, www.heilbronn.ihk.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!