17.12.2012 Aufrufe

Frauennetzwerke – Engagement verbindet ... - w.news

Frauennetzwerke – Engagement verbindet ... - w.news

Frauennetzwerke – Engagement verbindet ... - w.news

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FIRMEN + LEUTE<br />

Mayer,<br />

Heilbronn<br />

Auszeichnung<br />

für Edlef Bartl<br />

www.mayer-kuvert.de<br />

Zum 14. Mal wurde von der<br />

Prüfungs- und Beratungsgesellschaft<br />

Ernst & Young der<br />

Titel ”Entrepreneur des Jahres“<br />

vergeben, ein Preis für<br />

vom Inhaber geführte mittelständische<br />

Unternehmen.<br />

Unter den 68 Finalisten dieses<br />

Jahres war Edlef Bartl, Geschäftsführer<br />

der Mayer-Kuvert-network,<br />

mit der Edlef<br />

Bartl Holding GmbH. Zwar<br />

musste sich Edlef Bartl in der<br />

Kategorie Industrie dem Biolebensmittel-Pionier<br />

Claus Hipp<br />

geschlagen geben, der Freude<br />

von Edlef Bartl tat das aber<br />

keinen Abbruch.<br />

R. Stahl,<br />

Waldenburg<br />

Nachwuchstechniker<br />

www.stahl.de<br />

24 Grundschülerinnen und<br />

-schüler hatte die R. Stahl AG<br />

eingeladen mit dem Ziel, so<br />

das Unternehmen, die Kinder<br />

früh für Technik zu interessieren.<br />

In einem festgelegten Tagesablauf<br />

lernten sie den Um-<br />

Interesse für Technik<br />

wecken <strong>–</strong> das hat R.<br />

Stahl im Rahmen<br />

der Erfinderwoche<br />

geschafft.<br />

Bild: Stahl<br />

Edlef Bartl mit seiner Auszeichnung.<br />

Bild: Mayer-Kuvert-network<br />

gang mit Bohrer, Akkuschrauber,<br />

Hammer, Säge, Feile, Lötkolben<br />

und Messschieber. Je<br />

zwei Kinder wurden dabei von<br />

einem Azubi in Obhut genommen<br />

und von Ausbildern und<br />

Pädagogen begleitet. Als Ergebnis<br />

der Arbeit der Nachwuchstechniker<br />

kamen Sirenen,<br />

Wackelspinnen, Katapulte<br />

und Werkzeugkisten zustande.<br />

Mott,<br />

Tauberbischofsheim<br />

Offizieller<br />

Fecht-Sponsor<br />

www.mott.de<br />

Der Fecht-Club Tauberbischofsheim<br />

ist <strong>–</strong> gemessen an den<br />

Medaillenerfolgen <strong>–</strong> der erfolgreichste<br />

Fechtclub der Welt.<br />

Die Mott Metallwaren und<br />

Bühnenbau GmbH fördert<br />

jetzt offiziell die Spitzenathleten<br />

des Fecht-Clubs Tauberbischofsheim<br />

und ihre Vorbereitung<br />

auf die Olympischen<br />

Spiele 2012 in Trainingslagern,<br />

Lehrgängen und Vergleichswettkämpfen.<br />

Die Verbindung<br />

zum Fechtsport sei seit jeher<br />

sehr eng, schreibt Mott, denn<br />

die Wettkämpfe würden häufig<br />

auf einer Mott-Planche<br />

ausgetragen.<br />

Recaro,<br />

Schwäbisch Hall<br />

Best-Practice-Seminar<br />

www.recaro-as.com<br />

Beim Best-Practice-Seminar<br />

der Recaro Aircraft Seating<br />

GmbH & Co. KG und dem<br />

Beratungsunternehmen Staufen<br />

AG berichtete Recaro-Geschäftsführer<br />

Dr. Mark Hiller<br />

über Prozess-Optimierung: Sie<br />

erfolge ”im Rahmen des so<br />

genannten Shopfloor Managements“,<br />

das schnelles Erkennen<br />

und sofortiges Reagieren<br />

auf Abweichungen in der Produktion<br />

ermögliche. Gemeinsam<br />

zeigten Recaro und Staufen<br />

AG beim Seminar den Firmen<br />

aus verschiedenen Branchen,<br />

wie auch sie zu mehr<br />

Effizienz und Qualität gelangen<br />

können.<br />

Omega,<br />

Obersulm<br />

Umstellung<br />

auf myCMDB<br />

www.omegasoft.de<br />

Seit zehn Jahren setze Blanco,<br />

Oberderdingen auf die Kompetenz<br />

der Omega Software<br />

GmbH und nutze die „Software<br />

,Insel‘ als User-Help-Desk und<br />

IT-Asset-Tool“. Als Omega das<br />

neue myCMDB für das IT-Service-Management<br />

vorstellte,<br />

entschloss sich Blanco, auf das<br />

neue Release zu migrieren.<br />

Die Migration habe sich als<br />

Herausforderung dargestellt,<br />

schreibt Omega weiter, denn<br />

den Kunden sollte trotzdem<br />

der gewohnte Service geboten<br />

werden. Für die Call-Erfassung<br />

wurde eine eigene Intranet-<br />

Oberfläche benutzt.<br />

Renner,<br />

Güglingen<br />

Absolut ölfreie<br />

Druckluft<br />

www.renner-kompressoren.de<br />

Die Forderung der Anwender<br />

nach absolut ölfreier Druckluft<br />

nehme stark zu, schon seit<br />

langem habe man bei der<br />

Renner GmbH Kompressoren<br />

diesen Trend erkannt und<br />

einen erheblichen Teil der Entwicklungskapazitäten<br />

darauf<br />

ausgerichtet. Im Leistungsbereich<br />

18,5 kW bis 90 kW gibt<br />

es seit Jahren die Schraubenkompressoren<br />

RSW mit Wassereinspritzung.<br />

Neu dagegen<br />

ist die Baureihe ScrollLine SL,<br />

die auf dem berührungslosen<br />

Scroll-Verdichtersystem mit exzentrisch<br />

rotierender Spirale<br />

beruht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!