13.11.2018 Aufrufe

Allgäu Alternativ 3/2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wasser<br />

Auch mit einem neuen Pool kann Wasser gespart werden, denn der<br />

Natur-Schwimm-Pool wird automatisch mit Regen aufgefüllt<br />

Ein Biohotel als Botschafter<br />

Wasser sparen mit NASA-Technologie<br />

Wasserknappheit und deren Folgen sind eine der größten globalen Gefahren.<br />

Und der heiße, regenarme Sommer heuer stürzte auch so manche <strong>Allgäu</strong>er Gemeinde<br />

in eine Wasserkrise. Umso wichtiger ist der verantwortungsvolle Umgang<br />

mit der lebenswichtigen Ressource, zu dem vor allem im Tourismus Unterkünfte<br />

und Reisende viel beitragen können.<br />

Das Biohotel Eggensberger in Hopfen am See zeigt<br />

eindrucksvoll, wie man verantwortungsvoll mit der<br />

lebenswichtigen Ressource Wasser umgeht<br />

Jeder, der schon einmal in einem Hotel übernachtet<br />

hat, kennt die obligatorischen Aufkleber<br />

im Bad, die an den bewussten Wasserverbrauch<br />

und Verzicht auf den täglichen Wäsche- und Handtuchwechsel<br />

erinnern. Doch es gibt noch einige weitere<br />

Möglichkeiten, die im Biohotel Eggensberger in Hopfen<br />

am See ausgeschöpft werden.<br />

Wasser sparen auf vielen Wegen<br />

Dazu gehört beispielsweise, dass für die Bewässerung<br />

der Balkonblumen und des Gartens ausschließlich<br />

Regenwasser aus der hauseigenen, 80.000<br />

Liter fassenden Zisterne verwendet wird. So kann die<br />

grüne Oase rund um das neue Garten-SPA mit vielen<br />

Pflanzen und Kräutern auch in den heißen Monaten<br />

bewässert werden und für die Gäste als Erholungsort<br />

fungieren. Ohnehin wurde im Unternehmen bei der<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!