18.12.2012 Aufrufe

SERVICE Der - B4B MITTELHESSEN

SERVICE Der - B4B MITTELHESSEN

SERVICE Der - B4B MITTELHESSEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

iHK Gießen-Friedberg gründet Arbeitskreis Personal<br />

Mitmacher gesucht!<br />

Kostenfreie Fachvorträge zu ausgesuchten Personalthemen<br />

helfen, Trends und Tendenzen zu erkennen.<br />

<strong>Der</strong> wichtigste Erfolgsfaktor eines<br />

Unternehmens sind seine Mitarbeiter.<br />

Ob ein Unternehmen langfristig<br />

überleben kann, ist nicht nur eine Frage der<br />

reinen Prozessoptimierung, Qualitätsverbes-<br />

serung und Produktpolitik. Entscheidend<br />

sind die Köpfe, die hinter all diesen Aufga-<br />

ben stecken. Gut ausgebildetes und zufrie-<br />

denes Personal stellt daher auch einen nicht<br />

zu unterschätzenden Wettbewerbsfaktor dar.<br />

Wir möchten Sie herzlich dazu einladen,<br />

Mitglied in unserem neuen Arbeitskreis Per-<br />

sonal zu werden. Im Arbeitskreis Personal<br />

bietet die IHK Gießen-Friedberg kostenfreie<br />

Fachvorträge zu speziell ausgesuchten Perso-<br />

nalthemen. Den Teilnehmern wird damit die<br />

www.giessen-friedberg.ihk.de<br />

Möglichkeit gegeben, aktuelle Trends und<br />

Tendenzen im Personalmanagement durch<br />

einen intensiven Informationsaustausch<br />

frühzeitig zu erkennen. Hierbei kann es sich<br />

beispielhaft um Grundsatzfragen der Perso-<br />

nalarbeit und praxisrelevante Entwicklungen<br />

aus Gesetzgebung und Rechtsprechung, den<br />

demografischen Wandel, die Vereinbarkeit<br />

von Familie und Beruf, den Umgang mit älte-<br />

ren Arbeitnehmern, die Personalgewinnung<br />

oder den Umgang mit „Low-Performern“<br />

handeln. Außerdem können die Teilnehmer<br />

ihre Erfahrungen zum jeweils besprochenen<br />

Thema austauschen und wertvolle Kontakte<br />

für ihre künftige Arbeit knüpfen. Diese Runde<br />

lebt vom „Mitmachen“.<br />

Wertvolle Tipps für ein modernes Forderungsmanagement<br />

Liquide bleiben!<br />

sprechtag „Forderungsmanagement“ der iHK hilft,<br />

Zahlungsausfälle zu vermeiden.<br />

Wie kann ich Zahlungsausfälle<br />

vermeiden? Dieser Frage wid-<br />

met sich der Sprechtag „Forde-<br />

rungsmanagement“, zu dem die IHK Gie-<br />

ßen-Friedberg am 27. September 2012, ab<br />

14.00 Uhr in die Geschäftsstelle Gießen<br />

einlädt.<br />

Ein professionelles, gut organisiertes<br />

Forderungsmanagement ist betriebswirt-<br />

schaftlich für jedes Unternehmen unver-<br />

zichtbar. Verspätete Zahlungen und säumige<br />

Kunden beeinflussen die Liquidität eines<br />

Unternehmens negativ und können eine<br />

weitreichendere Krise auslösen. Ein schnell<br />

reagierendes, wirksames und dennoch kun-<br />

denorientiertes Forderungsmanagement<br />

entscheidet oftmals über Gewinn und Ver-<br />

lust in Unternehmen.<br />

An dem von der IHK Gießen-Friedberg<br />

organisierten Sprechtag beantwortet Marina<br />

KONTAKT<br />

<strong>SERVICE</strong><br />

Zielgruppe sind Geschäftsführer, Perso-<br />

nalleiter, Personalentwickler, Personalrefe-<br />

renten und Personalverantwortliche aus<br />

Dienstleistung, Handel und Industrie. Insbe-<br />

sondere angesprochen werden die kleinen<br />

und mittleren Unternehmen. Die Treffen sol-<br />

len circa drei- bis viermal jährlich stattfin-<br />

den. Ziel ist, ein effektives Netzwerk aus<br />

Praktikern aufzubauen, in dem alltägliche<br />

Fragen diskutiert und gemeinsam gelöst<br />

werden können.<br />

Rebecca Noll<br />

Tel.: 0641/7954-4020<br />

e-Mail: noll@giessen-friedberg.ihk.de<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie<br />

können sich vorstellen, Teil dieses Netzwer-<br />

kes zu werden? Dann melden Sie sich bei<br />

uns. Wir freuen uns auf Sie! n<br />

KONTAKT<br />

Adrian von Adrian Collection Services Fra-<br />

gen rund um das Forderungsmanagement.<br />

In einem vertraulichen Gespräch können<br />

die eigenen Problemstellungen aus der täg-<br />

lichen Praxis im Umgang mit säumigen<br />

Kunden erörtert und erste Lösungsansätze<br />

aufgezeigt werden.<br />

Freya Vogel-Weyh<br />

Tel.: 06031/609-2505<br />

e-Mail: vogel-weyh@giessen-friedberg.ihk.de<br />

internet: www.ihkgifb/Forderungsmanagement<br />

Das maximal 20-minütige Einzelge-<br />

spräch ist für die Teilnehmer kostenfrei. Eine<br />

schriftliche Anmeldung ist erforderlich. n<br />

WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 9/2012 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!