18.12.2012 Aufrufe

SERVICE Der - B4B MITTELHESSEN

SERVICE Der - B4B MITTELHESSEN

SERVICE Der - B4B MITTELHESSEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ten. Viele Unternehmen haben<br />

bei Ihren E-Mail-Anbietern eine<br />

begrenzte Speichermenge für<br />

ihr Postfach, so dass viele große<br />

Anhänge (oder schon ein einzi-<br />

ger zu großer Anhang) das Post-<br />

fach verstopfen können und<br />

dann weder ein weiterer Emp-<br />

fang noch ein Senden von<br />

E-Mails möglich ist.<br />

Daten in der Cloud<br />

Statt große Anhänge per<br />

E-Mail zu versenden, können<br />

Sie diese Dateien auch auf einen<br />

(sicheren) Server legen und für<br />

den Empfänger „freigeben“.<br />

Hierzu versenden Sie dann nur<br />

einen Link per E-Mail. <strong>Der</strong> Emp-<br />

fänger kann die Datei dann ent-<br />

weder selbstständig herunterla-<br />

den oder noch besser gleich<br />

online daran arbeiten. So wer-<br />

den unterschiedliche Versionen<br />

vermieden.<br />

Dienste, die das Speichern<br />

von Dateien im Rahmen von<br />

sog. Cloud Services im Web<br />

anbieten, sind zum Beispiel<br />

Cloudsafe, Cloudgermany,<br />

Visionapp oder Boster. Diese<br />

betreiben ihre Dienste in<br />

Deutschland und richten sämtli-<br />

che Verträge nach dem deut-<br />

schen Recht (und deutschen<br />

Datenschutzrecht) aus.<br />

Daneben sind kostenlose<br />

Anbieter bekannt, wie Dropbox,<br />

SkyDrive, Wuala, Google Drive<br />

oder Box, die allerdings keine<br />

Server in Deutschland betreiben<br />

und daher datenschutzrechtli-<br />

chen Bedenken begegnen. Diese<br />

sollten ausschließlich verschlüs-<br />

selt oder mit verschlüsselten<br />

Containern von TrueCrypt<br />

genutzt werden.<br />

www.giessen-friedberg.ihk.de<br />

Verschlüsseln –<br />

aber sicher<br />

Vertrauliche E-Mails sollten<br />

Sie verschlüsseln, um den Inhalt<br />

möglichst sicher zu übermitteln.<br />

Dies ist mit wenigen techni-<br />

schen Handgriffen, unter ande-<br />

ren mit dem Programm GPG-<br />

4win, möglich, empfohlen vom<br />

Bundesamt für Sicherheit in der<br />

Informationstechnik. Mit GPG-<br />

4win können E-Mails und Datei-<br />

en einfach und kostenlos ver-<br />

und entschlüsselt, sowie ihre<br />

Integrität (Unverändertheit) und<br />

Herkunft (Authentizität) mittels<br />

digitaler Signaturen abgesichert<br />

und überprüft werden.<br />

Footer nicht<br />

vergessen<br />

Bei der geschäftlichen Nut-<br />

zung von E-Mails ist zu beach-<br />

ten, dass diese Nachrichten wie<br />

ihre Pendants aus Papier vom<br />

Gesetzgeber mit der Einführung<br />

des § 37a HGB am 1. Januar<br />

2007 als Geschäftsbriefe im<br />

Sinne eines Kaufmanns angese-<br />

hen werden und mit einer<br />

Signatur versehen sein müssen.<br />

Hier sind alle Angaben zu<br />

machen, die auch auf einem<br />

Geschäftsbriefkopf enthalten<br />

sein müssen wie Angaben über<br />

die Rechtsform, gesetzliche Ver-<br />

treter, Anschrift oder Register-<br />

einträge.<br />

Disclaimer - wirklich<br />

wirksam?<br />

Bei Banken, aber auch inzwi-<br />

schen bei vielen Unternehmern<br />

liest man am Ende von E-Mails<br />

oftmals umfangreiche Haf-<br />

tungsausschlüsse, wie diesen<br />

hier:<br />

„Diese E-Mail ist vertraulich<br />

und nur für den Empfänger<br />

bestimmt. Wenn Sie nicht der<br />

beabsichtigte Empfänger sind<br />

oder diese E-Mail irrtümlich<br />

erhalten haben, informieren Sie<br />

bitte sofort den Absender telefo-<br />

nisch und löschen Sie diese<br />

E-Mail aus Ihrem System.“<br />

Das Ganze gern auch noch in<br />

mehreren Sprachen, was letzt-<br />

lich dazu führt, dass der Aus-<br />

druck einer kurzen E-Mail schon<br />

leicht mal mehrseitig wird.<br />

Juristisch gesehen stellen die<br />

meisten Formulierungen dieser<br />

Disclaimer höchstens ein Ver-<br />

tragsangebot dar, das der Emp-<br />

fänger annehmen soll und sich<br />

dann, wie vertraglich vereinbart<br />

verhalten soll, nämlich die<br />

E-Mail löschen oder an den<br />

Absender zurücksenden oder<br />

gleich wieder vergessen.<br />

<strong>Der</strong> falsche Empfänger müs-<br />

ste das „Haftungsausschlussan-<br />

gebot“ also vor Empfang oder<br />

Lesen der E-Mail angenommen<br />

haben, denn nur dann wäre<br />

möglicherweise eine vertragli-<br />

che Einigung darüber erzielt<br />

worden, wie mit falsch zuge-<br />

stellten E-Mails zu verfahren<br />

wäre.<br />

<strong>SERVICE</strong><br />

Gabelstapler · Lagertechnik Teleskop-Stapler Grundstückspflege Reinigungstechnik<br />

Neu · Gebraucht · Mieten<br />

Leasen · Full-Service<br />

<strong>Der</strong> Disclaimer innerhalb der<br />

falsch übermittelten E-Mail<br />

kommt für diese E-Mail jeden-<br />

falls zu spät. Und jedem mögli-<br />

chen falschen Empfänger auf<br />

der Welt ein Haftungsausschlus-<br />

sangebot zu senden, wäre ja<br />

auch irgendwie schwierig.<br />

Und so befinden sich in sol-<br />

chen Disclaimern nur einseitige<br />

Regelungen. Die Aufforderung,<br />

die Mail zu löschen oder den<br />

Absender zu benachrichtigen,<br />

kann der Empfänger daher<br />

getrost ignorieren.<br />

Wer E-Mails mit vertrauli-<br />

chem Inhalt versendet, sollte<br />

genau darauf achten, die kor-<br />

rekte Empfängeradresse einzu-<br />

geben. Noch besser wäre es<br />

allerdings, geheim zu haltende<br />

Informationen vor dem Zugriff<br />

nicht autorisierter Dritter zu<br />

bewahren und sie stattdessen<br />

elektronisch zu verschlüsseln.<br />

Denn eines ist klar: Wer sich<br />

nur auf Disclaimer verlässt, ist<br />

keinesfalls auf der sicheren<br />

Seite. n<br />

KONTAKT<br />

Andreas Heines<br />

Tel.: 0641 / 309-1357<br />

e-Mail: info@ec-m.de<br />

internet: www.ec-m.de<br />

Schreiner Maschinenvertrieb GmbH · Schelde-Lahn-Straße 20<br />

35239 Steffenberg · Telefon 06464 921-0 · Fax 06464 921-124<br />

Zweigstelle · In der Aue 18 · 34613 Schwalmstadt-Treysa<br />

www.schreiner-maschinen.de · info@schreiner-maschinen.de<br />

AnZeiGe<br />

WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 9/2012 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!