16.11.2018 Aufrufe

phpro - Prozesstechnik für die Pharmaindustrie 02.2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bild: Watson Marlow<br />

Hygienische Klemmverbindung<br />

Biopure, eine Marke der Watson-Marlow Fluid Technology<br />

Group, hat mit Q-Clamp eine hygienische Tri-<br />

Clamp-Klemmverbindung <strong>für</strong> Single-Use-Komponenten<br />

entwickelt. Q-Clamp lässt sich mit einer Hand be<strong>die</strong>nen<br />

und ermöglicht so in wenigen Sekunden, eine sichere<br />

Verbindung einzurichten. Die manipulationssichere Lösung<br />

erfordert keinerlei Werkzeug – weder <strong>für</strong> das Anbringen<br />

noch <strong>für</strong> das Entfernen. Dank des doppelseitigen<br />

Sperrzapfens bleibt <strong>die</strong> Klemmverbindung sicher<br />

verschlossen, selbst in dem unwahrscheinlichen Fall,<br />

dass der Verschluss auf einer Seite ausfallen sollte.<br />

Q-Clamp verfügt über einen zusätzlichen, in acht verschiedenen<br />

Farben verfügbaren, Verschluss. Dieser lässt<br />

sich nur durch Zerstörung entfernen und bietet so einen<br />

zuverlässigen Schutz vor Manipulation. Außerdem<br />

ermöglicht er eine farbliche Identifizierung und Kennzeichnung<br />

bestimmter Prozessabschnitte. Das farbige<br />

Verschlussteil kann sowohl vor als auch nach dem Festklemmen<br />

der Klemmverbindung angebracht werden.<br />

Hergestellt und verpackt wird Q-Clamp in einem Reinraum<br />

der ISO-Klasse 7 und wurde mit dem Single-Solvent<br />

Approach auf Extractables getestet.<br />

www.prozesstechnik-online.de<br />

Suchwort: <strong>phpro</strong>0218biopure<br />

Halle 3.1, Stand E70<br />

Mehrsprachige<br />

Katalogproduktion<br />

Für <strong>die</strong> Produktion Ihrer mehrsprachigen oder versionierten<br />

Kataloge sind wir bestens gerüstet – speziell wenn es<br />

um das Know-how beim Projektmanagement Ihrer hochkomplexen<br />

Aufträge geht.<br />

Individuelle Tools, <strong>die</strong> perfekt auf Ihr Projekt abgestimmt sind,<br />

beschleunigen und vereinfachen den Gesamtprozess.<br />

Wir können viel <strong>für</strong> Sie tun, sprechen Sie uns an.<br />

intelligent<br />

Me<strong>die</strong>n<br />

produzieren<br />

druck@konradin.de<br />

www.konradinheckel.de<br />

Rahmenlose Mehrwegbehälter<br />

Schäfer Container Systems bietet<br />

mit dem Schäfer Cube einen<br />

rahmenlosen Edelstahlmehrwegbehälter.<br />

Der Container in<br />

Leichtbaukonstruktion kann <strong>für</strong><br />

Lagerung und Transport von<br />

Gütern eingesetzt werden.<br />

Durch <strong>die</strong> rahmenlose Konstruktion<br />

und eine reduzierte<br />

Gesamthöhe ist der Cube eine<br />

platzsparende und stapelbare Variante<br />

unter den IBCs. Dadurch<br />

kann er auch mit Abfüllanlagen<br />

verwendet werden, <strong>die</strong> <strong>für</strong><br />

Kunststoffbehälter ausgelegt<br />

sind. Bis zu 40 Cubes passen in<br />

einen 40-Fuß-Überseecontainer<br />

beziehungsweise 44 in einen<br />

LKW. Im Vergleich zu herkömmlichen<br />

IBCs entspricht das rund<br />

der Hälfte mehr. Darüber hinaus<br />

ermöglicht der tiefgezogene<br />

Bild: Schäfer Werke<br />

und damit totraumarme Unterboden<br />

eine leichtere Restentleerung<br />

des Behälters. Der Mehrwegbehälter<br />

ist gemäß der Verordnung<br />

EG Nr. 1935/2004 zugelassen<br />

und nach UN-Gefahrgutrecht<br />

(ADR/UN 31 A/Y bis<br />

2,0 kg/l) zertifiziert.<br />

www.prozesstechnik-online.de<br />

Suchwort: <strong>phpro</strong>0218schäfer<br />

Halle 3.0, Stand B3<br />

<strong>phpro</strong> 02-2018 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!