08.12.2018 Aufrufe

Berliner Zeitung 07.12.2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Berliner</strong> <strong>Zeitung</strong> · N ummer 286 · F reitag, 7. Dezember 2018 15<br />

· ·<br />

·······················································································································································································································································································<br />

Berlin<br />

Eindeutig der Beste<br />

CHRISTIAN ALVART<br />

ist ein Nerd von der angenehmen<br />

Sorte. Er liebt Filme,erkennt sich auf<br />

dem Gebiet gut aus und hat seine<br />

Leidenschaft auf dem Umweg über<br />

den Chefredakteursposten bei einem<br />

Filmmagazin zum Beruf gemacht.<br />

Alvarthatte in Hollywood mit<br />

seinem deutschen Film„Antikörper“<br />

Aufsehen erregt, drehte „Case 39“<br />

mit Renée Zellweger und Bradley<br />

Cooper. Zuletzt kam sein Thriller<br />

„Abgeschnitten“ in die Kinos, der in<br />

zehn Länder verkauft wurde. Eine<br />

südkoreanische Produktionsfirma<br />

hat sogar die Remake-Rechte erworben.<br />

Alvartist begehrt. Für den Streamingdienst<br />

Netflix hat er die Serie<br />

„Dogs of Berlin“ geschrieben und inszeniert,<br />

deren Premiere am Donnerstagabend<br />

im Kino International<br />

gefeiert wurde. Alvart hört gerade<br />

von Freunden, wo überall riesige<br />

Plakate für seine Serie hängen. Wie<br />

in Berlin am Moritzplatz und in Köln<br />

am Hauptbahnhof:„Die muss ich sehen,<br />

ich werde sie also besuchen.“<br />

„Dogs of Berlin“ ist nach „Dark“ die<br />

zweite große Produktion aus<br />

Deutschland, die Netflix weltweit<br />

zeigt. Siestartet diesen Freitag.<br />

FAHRI YARDIM &FELIX KRAMER<br />

spielen in „Dogs of Berlin“ das Ermittlerduo<br />

Erol Birkan und Kurt<br />

Grimmer. Der eine ist türkischstämmig<br />

und schwul, der andere Spross<br />

einer Neonazifamilie. Gemeinsam<br />

sollen sie den Mord an einem<br />

deutsch-türkischen Fußballnationalspieler<br />

aufklären. Der wurde am<br />

Tagvor dem großen Spiel Deutschland<br />

gegen die Türkei im Olympiastadion<br />

erschlagen in Marzahn entdeckt.<br />

Waren esNeonazis oder die<br />

Wettmafia? Oder führtdie Spur sogar<br />

in die höchsten Kreise der <strong>Berliner</strong><br />

Politik? Fahri Yardim ist in der Zusammenarbeit<br />

mit Christian Alvart<br />

von Andreas Kurtz<br />

ak@andreaskurtz.net<br />

Premiere der neuen Serie „Dogs of<br />

Berlin“ im Kino International.<br />

Model Lena Gercke steht für den<br />

guten Zweck an der Kasse<br />

Lena Gercketut Gutes. Fahri Yardim<br />

undChristian Alvart(r.)sind bei<br />

Netflix gelandet.<br />

SCHULZ (2)/IMAGO<br />

inzwischen sehr vertraut, denn der<br />

führt auch bei den Hamburger „Tatort“-Folgen<br />

Regie, indenen Yardim<br />

den Hauptkommissar Yalcin Gümer<br />

spielt. Sie haben inzwischen zehn<br />

oder elf gemeinsame Projekte gehabt.<br />

Yardim war nicht sauer,dass er<br />

sich die neueste Rolle trotzdem bei<br />

einem Casting erarbeiten musste:<br />

„Im Gegenteil! Ich habe mich gefreut,<br />

dass ich das machen durfte.<br />

Jetzt kann ich sagen: ich war eindeutig<br />

der Beste!“<br />

KATRIN SASS<br />

hat nun zwar eine Rolle für Netflix<br />

gespielt, zu Hause aber immer noch<br />

keinen Zugang zum Streaminganbieter:<br />

„Das liegt nicht daran, dass<br />

ich zu geizig wäre, ich will da bloß<br />

nicht meine Kontodaten eingeben.“<br />

LENA GERCKE<br />

ist sich wohl bewusst, dass sie auf der<br />

Sonnenseite des Lebens steht. Das<br />

Model engagiert sich für die, die<br />

nicht so viel Glück hatten. Am Donnerstagnnachmittag<br />

stand sie im Esprit-Shop<br />

in der Friedrichstraße an<br />

der Kasse. Dort betätigte sie sich für<br />

die Aktion „Wärme spenden“, die so<br />

funktioniert: Für jeden Einkauf über<br />

50 Euro spendet Esprit ein Paket mit<br />

vier Kleidungsstücken für lokale Organisationen<br />

von DKMS Life und<br />

SOS Kinderdorf. In fünf Städten unterstützen<br />

Prominente das Ladenpersonal<br />

und kurbeln den Verkauf<br />

an. DenAnfang machte Lena Gercke<br />

in Berlin. Es folgen ähnliche Aktionen<br />

in Hamburg, München, Köln<br />

und Düsseldorf. Gercke unterstützt<br />

immer wieder DKMS Life,eine Organisation,<br />

die sich für krebskranke<br />

Frauen und Mädchen einsetzt. „Ich<br />

finde gut, dass die Mädchen Weihnachten<br />

mit Kleidungspaketen<br />

überrascht werden, das ist besser als<br />

einfach bloß Geld zu spenden.“<br />

DIENSTLEISTUNGEN<br />

zapf umzüge, 61 061, www.zapf.de<br />

VERMISCHTES<br />

WEIHNACHTSBÄUME<br />

frisch selbst schlagen<br />

Infos: www.kraemerwaldhof.de<br />

BAUEN &RENOVIEREN<br />

TRAUERANZEIGEN<br />

Als die Kraft zu Ende ging,<br />

war Erlösung Gnade.<br />

HOBBY &FREIZEIT<br />

Wurstmitmachs<br />

www.wasserburger-wurstseminar.<br />

de<br />

KAUFEN &VERKAUFEN<br />

ANTIQUITÄTEN &KUNST<br />

Kaufe Ölgemälde, Münzen, Antiquität.<br />

Dr.Richter, 01705009959<br />

Klaus Neumann<br />

geb. 27.04.1930 gest. 28.11.2018<br />

SCHLEMMEN &GENIESSEN<br />

SLATE<br />

BERLIN<br />

RESTAURANT SLATE BERLIN<br />

ELISABETHKIRCHSTRASSE 2<br />

10115 BERLIN-MITTE<br />

030 22 32 75 18<br />

www.slateberlin.com<br />

Sein Einsatz ist<br />

unbezahlbar.<br />

Deshalb braucht<br />

er IhreSpende.<br />

www.seenotretter.de<br />

In stiller Trauer nehmen wir Abschied<br />

Deine Ehefrau Charlotte<br />

Deine Kinder Gabriele<br />

Sabine mit Christa<br />

Norbert mit Simone<br />

Deine Enkel und Urenkel<br />

Wir nehmen Abschied von Tante Erika<br />

Erika Henkel<br />

*11.11.1928 †25.11.2018<br />

In stiller Trauer<br />

Deine Geschwister, Nichten und Neffen<br />

und ihre Familien<br />

Die Trauerfeier mit anschließender<br />

Urnenbeisetzung findet am Mittwoch,<br />

dem 19. Dezember 2018, um 09.00 Uhr<br />

auf dem Georgen-Parochial-Friedhof 2,<br />

Landsberger Allee 48 in 10249 Berlin statt.<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

DIEWOCHE BEGINNTMIT REVOLUTION<br />

VERANSTALTUNGSREIHE<br />

MONTAGS, 19 UHR IMPODEWIL,<br />

KLOSTERSTRASSE 68<br />

PROGRAMM:<br />

WWW.100JAHREREVOLUTION.BERLIN/<br />

REVOLUTIONSZENTRUM-PODEWIL

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!